• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Hi

Ja mach das auf jeden Fall. Ich war bzw bin echt überrascht was sie aus dem tamy rausgeholt haben und bei dem Service innerhalb einer Woche macht man auch nichts verkehrt

Grüsse
 
Ich dreh echt am Rad Leute. Jetzt schicke ich letzten Mittwoch mein Tamron ein, extra versichert versteht sich und es kommt einfach nicht bei Tamron an. DHL findet das Paket nicht mehr........ich kotz ab, in 4 Wochen ne Safari in Kenia und jetzt verschwindet das ****** Paket. Ich könnt nur noch kotzen :( :mad:
 
Oh je das ist hart. Hast du es auf deine Kosten geschickt ? Mir haben sie einen retourenschein per Mail geschickt. Gute Frage wie das da mit der Versicherung ausgesehen hätte
 
Oh je das ist hart. Hast du es auf deine Kosten geschickt ? Mir haben sie einen retourenschein per Mail geschickt. Gute Frage wie das da mit der Versicherung ausgesehen hätte

Ja, habs auf meine Kosten verschickt und zusatzversichert bis 10.000€ oder so, dass ist nicht das Problem. Problem ist, dass wenn es wirklich weg ist, ich keinen Ersatz bis zu meiner Safari hab :(, ist ja immernoch nirgends lieferbar.:grumble:
 
Hab meines gestern auch zur Post gebracht, bin mal gespannt wie lange es dauert und ob sich was ändert. werde dann ggf mal berichten.

boyzhurt
 
Ein vielleicht nuetzlicher Hinweis fuer Tamron Besitzer die Schraubfilter verwenden wollen:

Habe mir testweise fuer ein paar Euro einen Step Up Ring 82->95 besorgt.
Keine sichtbare Vignettierung!
Kann also meine vorhandenen Pol- und Vario-Graufilter problemlos verwenden!
Gute Filter in 95 mm Durchmesser sind alles andere als Billig ...
 
Ein vielleicht nuetzlicher Hinweis fuer Tamron Besitzer die Schraubfilter verwenden wollen:

Habe mir testweise fuer ein paar Euro einen Step Up Ring 82->95 besorgt.
Keine sichtbare Vignettierung!
Kann also meine vorhandenen Pol- und Vario-Graufilter problemlos verwenden!
Gute Filter in 95 mm Durchmesser sind alles andere als Billig ...

Am crop oder Vollformat?
 
Hi

Ja mach das auf jeden Fall. Ich war bzw bin echt überrascht was sie aus dem tamy rausgeholt haben und bei dem Service innerhalb einer Woche macht man auch nichts verkehrt

Grüsse

Ist schon unterwegs, ich brauch es dann auch erst zur photokina wieder, da wollte ich ggf. dem Zoo dort mal einen Besuch abstatten :)
 
Konnte schon jemand die Linse in Afrika auf einer Safari testen?
Wie verhält es sich dort?

Ist ja doch nochmal was anderes (Temperaturen/Hitzeflimmern, Reaktionsschnelligkeit) als im Zoo oder die reine Vogelfotografie.
 
Das wird sich verhalten wie jede andere Linse da auch. Hitzeflimmern wird wie bei allen Linsen nen Problem sein... Hitze, wird denke ich keine große Rolle spielen. Würde eher wegen Staub und Co aufpassen, da sind die Schiebezooms ja etwas anfälliger. Ausser dem sollte man nen bissl üben mit der Linse, hat ja son paar Eigenarten.

Boyzhurt
 
Ich erwarte dass die Linse nun korrekt funktioniert, was sie ja nicht tat bzw. nicht immer. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, werd ich mich damit erstmal anfreunden und im Oktober wieder auf das Sigma 120-300 wechseln, diesmal aber die sport Version.
Damit hatte ich nämlich diese Probleme nicht :)

boyzhurt
 
Nach der Justierung

Freihand mit leichten Einbein – VC an
Entferung 16,20 m
Nur auf Web-Größe gebracht und leicht nachgeschärft
 

Anhänge

AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Beispielbilder

Kleiner Vergleich zwischen 7D und Tamron@600mm VS Spektiv und Smartphone, jeweils 100% Crops.
Entfernung 200 Meter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute ne Mail von Tamron bekommen, dass die Reperatur fertig sei und es heute wieder an mich geschickt wird. Werd dann mal testen und die Tage berichten ob sich was verändert hat und was sie gemacht haben.

Boyzhurt
 
Ich habe hier mal zwei Bilder; die 'Vergrösserungen' sind die jeweiligen 100% Krops. Ganz leicht nachgeschärft und Rauschen (Luminanz) etwas reduziert (in beiden Bildern um die gleichen Werte). Also Bilder aus der Praxis.
Beide Bilder: 7D, 640 ISO, 1/1600, 6.3, aufgelegt, IS ausgeschaltet, Distanz so um die 10 Meter, Licht etwas gedämpft durch Cirren

hier 500mm
Tamron_500.jpg

und 600mm
Tamron_600.jpg
 
So, Linse is wieder da. Laut beliegendem Bericht ist alles geprüft worden und die Software "justiert" worden.
Auf den ersten Blick hat sich abwer nix geändert, das werde ich morgen mal in der Praxis testen, denke aber das meine Befürchtung eintritt, wobei ich ja eigentlich auch mit nichts anderem gerechnet hab.

boyzhurt
 
...
Auf den ersten Blick hat sich abwer nix geändert, das werde ich morgen mal in der Praxis testen, denke aber das meine Befürchtung eintritt, wobei ich ja eigentlich auch mit nichts anderem gerechnet hab...
Was ist denn Dein Problem mit dem Objektiv? Eine Justierung wird man auf den ersten Blick kaum sehen ;)
Meiner Erfahrung nach hat das Objektiv zwei 'Probleme':
a) es ist sehr schwierig mit 500 oder gar 600mm auf grössere Distanzen NICHT zu verzittern. Da brauchst schon ordentlich schnelle Verschusszeit! Mit einer Krop Kamera ist das NOCH schwieriger.
b) Der AF funktioniert auf Distanz nicht so toll, vor allem wenn Kontraste gering und das Licht nicht optimal ist. Das hat mit der für die meisten Kameras 'an der Grenze liegenden' Offenblende zu tun. (Gilt natürlich nicht für die 7000 Euro High End Bodies).
c) der IS gibt am Stativ definitiv schlechtere Resultate, kann also nur bei Freihandaufnahmen und ohne Schwenk verwendet werden.

ok, das waren 3 Punkte.

Meine Erfahrung: Bei gut beleuchteten Objekten, vor allem in der Nähe, mit Stativ und einer Verschlusszeit von min. 1/1000 Sekunde liefert das Objektiv sehr gute Resultate. (Wer sicher gehen will schraubt noch auf 550mm zurück). Aber ich brauchte auch einige Zeit zu lernen damit umzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten