Name des Objektivs
Pentax Asahi SMC Takumar 1:1.8/55 (1972er Version)
Bajonett-Art
M42
Objektiv für Vollformat/APS-C
Vollformat
Verwendete Kamera/Technik
Canon EOS 400D, definierter Umbau auf 700nm.
Manueller WB auf Blattgrün.
Objektiv adaptiert mit einem M42-EF-Adapter (mit AF-Confirm)
Geeignet für die Infrarot-Fotografie: Ja
Hotspots: Keine Hotspots.
Sonstiges: Objektiv ohne Autofokus.
Die Bilder sind oftmals etwas reichlich belichtet (nicht nur im IR-Bereich).
Objektiv hat einen leichten Gelbstich, da radioaktive Elemente in den Gläsern verbaut wurden, die andere Substanzen in den Linsen über die Zeit angreifen. Daher auch im normalen Spektrum ein leichter "Vintage-Effekt". Der Gelbstich kann wohl durch intensive UV-Strahlung wieder entfernt werden (z.B. Objektiv lange Zeit in die Sonne legen).
Beispiel-Bilder
Alle Bilder importiert in LR, lediglich Objektiv-Profilkorrekturen und benutzerdefiniertes IR-Kamera-Profil angewendet. Export nach JPEG mit schärfen für "Bildschirm".
Von links nach rechts:
- 55mm, f1.8
- 55mm, f8
- 55mm, f16