• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ+Kopf für Wander/Trekking-Reisen (Hat jemand Erfahrungen mit einem FEISOL Tournament CT-3442?)

AW: Stativ+Kopf für Wander/Trekking-Reisen (Hat jemand Erfahrungen mit einem FEISOL Tournament CT-34

Hossa, das ist ja mal ein Ding, dass der Hersteller das nun selber einräumt.

Das stand vor der Einführung der Rapid-Versionen auch auf der feisol.de-Seite ...

@exothermal:

Die non-Rapids gibt es von einem Händler aus AT auch in der deutschen Bucht zu finden (nach Feisol classic suchen).

Ich habe den Unterschied non-Rapid zu Rapid anhand der jeweiligen 3342 verglichen und das Rapid war klar schlechter. Und die unteren Segmente dünner.
 
AW: Stativ+Kopf für Wander/Trekking-Reisen (Hat jemand Erfahrungen mit einem FEISOL Tournament CT-34

Die Version ohne Rapid soll 309$ kosten. Bei aktuellem Wechselkurs sind das 226.52 Euro. Zeig mir ein Gitzo zu dem Preis.... :p

welche Version der Feisols? Da gibt es ja unterschiedliche. Und da du hier in USD Preisen rechnest kommt da noch der übliche Zoll und Steueraufschlag drauf.

Ich habe das ja auch FÜR MICH beantwortet. Seinerzeit hatte ich das 3442 für um die 200 EUR neu bekommen und auch ohne Verlust weiter verkaufen können. Als ich mich dann von meinem flexiblen MS Stativ wieder trennen wollte war ein neues Rapid 3342 bereits bei um die 330 EUR angekommen. Gekauft habe ich mir dann ein GT3541Ls für um die 500 EUR neu (Preise jeweils aus dem Kopf).

Klar waren das gegenüber dem Feisol nochmal ein paar Tacken mehr, aber mir erschien das die bessere Entscheidung. War es auch, Nicht nur ist das Stativ eine ganze Ecke solider, auch als ich auf das RRS TVC umgestiegen bin konnte ich mein GT3541LS für in etwa dieses Geld wieder verkaufen. Das wäre mir für ein Feisol nicht so leicht gefallen.

Insofern berichte ich davon wie ich das gemacht habe und heute wieder machen würde. Dass hier viele lieber einen anderen Weg gehen habe ich wohl verstanden und lasse das auch jeden so machen wie er oder sie das will.

gruss ede
 
AW: Stativ+Kopf für Wander/Trekking-Reisen (Hat jemand Erfahrungen mit einem FEISOL Tournament CT-34

So... ich habe mittlerweile Kontakt mit dem erwähnten Händler aus der Bucht aufhenommen. Insbesondere weil ich wissen wollte, wie sich das mit den drei Jahren Garandie verhält, da Feisol ja sonst nur Direktverkauf macht. Die Antwort: Die gäbe es auch bei ihm, sie würden würden die reparaturen sogar selbst machen und hätten stets alle Ersatzteile lagernd. Außerdem gab er mir den Hinweis, dass ich mir bei einer Bestellung über seinen eigenen Webshop ab 200EUR Portofrei bestellen kann (bei Interesse PM).

Na gut, wenn jemend die Dinger schon beruflich repariert wird er wohl wissen wie breit die Segmente der einzelnen Segmente sind. Auch hier eine fixe Antwort: Angeblich sind sie gleich.

Das klang zu gut um wahr zu sein. Da ich der Aussage nicht so recht vertrauen mochte habe ich nun kurzerhand beide Versionon bestellt.

Da ich keine Schieblehre zur Hand hatte, habe ich mit Fotos und Zollstock gemessen:
Code:
Segment   Classic     Rapid
      1      28mm      28mm
      2      25mm    24,5mm
      3      22mm    20,5mm
      4      19mm    16,5mm

Trotz der Dicke tendiere ich momentan eher zum Rapid. Das Aufbauen geht einfach deutlich besser von der Hand. Aber ein paar Tage zum überlegen bleiben mir ja noch...

Vielen Dank an alle, die mir bei der Entscheidung geholfen haben!

\edit: Da mir das Auf- und Abbauen mit etwas Übung bei beiden Varianten fast gleich schnell von der Hand ging habe ich nun doch die Classic-Variante behalten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Stativ+Kopf für Wander/Trekking-Reisen (Hat jemand Erfahrungen mit einem FEISOL Tournament CT-34

Hallo,
Ich habe das 3442 schon eine ganze Weile und bin sehr zufrieden damit.
Kopf Sirui KX 20 Beine lassen sich umschlagen.
Schwerste Kombi 5d III mit 70-300L keine Probleme
Gruß Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten