Olaf_L
Themenersteller
Hallo,
ich überlege mir seit einigen Tagen ob das Feisol CT-3441S Rapid für meine Ansprüche sinnvoll ist oder nicht. Ich habe bisher ein Vanguard AltaPro 283CT mit dem ich von der Handhabung und der Stabilität vollauf zufrieden bin. Allerdings habe ich das ein oder andere mal schon Probleme mit dem Packmaß des Stativ gehabt. Als Beispiel waren wir letztes Jahr in der Raggaschlucht in Österreich wandern und da bin ich teilweise an Felsüberhängen mit dem Stativ hängen geblieben (seitlich am Rucksack befestigt). Und dann ist es für mich nicht so angenehm wenn ich mich dann über das Geländer biegen muss damit ich an den Felsen vorbei komme
Also kurzum, wäre das Feisol mit 43cm Packmaß eine Alternative zum Vanguard mit 64cm. Allerdings ist die Frage nach der Stabilität des Feisol wenn alle 4 Segmente ausgezogen sind. Das Vanguard ist mit den 3 Segmenten schon recht stabil.
Drauf kommt max eine 60D mit 70-200 f4 IS USM als längste Brennweite, mit einem Novoflex CB3 II. Preislich sind momentan die etwa 320€ für das Feisol wohl meine Schmerzgrenze und die 1,1kG finde ich fürs wandern auch passend, zumal der CB3II ja auch noch mit etwa 500g dazu kommt. Das Velbon Ultra Rexi habe ich schon mal in einigen Video Rezensionen angesehen, finde aber nicht so sehr gefallen daran.
ich überlege mir seit einigen Tagen ob das Feisol CT-3441S Rapid für meine Ansprüche sinnvoll ist oder nicht. Ich habe bisher ein Vanguard AltaPro 283CT mit dem ich von der Handhabung und der Stabilität vollauf zufrieden bin. Allerdings habe ich das ein oder andere mal schon Probleme mit dem Packmaß des Stativ gehabt. Als Beispiel waren wir letztes Jahr in der Raggaschlucht in Österreich wandern und da bin ich teilweise an Felsüberhängen mit dem Stativ hängen geblieben (seitlich am Rucksack befestigt). Und dann ist es für mich nicht so angenehm wenn ich mich dann über das Geländer biegen muss damit ich an den Felsen vorbei komme

Also kurzum, wäre das Feisol mit 43cm Packmaß eine Alternative zum Vanguard mit 64cm. Allerdings ist die Frage nach der Stabilität des Feisol wenn alle 4 Segmente ausgezogen sind. Das Vanguard ist mit den 3 Segmenten schon recht stabil.
Drauf kommt max eine 60D mit 70-200 f4 IS USM als längste Brennweite, mit einem Novoflex CB3 II. Preislich sind momentan die etwa 320€ für das Feisol wohl meine Schmerzgrenze und die 1,1kG finde ich fürs wandern auch passend, zumal der CB3II ja auch noch mit etwa 500g dazu kommt. Das Velbon Ultra Rexi habe ich schon mal in einigen Video Rezensionen angesehen, finde aber nicht so sehr gefallen daran.