Hier tut sich ja richtig was
Heute ist mein Sigma 30mm gekommen und ich darf stolz verkünden: Jaaaaa - es ist IR-tauglich
Name des Objektivs
Sigma 30mm f2,8 DN (ART)
Bajonett-Art
Sony E-Mount
Objektiv für Vollformat/APS-C
APS-C
Verwendete Kamera/Technik
Sony NEX-5T neutral umgebaut + Heliopan RG 645
Alle Aufnahmen ohne Gegenlichtblende, manueller WB auf Blattgrün.
Geeignet für die Infrarot-Fotografie: Ja
Hotspots: Bis Blende 16 so gut wie keine Hostspots. Beim Test auf grüne Rasenfläche ohne direkte Sonnenschein habe ich schon ab f8 einen leichten Hotspot gehabt. In der Sonne unterwegs sind die Bilder so gut wie frei von Hotspot. Wenn man genau hinschaut, dann kann man bei dem dritten Bild (Blende f18) einen ganz leichten Hotspot erkennen. Ich denke aber, damit kann man leben.
Ich habe darum als Beispiel ein Motiv mit Himmel in 3 verschiedenen Blenden hochgeladen: f5, f8 und f18. Alle Fotos ooc-JPG und nur mit Irfanview verkleinert.
Beim dritten Bild habe ich extra gegen Licht und mit Blende 22 fotografiert - Hardcore-Test sozusagen. Ich denke, damit kann man leben.
Das letzte Bild ist mit der Panoramafunktion von der NEX erstellt.