Hey,
bin grad aus kölle zurückgekommen....
Hier erstmal die Fotos die ich am Oly Stand gemacht hab!
Die Quali ist nicht so gut, wir waren mit einer Gruppe unterwegs und jeder wollte alles sehen, hatten also ncih so viel zeit. hab mich kurze Zeit später noch mit einem Olympus Mitarbeiter unterhalten, in "nächster Zeit" wird definitiv ein E-1 Nachfolger kommen. Dieser soll dann die nächsten 3-4 Jahre aktuell sein.
gruß
...habe mir das Holzteil heute auch angeschaut und bin erhrlich gesagt nicht begeistert von dem Design, was lt. Olympus Mitarbeiter am Stand schon ziemlich endgültig sein soll. Die Verfügbarkeit wurde für Mitte 2007 in Aussicht gestellt!
Es gab dann noch ein klares Bekenntnis zu einem breiten Gehäuseprogramm inkl. oberer Mittelklasse aber mehr auch nicht

.
Die E-400 ist eine nette Taschenkamera und wird sicher Ihre Käufer finden aber für mich ist das leider gar nichts. Das Gehäuse ist m.E. viel zu klein für die Mittelklasse- und Top-Optiken.
Recht interessant war dagegen die Panasonic Lumix DMC-L1 und die Leica Digilux 3. Ich hatte ja bekanntermaßen größere Sorgen bzgl. eines zu dunklen Suchers und kann hier aus meiner subjektiven Sicht Entwarnung geben - besser wie gedacht und im grünen Bereich. Was mir an der Lumix jedoch aufgefallen ist, daß der Hebel zur Wahl der Meßmethoden leider nicht richtig arretierbar ist und sich verdammt leicht verstellen kann. Bei Leica am Stand war das Problem auch schon bekannt und man arbeitet dran das noch zu verbessern.
Das Leica/Pana 16-50mm macht i.Ü. einen recht wertigen Eindruck, wobei mir das Zuiko 14-54mm noch solider erscheint, was aber auch rein subjektiv gesagt ist. Interessant war noch, daß man mir weder bei Leica noch bei Pana definitiv sagen konnte, ob der Zuiko Telekonverter mit den Kameras läuft, die Antwort hieß in beiden Fällen, daß es gehen müßte aber man es nicht genau weiß

.
Bei Canon gabe es heute weder eine EOS 3D oder eine 40D. Hier war für meinen Partner nur das neue L 70-200/4 IS USM interessant, welches einen recht guten Eindruck machte und schön handlich ist, bei bekannt solider Verabeitung der Ls.
Etwas entäuscht war ich von der Pentax K10D und dem Samsung Pendant. Auch diese Kameras hätte ich mir deutlich wertiger gewünscht. Zu einer D200 oder auch 30D ist hier ein deutlicher Abstand, was diesen Part angeht. Leider konnte man die neuen USM Optiken nur jeweils hinter Glas bewundern. Ohne diese war der AF Speed jedoch mit den aktuellen Optiken für mein Gefühl recht mäßig. Ansonsten sind die Kameras aber funktional sehr gut ausgestattet und auch die Benutzerführung ist recht gut.
Weiterhin recht positiv aufgefallen ist auf den ersten Blick die Fuji S5 Pro im D200 Gewand. Das könnte eine interessante Sache werden für Leute die im N* Programm sind und speziell für den Portrait- und LowLight Bereich etwas suchen. Hier muß man jedoch lt. der Leute am Stand noch bis zum 2. Q. 2007 warten, bevor es dieses Gehäuse geben wird.
Zu guter letzt haben wir uns dann noch die Mamiya ZD angesehen und hier war ich überrascht, wie relativ leicht das Kunstoffgehäuse ist, welches funktional sehr überzeugend daher kommt. Hier bin ich mal gespannt, wie der Markt das System annehmen wird. Einige gezeigte A2 Prints von der Kamera waren sehr eindrucksvoll.
Für die Leica-Liebhaber der Ms lohnt sich dann noch ein Blick auf die M8 in gewohnt solider Bauweise. Ich glaube daß die M8 trotz des Preises "laufen" wird, wenn die Bildqualität auch entsprechend ist, was ja noch zu beweisen ist.
Unter dem Strich muß ich für meinen Teil jedoch festhalten, daß ich nichts gesehen habe, was die eigene Strategie in irgendeiner Weise im Frage stellt. Tja - und in Sachen Oly heißt es weiter warten für die Gemeinde oder zufrieden sein mit dem was existent ist. Für den einen oder anderen lohnt sich aber sicher der Blick auf Pana/Leica.
Das alles als kleiner Eindruck vom heutigen Tage.
Gruß
oriwo