• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D - Fotos komplett Schwarz / Grünlich

SeLpHy

Themenersteller
Hallo liebe Mitglieder,

ich hab mich mal entschieden wieder mit dem Fotografieren anzufangen und habe darauf meine EOS 550D aus dem Regal geholt (nach 4-5 Monaten Pause) und musste feststellen, dass ganz komische Bilder / Videos rauskommen.

Die Bilder hatten einen starken schwarz / grünstich.. beim Videodreh war das nicht besser.

Hier ein Beispielfoto:

http://i.imgur.com/GzTaLHP.jpg

Auch bei der Videofunktion sind links und rechts violett-weiße töne und in der Mitte ein starkes dunkelgrün.

http://i.imgur.com/WFcJ3GQ.jpg

Was ich bisher versucht habe:

- Firmware von 1.0.6 auf 1.0.9 geupdated
- Andere Objektive ausprobiert
- Akku gewchselt/Andere SD Karte (Sinn?)

Hattet ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Kennt ihr eine Lösung? Ich kann mir echt keine neue Kamera leisten :/

Einen angenehmen Abend wünsche ich euch noch.
Ich freue mich im Forum mitwirken zu dürfen als Mitglied :-)

Grüße,

SeLpHy
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere SD-Karte hat nicht geholfen?

EDIT: Habe mir eben das "Videobild" angesehen (ist Liveview) und kann nur sagen, dass da mit ziemlicher Sicherheit ein Hardwareschaden vorliegt. Egal ob Wandler oder Sensor, ist bei der 550D glaube ich ein Bauteil und recht teuer.

Mal sehen, was andere da berichten können, ...hoffe für dich auf bessere Nachrichten.

Gerade deshalb:

Willkommen im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Matu!
Ja, ich vermute auch, dass es an einem Hardwareschaden liegt. Die Reperatur kostet doch bestimmt mehr als die Kamera oder? :/
 
wieviel es kostet kann dir nur der Canon Service sagen. Hol dir doch mal ein Angebot ein.
 
Du kannst auch mal Nightshot hier im Forum fragen, könnte sein das nur ein Flachbandkabel locker ist. Die Reparatur bezüglich Materialaufwand wäre dann gar nicht so teuer. Kann aber auch ein Totalschaden sein, etwa dann wenn die Hauptplatine komplett gewechselt werden muss, dann wäre Gebrauchkauf günstiger.
 
Oder der User Nightshot (a.k.a. Rainer). Das ist hier der Technikguru, der schon vielen geholfen hat (u.a. auch schon mir). Seine Arbeit ist über jeden Zweifel erhaben, es geht fix und ist obendrein auch deutlich (!) preiswerter als der Canon-Service. Schick ihm mal ne PN, ggf. kann er helfen oder hat ne Idee.

Edith: Hehe, zweimal derselbe Gedanke...
 
Danke , ich werde den Nightshot mal kontaktieren :-)
Mal schauen was sich daraus machen lässt! Danke für den Rat!

Falls es nicht klappen sollte, müsste ich zum Canon Service ausweichen und mich da erstmal über den Preis erkundigen.

Gruß
 
Ich weiß ja nicht wie viel der Kostenvoranschlag von Canon kostet ...

...

Es war einmal vor langer Zeit ... ein Betrag von 20,-€, ...2014 liegt der bei 40,-€ inkl. Rückporto. Der KVA wird bei Rep.-Auftrag zwar verrechnet, aber oft lohnt eine Reparatur gar nicht mehr (wirtschaftl. Totalschaden).
Die Anfrage per PN an Rainer ist da die bessere Lösung, da bekommt man auch gleich einen Fehlerverdächtigen und ungefähre Kosten, ...in dem Fall wird er sie sicher aber erst mal öffnen wollen.

@TO
Viel Glück!
 
Ich habe ihn angeschrieben und es sieht nach einen wirtschaftlichen Totalschaden aus. Entweder ist Mainboard oder Sensor kaputt. Ich muss wohl den Canon Service erstmal kontaktieren und dann schauen ob es sich lohnt eine gebrauchte DSLR zu kaufen. Ich versteh nicht wie das passieren konnte nach 4-5 Monaten Pause :/


Gruß
 
Ich versteh nicht wie das passieren konnte nach 4-5 Monaten Pause :/
Wird man so schwer sagen können, ohne reinzuschauen. Ursachen können Wasser sein (Korrosion), kalte Lötstelle, ein starkes Elektrisches oder magnetisches Feld (unwahrscheinlich) ... man kann nur raten. Vielleicht hat auch jemand anderes zwischenzeitlich damit rumgespielt (Kinder). Du kannst ja mal den Sensor genauer ansehen, indem du mal das Objektiv abnimmst und z.B. mal 5s lang belichtest, das reicht ja zum kurz ansehen, oder das Sensorreinigungsmenü aufrufen. Es gab hier vor kurzen jemanden der hatte einen verbrannten Spiegelhalter, weil Sonne ins Objektiv (ohne Schutzdeckel) reinschien.

Du kannst jetzt nur noch die Kamera zu Canon schicken, entweder es ist reparabel oder du kannst sie gleich von Canon verschrotten lassen, denn mit KVA und Rücksenden verlagt Canon um die 50 Euro, soweit ich weiß. Ist also schwer zu sagen was besser ist. Einerseits, was soll da groß kaputtgegangen sein, andereseits wenn's ein Totalschaden ist, ist der Gebrauchtkauf und Verkauf der defekten Kamera bei Ebay in Summe günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten