• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha77 Preis gerechtfertigt?

William Rast

Themenersteller
Hallo liebe Forum Mitglieder,

ich bin ganz frisch hier im Forum.
Ich Studiere Kommunikationsdesign und sollte mir jetzt eine DSLR Kaufen.
Seit einiger Zeit bin ich am überlegen die Sony Alpha 77 zukaufen. Leider fehlt es mir noch ein bisschen an Erfahrungs Tipps von Besitzern. Ob diese Kamera gut ist.
Die Kamera wird als Allrounder eingesetzt.

Besonders interessiert es mich warum die SLT-A77VK immer noch um die 1000€ kostet obwohl die DSLR schon 3 Jahre alt ist, und es bereits einen Nachfolger gibt die Alpha 77II

Ist der Technische stand sehr veraltet ?

Könnt ihr mich ein bisschen Beraten über die Kamera, oder gibt es eine gute Alternative ?


Sorry für die ganzen fragen, aber man ist halt nicht allwissend zur Welt gekommen ;)
 
Die wesentlichste Verbesserung ist das massiv aufgebohrte Autofokussystem der IIer. Das ist schon Spitzenklasse. Natürlich wurde auch an anderen Ecken Systeme aktualisiert, aber wenn Autofokus keine außerordentliche Rolle spielt tut's auch die alte A77. Kommt halt auch auf die Ansprüche und Verwendungszweck an, da bräuchten wir mehr Details.

Ich nehme an, dass die Ansprüche nicht so wahnsinnig seien werden, da kannst du auch die Alpha 6000 oder Alpha 5000 nehmen, die Bildqualität ist praktisch gleich oder nur ein kleines Eckchen schlechter, merkt kein normaler Mensch. Dafür sind sie viel leichter und kleiner, womit es angenehmer ist die mit sich rum zuschleppen, die A77 ist schon ein ziemlicher Brocken. Außerdem sind die 5000/6000 natürlich auch billiger.

Einziger wesentlicher Nachteil ist die abgespeckte Auswahl an Knöpfen und Reglern für den manuellen Eingriff, für exotische Einstellungen muss man dann häufiger durchs Menü hangeln. Solange du aber nur mit den grundlegenden Einstellungen wie Blende, ISO oder Verschlusszeit hantieren musst reichts aber. Kommt halt alles auf den Einsatzzweck und den Umfang an geplanten manuellen Eingriffen an. Eine "echte" DSLR (die Sony ja auch gar nicht mehr im Angebot hat) ist meiner Meinung nach nur noch für sehr ambitionierte Fotografen (*meld*^^) oder Profis nötig, alle anderen sparen Gewicht und Geld und nehmen eine spiegellose Kamera .
 
Die Sonys sind keine DSLRs

Ob die Kamera Gut ist?
Gut im Vergleich zu?

Die Kamera gibt es entweder ohne Objektiv mit 18-55 oder 16-50 Objektiv...
Was verstehst du unter Allrounder?

De Neue A77-II kostet ca 1600,- ist doch ein deutlicher Preisunterschied.
zur A77 die ca 1100,- kostet... warum sollte dia A77 günstiger sein?
bzw. ich tippe mal auf Angebot und Nachfrage.

Sehr Veraltet... im Vergleich zu?


Es gibt in der Kaufberatung einen Fragebogen, ausfüllen und hier einstellen dann kann man helfen ansonsten kann man nichts dazu sagen.
 
Was sind das für Preise? Die Alpha 77 ist bei ca. 850€ und die IIer bei 1130€
 
Warum bestimmte Artikel den Preis kosten, den sie kosten, ist nicht Thema dieses Forums.
Hier geht es um technische Aspekte der Ausrüstung.
Spekulationen und kaufmännische Überlegungen sind im gesamten DSLR-Forum OT.
 
Da sind ja direkt so mehrere Aussagen ... interessant.

An den TO: Du stellst Fragen und entschuldigst Dich dafür, fragst aber ob ein Preis gerechtfertigt ist.

Hmmm, ist der Preis für einen Audi TT (Basisausstattung) gerechtfertigt? Ist das Auto gut ? Gut zu was, zum Möbeltransportieren ?

Wie oder wer soll Dir solcherlei Fragen beantworten ?
Wie SH001 schon schrieb - gut ? Was ist das ?

Dies ist ein technisches Forum, die Benutzer können Dir gezielt gestellte Fragen beantworten, aber nicht ob man z.B. mit einer Fotokamera gut fotografieren kann.

Aber - vorbehaltlich dem von SH001 zurecht angeforderten ausgefüllten Fragebogen hier mal ein paar Antworten:


Ist die Kamera veraltet?
Eine Kamera die 3 Jahre alt ist, ist veraltet, genauso wie eine Kamera die ein Jahr veraltet ist, oder eine Kamera die gerade auf den Markt gekommen ist. Warum? Weil der Begriff "technisch veraltet" nur bedingt eine Rolle spielt. Die unterschiedlichen Hersteller (sagen wir mal Canon, Nikon, Sony - um nur 3 zu nennen) sind einerseits unterschiedlich weit in ihren verschiedenen Techniken. Bei dem einen ist der Chip vorne, bei dem anderen der AF usw usf . Außerdem sind in unterschiedlichen Kameras des gleichen Herstellers unterschiedliche Komponenten eingebaut.
Weiterhin spielt es nur bedingt eine Rolle, ob eine Kamera technisch veraltet ist, wenn man sich die erste DSLR (oder SLT) kauft, da andere Faktoren sehr viel wichtiger sind. Anders gesagt: Wenn Du Dir eine Kamera zum Angeben kaufen möchtest, dann kaufe Dir keine A77. Das ist ein Arbeitswerkzeug - und kein Schau-Objekt.

Du studierst Kommunikationsdesign und SOLLST Dir eine Kamera kaufen?
Wer sagt das? Die Studienordnung? Der Professor? Deine Kommilitonen ?
Wer immer das sagt - wenn man etwas soll, dann macht man doch auch Vorschläge was genau ?
Wenn's so ist, schön das man da außer Nikon/Canon (die nicht schlecht sind) auch mal Sony vorschlägt - aber so ein bißchen würde ich mich schon vorher informieren, wenn ich mal eben 1000 Euro ausgeben MUSS. Also - mir als Student hätte so eine Summe schon weh getan.

Eine Kamera als Allrounder ... ... ... soso. Wenn Du Dich vorher (entschuldige, ich weiss das ist etwas provokativ) ein wenig mit dem Thema DSLR/SLT auseinandergesetzt hättest, dann wüßtest Du, das die Kamera nur zum Teil das gemachte Bild ausmacht. Die Objektive sind mindestens genauso wichtig.
Da ich annehme, dass Du 1000 Euro als Obergrenze gesetzt hast (dazu gleich was mehr), planst Du nicht den Zukauf weiterer Objektive ein ?
Wenn Du diese Kamera als den Allrounder einsetzen möchtest wofür der Body (also das Kameragehäuse) spricht, dann wirst Du noch einmal gut 1000 Euro in die Hand nehmen müssen.
Ein Alternativplan wäre übrigens z. B. eine a58 mit 2-3 besseren Objektiven - das wäre für 1000 Euro ein Plan, den man als Allrounder bezeichnen würde. Allrounder ... ... ... was ist das eigentlich? Also ich würde das als Weitwinkel bis Tele sehen. Und nein, ein Superzoom a la 18-270 ist NICHT die Lösung dazu (bitte informieren - z. B. hier im Forum).

Kommen wir zum Preis:
Grob 1000 Euro kostet die a77 bei Amazon mit dem 18-55 Objektiv. Eine solche Kamera mit diesem Objektiv ist wie ein Porsche mit Käfermotor. Sinnvoller wäre es zum Beispiel ein wenig mehr auszugeben und die Kamera mit 16-50er Objektiv zu kaufen (1169 Euro), oder nur die Kamera alleine und ein 17-50 2.8 von Tamron dazu (ca. 1000 Euro).

Na, mal sehen was der Fragebogen von Dir so aussagt, dann reden wir weiter :)
 
du solltest dich erstmal fragen was die kamera überhaupt können muss .. einfach ne DSLR (was die alphas nicht mal mehr sind ;)) weil halt super bild etc. halte ich für schwierig. je nach aufgabengebiet etc. ist eine bridge oder kompate vllt sogar die bessere wahl. ob der preis gerechtfertigt ist muss jeder selbst für sich entscheiden, aber für den preis gibts auch bei canikon etc. gute kameras. MICH überzeugen die vorteile des sony systems aber das muss nicht jeder so sehn.

wenns dir um schnellen AF, schnelle bedienbarkeit etc. geht dann ist die a77 II sicherlich erste wahl, aber auch die Ier version ist top.

wenns dir nur um die reine BQ geht und du z.B. eher portrait oder dinge fotografierst in denen zeit eine untergeordnete rolle spielt kannst auch die a65 nehmen.
 
oder die A58 wenn Serienbildgeschwindigkeit nicht wichtig ist aber ein besseres Rauschverhalten als bei der A65 gewünscht wird.
 

Sind 5% unterschied und wenn man hier ständig hört wie schlimm das rauschen der A77 ist. die bei einem wert von 800 liegt... dann ist meine Aussage nun mal kein Blödsinn.

Na, da gibt's schon ein paar mehr Unterschiede - ein paar davon mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12420608&postcount=7

Oder allgemeiner hier:
http://snapsort.com/compare/Sony-A77-vs-Sony-SLT-A58

Ging halt um A65 vs A58
nicht A58 vs A77 da würde ich zur A77 greifen
aber bei der A65 vs die A58 sind es eben nur noch wenig Relevante Vorteile (4MP mehr, Serienbild, Dreh/KLapp Monitor)bei deutlich höherem Preis.
Und da sollte man sich das nun mal gut überlegen den für die fast 300€ die die A65 mit Kit Objektiv mehr kostet kann man sich z.b. auch die A58 mit Tamron 17-50 kaufen oder einiges an Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen allen Features der A77 und A58 liegen Welten. Ich hatte mal für mich aufgeschrieben, warum ich von der A65 auf die neue A77 2 wechseln möchte. Hier ist eine Übersetzung.

Die neue A77 2 mag den doppelten Preis der A65 haben. Aber die Gründe weshalb ich relativ unglücklich mit meiner A65 bin, liegt darin begründet das sie in Sachen Software wie auch Hardware stark eingeschränkt wurde. Aber versteht mich nicht falsch, es ist eine gute Kamera und ich liebe es! Es ist nur, manchmal vermisse ich doch eine A77. Hier ist eine Liste von Gründen, weshalb ich upgraden möchte (die Liste enthält nur für mich relevante und interessante Punkte, sicher gibt es noch andere):

A77 2 gegenüber der A65
  • Auto ISO Limit range kann gesetzt werden
  • erweiterter ISO 50
  • etwas besser in High ISO
  • Belichtungszeiten bis 1/8000s, statt nur 1/4000s
  • abgedichtet
  • sehr viel besserer AutoFokus und mit mehr Kontroll- und Einstel-Möglichkeiten (zusätzliche Tasten, Räder und Einstellungen im Menü)
  • AF Micro Adjust
  • WIFI+NFC
  • besser schwenk- und drehbarer-LiveView Bildschirm
  • zweites Einstellrad (gut im M-Modus)
  • 3 Speicherbänke für wiederabrufbare Einstellungen per Drehrad
  • stabilisiertes Sucherbild, wenn man halb durchdrückt
  • extra fine Qualitätseinstellung bei JPEG only, statt nur fine
  • joystick Controller
  • Quick Navi Pro
  • mehr flexiblere und weiter einstellbare Belichtungskorrekturen
  • LCD Panel oberhalb der Kamera
  • mehr flexiblere und weiter einstellbare AE Bracketing (sogar 2 und 3 EV)
  • Flash Synchronisation bis zu 1/250s, statt nur 1/160s
  • mehr Creative Modis, sogar Neutral ist vorhanden
  • sollte die Daten schneller auf die Karte schreiben und wieder bereit sein, da schneller und mehr Buffer vorhanden sind
  • Batterie-Griff anschließbar

Es hat leider kein GPS und auch der Blitzschuh ist ein Standard Anschluss jetzt. Akkulaufzeit sollte geringer sein, gegenüber der A65.

Psss: Kleine Warnung! Snapsort hat auch falsche Daten drin gehabt, daher vertraue ich darauf nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das fehlende GPS, der höhere Stromverbrauch und der neue Blitzschuh jetzt keine gravierenden Nachteile sind.

Gut beim Blitzschuh ist es natürlich blöd wenn man dann in Zukunft mit Adapter arbeiten muss. Aber wenn man noch keinen Blitz hat kauft man einfach einen mit neuem Blitzschuh.
Mittlerweile hat ja Metz schon umgestellt und die anderen Hersteller werden sicherlich folgen.
 
Wobei das fehlende GPS, der höhere Stromverbrauch und der neue Blitzschuh jetzt keine gravierenden Nachteile sind.

Das wären DEINE Prioritäten. Wenn man GPS schätzt und kein externes Gerät nutzen möchte, weil die interne so bequem war, dann ist es ein Nachteil. Muss doch jeder für sich entscheiden. Der höhere Stromverbrauch fällt zwar nicht auf, aber Fortschritt ist was anderes. Aber dafür hat es jede Menge anderer Pluspunkte. Ich habe sie hier mal aufgelistet und jeder kann das für sich entscheiden.
 
Sind 5% unterschied und wenn man hier ständig hört wie schlimm das rauschen der A77 ist. die bei einem wert von 800 liegt... dann ist meine Aussage nun mal kein Blödsinn.
Guck dir die Rauschmessung an, nicht nur die Zahl, die die gebastelt haben. Da sehst du, dass das Rauschverhalten bis ISO 3200 absolut identisch ist und dann bei der 58 eine Entrauschung bereits im RAW vorgenommen wird. Es ist und bleibt Blödsinn die Alpha 58 der 65 auf Grund des Rauschverhaltens vorzuziehen. Andere Gründe mag es geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten