Das kann ich so nur teilweise unterschreiben. Das 17-40 bekommt man zwar für 450.- EUR aber (gebraucht und ohne Garantie), dass die Abbildungsqualität des neuen 16-35 nur geringfügig besser ist halte ich für so nicht haltbar.
Ich habe mein 17-40 gerade verkauft und mir ein 16-35 angeschafft - die Qualität ist deutlich besser und das ab Offenblende. Die inzwischen kursierenden Beispielbilder unterstreichen das deutlich. Aber ja, man kann mit dem 17-40er tolle Bilder machen - habe ich jahrelang getan. Und fast 600.- EUR Aufpreis ist auch nicht von Pappe...
Ich sehe es ähnlich wie du. Ein Fremdfabrikat bekomme ich nochmals zum halben Preis bzw. gar noch weniger als ein 17-40L (ich zahlte für mein Tamron 17-35 170 EUR). Dabei bin ich überzeugt, dass es nur schwer möglich sein wird, das Tamron vom 17-40L unterscheiden zu können, wenn man keine Exif-Daten zur Verfügung hat und man das Tamron um eine Blende weiter zumacht.
Mein Problem war schon oft, dass mir beim UWW das Licht ausging, weil man immer deutlich abblenden musste, sobald auch im Randbereich wichtige Motivdetails vorhanden waren. Ok, mit dem Tamron habe ich dieses Problem nochmals etwas verschärft, weil man etwas mehr abblenden musste, als mit dem allerdings mehr als doppelt so teuren 17-40L. Da gingen die ISOs halt noch ein bisschen weiter nach oben.
Mit dem neuen 16-35 F4 hat man nun einen doppelten Hebel, die ISOs unten zu halten. Erstens dadurch, dass man praktisch nicht mehr abblenden muss, zweitens durch den IS, der bei statischen Motiven nochmals mehr bringt, als die Verbesserungen bei großer Blende.
Insofern sehe ich den Unterschied zwischen dem 17-40L und dem 16-35 F4 IS
deutlich größer, als den Unterschied zwischen meinem Tamron 17-35 und dem 17-40L. Deshalb sprach ich auch von einem Durchbruch bei den UWW-Zooms und nicht bloß von einer nennenswerten Verbesserung.
Bei statischen Motiven geht es in Summe um 4 bis 5 Blendenstufen Vorteil, die einem das neue 16-35 IS einfährt, das ist ein Unterschied von ISO 6400 nach ISO 400 bzw. ISO 200! Klar hängt es immer vom persönlichen Anforderungsprofil ab, aber UWW bei wenig Licht kommt bei mir nun mal nicht selten vor. Wegen nur einer Stufe Gewinn wollte ich den Aufpreis für das 17-40L aber nicht ausgeben.
Erwin