• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EF-S 10-18mm ƒ/4.5-5.6 IS STM

AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Hab hier auch einen Test gefunden in Englisch bzw. Niederländisch :rolleyes:

http://www.camerastuffreview.com/canon-lens-review/review-canon-10-18-mm

Wobei die Übersetzung ins Englische nicht gut gelungen ist, denn der Niederländische Text ist deutlicher in seinen Aussagen ;)

Öffnungszeit von 1/6 Sekunde noch scharf von Hand, das liest sich viel versprechend ;)

Ich glaube ich werde das Objektiv mal bestellen und testen.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Habe heute auch eins bestellt. :) Bin wirklich gespannt was die kleine Linse so alles kann. So bald es da ist folgen die Fotos.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Nochmal die Frage an die Besitzer und jene, die das Objektiv schon bestellt haben:
Habt ihr die Gegenlichtblende auch schon, oder gibt es die noch nicht zu kaufen?
Habe noch keinen Shop im Netz gefunden, der sie lagernd hätte.
Ich würde das Objektiv auch gerne bestellen, aber eben nur "komplett".
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Nein, ich habe noch keine Gegenlichtblende gefunden. Ich habe sie aber beim praktischen Arbeiten mit dem Objektiv auch noch nie vermisst.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Ich habe auch noch keine Geli gefunden. Werde wohl die erste Zeit erstmal ohne auskommen müssen. Ein UV-Filter als Schutz für die Linse habe ich allerdings gleich mitbestellt.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Habe meines grade abgeholt. Heute Abend mal innen testen und Samstag dann draußen :)
Ein paar Beispielbilder lassen sich bestimmt dann hochladen für diejenigen, die noch interessiert sind.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Ich habe auch noch keine Geli gefunden. Werde wohl die erste Zeit erstmal ohne auskommen müssen. Ein UV-Filter als Schutz für die Linse habe ich allerdings gleich mitbestellt.
__________________
Canon EOS 70D + BG;
24-105 4L IS USM;
Canon EF50 1.4 USM;
Canon 10-18mm 4,5-5,6 IS STM (ist Unterwegs)

Ich sehe du hast auch ein 24-105 an einer Cropkamera und willst mit dem 10-18 den Weitwinkel ersetzen. Ich habe mir das Sigma 18-35/f1.8 dafür gekauft, leider jedoch ohne Bildstabilisator. Jetzt freue ich mich zwar mit 18mm bei Blende 2 in der Nacht ohne Blitz fotografieren zu können, habe aber nur eine minimale Fokusebene. Argh!

Könnte bitte mal jemand mit einer Cropkamera Abends Fotos machen unter folgenden Bedingungen: Laternenlicht, aus der freien Hand, unter 1/30s bei 15 bis 18mm und Iso nicht über 1600? Vielen Dank!

Der Sigma AF ist bei wenig Licht nicht ganz so toll. Und schwer ist das Teil auch noch. Macht aber wunderschöne Bilder....
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Hallo Frapple,
wäre an Bildern mit der 60D interessiert. Danke:top:
Ich natürlich auch und vor allem an der Wahl des Dienstleisters der größere Bilder zulässt.
Eine Geli scheint noch nicht lieferbar. Hatte auch eine bei [Händlername entfernt] mitbestellt, selbst er konnte nicht liefern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Aber die Dslr-Forum Experten haben doch behauptet es sei unscharf :confused::rolleyes:

Anhand von wenigen Exemplaren ein Objektiv zu beurteilen ist dank sehr hohen Ansprüchen und dazu relativ hoher Streuung doch sowieso nicht möglich.

Photozone scheint hier durchaus auch auf offensichtliche Ausreißer zu achten.

Nicht umsonst empfinde ich die lensrentals.com Tests als die (quantitativ) besten "Reviews".
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Heute war es in der Post! Ich hatte ja schon das 10-22, habe es aber wegen Wenigbenutzung verkauft. Alles-drauf-Bilder sind nicht so meine Sache. Interessant für mich wurde dann das 10-18 wegen seines IS. Innenräume in ungewöhnlichen Perspektiven zeigen, ist schon eher meins.

Ich habe mal getestet, was der IS so möglich macht. Während das 10-22 irgendwie ein "ernsthaftes" Objektiv war, fühlt sich das kleine 10-18 eher nach einem "Spaßobjektiv" an, das zum ungezwungenen Fotografieren einlädt. Für mich also ein guter Tausch.


Könnte bitte mal jemand mit einer Cropkamera Abends Fotos machen unter folgenden Bedingungen: Laternenlicht, aus der freien Hand, unter 1/30s bei 15 bis 18mm und Iso nicht über 1600? Vielen Dank!

Meine ersten Versuche treffen es wohl nicht ganz, aber vielleicht hilft es Dir ja trotzdem ein Stück weiter. Allerdings gibt es von mir keine RAWs und keine 100-Prozent-Crops. Ich zeige nur, was aus freier Hand bei ungünstigem Licht für den Alltagsgebrauch möglich ist. Mein Ziel ist nicht, das perfekte Foto zu machen, sondern einfach Eindrücke festzuhalten.

Alle Bilder aus freier Hand und ohne weitere Bearbeitung (außer runterrechnen) direkt aus der Kamera. Wenn es drauf ankommt, habe ich recht ruhige Hände, wobei mir die kompakte Form des Objektivs hilft, da ich es gut umfassen kann und damit buchstäblich fest im Griff habe. Trotzdem ist nicht jedes Bild brauchbar. Ich schieße meist Reihenaufnahmen mit 3 Bildern in Folge. Meist wird das mittlere davon am besten, weil Verwackeln durch Drücken oder Loslassen des Auslösers entfällt.
 

Anhänge

AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Vielen Dank! Das hilft mir sehr! Der is scheint wirklich gut zu sein. Ich glaube das wird mein nächstes Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten