• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

@Steinkreis: Ich finde du überschärfst dein Fotos etwas, außerdem würde empfinde ich dein Namen im Bild etwas mächtig. Ansonsten sind eigene schöne Fotos dabei.
 
Danke für dein Lob. Den Namenszug empfinde ich auch als störend, aber notwendig (Bilderklau). Die Überschärfung ist natürlich geschmackssache, aber durchaus gewollt. OOC sind die Bilder ganz weich und weniger farbintensiv. Überschärft sind aber auch nur die verfremdeten Bilder. Auf einer Leinwand, für die die überschärften Bilder gedacht sind (Die Leinwand zeichnet dann wieder weich), geben die scharfen Linien einen interessanten Effekt: Sie wirken z.T. wie Risse (wie auf älteren Ölgemälden), bzw. wie Kratzer, mit denen man die Schichten eines Ölpastellbildes gestaltet.
Jürgen
 
Hier ein Bild von gestern ooc:

picture.php
 
@Steinkreis: ich sehe gerade, dass du die Blende 32 und 36 in deinen Bildern verwendet hast. Ist das Absicht? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das noch zur Schärfe beiträgt.
Aber ansonsten schöne Bilder :top:.
 
Blende 32 sorgt für Tiefenschärfe. Dem Schärfegewinn durch die extrem geschlossene Blende steht die Beugungsunschärfe entgegen. Bei den Bildern habe ich aber nicht maximal abgeblendet, um eine extreme Schärfe/Tiefenschärfe zu erzielen, sondern um lange Belichtungszeiten durch die Kombination niedrigste Empfindlichkeit/kleine Blende zu realisieren. Sinn der Übung: Der Wind bewegte das Getreide. Diese Bewegung sollte in Form von Bewegungsunschärfe festgehalten werden. Die Kamera befand sich bei den Aufnahmen auf einem Stativ um die Eigenbewegung des Fotografen auszuklammern. Experimentelle Fotografie, nicht die Suche nach dem perfekt scharfem Foto.
Jürgen
 
Langzeitbelichtung - Objektiv gedreht / Nicht geschüttelt

Flash Used No
Focal Length 52.0mm (35mm equivalent: 78mm)
Exposure Time 1.000 s
Aperture F/32.0
Exposure Bias -0.33
White Balance Auto
Metering Mode Matrix
Exposure Aperture priority (semi-auto)

Schneise im Roggen

picture.php
 
Hi
Schöne, stimmungsvolle Bilder sind hier zu sehen.
Schön, dass es diesen Thread noch gibt, über 2.000 Posts....
Nachdem meine Frau lebensbedrohlich erkrankt war, hatte ich andere Sorgen als mein Hobby....

Mir hat die Stelle gefallen, an der mein Gras wächst: ein Stück Holz über dem Wasser,
Wundersame Natur...


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3075675&stc=1&d=1408103837
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten