• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenwart und Zukunft der Spiegellosen im Vergleich zur klassischen DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Orbiter1 hat drüben bei den Sonys neueste CIPA-Zahlen für das letzte Jahr gepostet:


DSLR 975.225Stück -16,2% 39.241.216 kYen -8,5%
CSC 265.612 Stück +3,9% 10.261.006 kYen +25,4%

http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1589896&postcount=286

Spiegellose wachsen entgegen dem Trend und es können höhere Preise erzielt werden.
???

Betrifft diese Statistik JAPAN ?

Wenn sie weltweit ist, versteh ich nicht, wieso sie in Yen und nicht in Dollar angegeben wurde.
 
Ganz ehrlich ist mir dieses Feature ziemlich egal, nichts was mich hinterm Ofen hervorlocken würde und mich motiviert eine neue Kamera zu kaufen. Nicht mehr im Jahr 2014. Denn erstens ist der Dynamikbereich moderner Kamera schon ganz gut, zweitens ist auch die Belichtungsmessung sehr verlässlich und drittens kann man dann wenn es ganz kritisch einfach eine Belichtungsreich machen und sich dann im RAW Konverter das beste aussuchen inclusive entsprechender Korrektur und Schattenaufhellung. Im speziellen weil die Belichtungsvorschau eh nur in bestimmten Situationen nützlich ist (kein Blitz, Zeit zu reagieren). Für mich wird hier ein Problem gelöst das für mich (und wahrscheinlich viele andere auch) keines ist.

auch auf die gefahr, dass ich mich wiederhole: keine technische errungenschaft ist für alle menschen gleichermaßen vom vorteil. das ist und war sowieso immer unstrittig.

nicht jeder braucht ein stabilisiertes objektiv oder eine stabilisierte kamera (manche fotografieren tatsächlich immer vom stativ aus); nicht jeder braucht ein zoom-objektiv (manche fotografieren tatsächlich immer mit festbrennweiten); nicht jeder braucht einen AF (manche stellen tatsächlich immer manuell scharf) - trotzdem werden wir uns wohl alle einig sein, dass all diese erfindung eine bereicherung in der fotografie darstellen (hoffe ich jedenfalls). und nur darum ging und geht es mir in der diskussion.
 
auch auf die gefahr, dass ich mich wiederhole: keine technische errungenschaft ist für alle menschen gleichermaßen vom vorteil. das ist und war sowieso immer unstrittig.

nicht jeder braucht ein stabilisiertes objektiv oder eine stabilisierte kamera (manche fotografieren tatsächlich immer vom stativ aus); nicht jeder braucht ein zoom-objektiv (manche fotografieren tatsächlich immer mit festbrennweiten); nicht jeder braucht einen AF (manche stellen tatsächlich immer manuell scharf) - trotzdem werden wir uns wohl alle einig sein, dass all diese erfindung eine bereicherung in der fotografie darstellen (hoffe ich jedenfalls). und nur darum ging und geht es mir in der diskussion.

Einverstanden :) und ohne das (für mich geschlossene) Fass nochmal aufzumachen, frag ich mich halt, was Dich - wenn dies hier Deine feste Meinung ist - zu solchen Sätzen (hier nur auszugsweise) verleitet ...

„das größte problem sehe ich, ehrlich gesagt, im unwillen oder unvermögen…“
„weil manche nicht mal ansatzweise bereit zu sein scheinen…“
„und über genau diese typen habe ich immer nur mitleid empfunden…“
“und heute wollen sich die menschen einfach nicht mit dem gedanken auseinander setzen,…“


Das hört sich doch bisserl anders an :) Was stimmt nu?
 
???

Betrifft diese Statistik JAPAN ?

Wenn sie weltweit ist, versteh ich nicht, wieso sie in Yen und nicht in Dollar angegeben wurde.
Das sind die April-Zahlen der CIPA für die weltweiten Shipments. In der CIPA sind die japanischen Kamerahersteller zusammengeschlossen. Dementsprechend werden die Zahlen in Yen angegeben.

Hier ein Link auf die Mitglieder der CIPA http://www.cipa.jp/stats/documents/e/list_e.pdf

Hier ein Link zu den CIPA-Zahlen für April 2014 http://www.cipa.jp/stats/documents/e/d-201404_e.pdf
 
Neuerungen gern, wo sie mir dienlich erscheinen und für mich eine Verbesserung/Erleichterung darstellen, aber halt nicht
als pauschales Allheilmittel "weil es heute halt so ist" ... :)

hat irgendjemand behauptet, der wegfall des spiegels wäre ein allheilmittel?

was aber sehr wohl ständig behauptet wird, ist, dass man den spiegel unbedingt benötigt und dass kameras ohne spiegel für alle ewigkeiten nur spielzeug wäre. eine kamera ohne spiegel ist schon heute in vielen fällen den klassischen SLRs ebenbürdig und wird künftig in immer mehr fällen den SLRs ebenbürdig sein.

ob das allerdings dazu führt, dass deren akzeptanz hierzulande steigt ... das allerdings steht in den sternen.
 
hat irgendjemand behauptet, der wegfall des spiegels wäre ein allheilmittel?
Nein, niemand ... aber der Tenor Deiner Aussagen ist halt, dass die, die sich nicht mit "neuen Technologien" auseinanderzusetzten in der Lage oder gewillt sind, unfähige, unwillige oder unvermögende sog. Ewiggestrige sind. Du magst es vielleicth nicht so gemeint haben, aber die Grundschwingung Deiner Aussagen (auf die ich mich in meinem ersten post bezog) geht in diese Richtung.
 
was aber sehr wohl ständig behauptet wird, ist, dass man den spiegel unbedingt benötigt und dass kameras ohne spiegel für alle ewigkeiten nur spielzeug wäre.
:confused: WER soll DAS WANN behauptet haben ?

DSLRs sind immer noch besser, was die AF-Performanz bei bewegten Subjekten in geringen Lichtverhältnissen betrifft.

Mit Dualpixel steht aber eigentlich schon eine Technologie zur Verfügung, der diesen Nachteil ausgleichen könnte.

Auch der Bokeh-Fokus der neuen GH4 ist hier interessant.
 
Das Problem ist ein ganz anderer - die Besitzter von spiegellosen haben sich für ein System "im Aufbau" entscheiden und schauen mit Neid auf ausgebauten Canikon-Systeme, es gilt natürlich die als veraltet zu bezeichnen... .

Witziges Argument…vor allem für jene (wie mich), die alle Systeme nutzen….

Und ja..DSLR sind definitiv technisch veraltet. Die wenigen Domänen, die sie noch besetzen können (was meint, wo noch ein technischer Vorteil ist), wie die Sportfotografie, wird in absehbarer Zukunft ebenso von spiegellosen Systemen bedient werden können.

Und dass Nikon und Canon und….ebenfalls in absehbarer Zeit auf diesen Zug aufspringen, lässt sich schon rein wirtschaftlich nicht vermeiden.

Wie soll ein Manager die deutlich höheren Produktionskosten für Produkte rechtfertigen, die mit gleichem/besserem Funktionsumfang DEUTLICH billiger produziert werden können??

Selbst, wenn die Entwickler der großen Hersteller etwas Anderes wollten, werden sie umsatteln müssen.

Dass es NOCH nicht so weit ist, liegt aller Wahrscheinlichkeit daran, dass sie

a) die Entwicklung verschlafen haben,
b) viel Geraffel auf Halde haben und
c) die Umstellung der Produktionsanlagen für riesige Serien etwas länger dauert, als bei den kleineren Herstellern.


Ich würde ziemlich viel darauf verwetten, dass in spätestens 2 Jahren sowohl Nikon als auch Canon PRO-Modelle ohne Spiegel (vermutlich im KB-Format) anbieten.
 
???

Betrifft diese Statistik JAPAN ?

Wenn sie weltweit ist, versteh ich nicht, wieso sie in Yen und nicht in Dollar angegeben wurde.

"Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für April 2014 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem April 2013"

http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1589896&postcount=286

und

"Camera & Imaging Products Association, Interessensverband der japanischen Fotoindustrie"
http://de.wikipedia.org/wiki/CIPA


Edith: Orbiter1 war schneller ...
 
Die wenigen Domänen, die sie noch besetzen können (was meint, wo noch ein technischer Vorteil ist),
Man könnte die Frage natürlich umdrehen und fragen nach den durchschlagenden Vorteilen der Spiegellosen?
Ich würde ziemlich viel darauf verwetten, dass in spätestens 2 Jahren sowohl Nikon als auch Canon PRO-Modelle ohne Spiegel (vermutlich im KB-Format) anbieten.
Leider eine Fehleinschätzung, denn zumindest bei Canon werden wohl 2015 die neuen Flagschife vorgestellt (bestimmt mit Spiegel) und da die Entwicklung etwa 3-4Jahre dauert könnten die nächsten, möglichen Canon-Spiegellosen erst 2018 erscheinen:eek:
 
Man könnte die Frage natürlich umdrehen und fragen nach den durchschlagenden Vorteilen der Spiegellosen?

Na ja, da gibt es schon ein paar…

Für den Benutzer:

Genauerer und schnellerer AF (hier fehlt noch die bessere Nachführung der DSLR, was aber nur eine Frage der Zeit ist)

Geringeres Gewicht/Größe (falls gewünscht)

Adaptierbarkeit praktisch jeder beliebigen Optik seit der Steinzeit

Optimale Bildkontrolle IM Sucher (und alles, was halt derzeit bei einer DSLR noch über das Display gemacht werden muss)

Für den Hersteller:

DEUTLICH günstigere Produktionskosten (wegen höherer Automatisierung und massiver Bauteilreduktion)

Weitere Toleranzen möglich, da es nur ein bestimmendes Kriterium für die Maßhaltigkeit gibt (nämlich das Auflagemaß), an Stelle von Spiegeljustierung, AF-Hilfsspiegeljustierung, Auflagemaß, Prismenjustierung

Mehr Platz im Gehäuse für schnellere Elektronik, Akku usw.

Volle Abwärtskompatibilität zum Objektivsortiment möglich

usw….

denn zumindest bei Canon werden wohl 2015 die neuen Flagschife vorgestellt (bestimmt mit Spiegel) und da die Entwicklung etwa 3-4Jahre dauert könnten die nächsten, möglichen Canon-Spiegellosen erst 2018 erscheinen


Na da bin ich mal froh, dass Du nicht in der Wirtschaft arbeitest….denn dann wären die Hersteller verloren.

Glaubst du wirklich, dass die großen Hersteller erst HEUTE mit der Entwicklung der Systeme beginnen?????

Da wird seit Jahren daran entwickelt- sowohl bei Canon, als auch bei Nikon.

Modelle, wie die Nikon 1 können quasi problemlos auf KB-Stand skaliert werden.
 
Ich würde ziemlich viel darauf verwetten, dass in spätestens 2 Jahren sowohl Nikon als auch Canon PRO-Modelle ohne Spiegel (vermutlich im KB-Format) anbieten.
Wieviel? - Definiere PRO-Modell.

Ich setze 1000 EUR dagegen, daß es bis zum 2. 6. 2016 sowohl von Nikon als auch von Canon je mindestens eine spiegellose Fotokamera in der "einstelligen" Serie geben wird.
 
Wieviel? - Definiere PRO-Modell.

Ich setze 1000 EUR dagegen, daß es bis zum 2. 6. 2016 sowohl von Nikon als auch von Canon je mindestens eine spiegellose Fotokamera in der "einstelligen" Serie geben wird.
Ich schließe mich an und wette (in Abhängigkeit von der Definition PRO-Modell) ebenfalls 1.000 Euro gegen die Vorstellung einer spiegellosen Fotokamera von Canon bzw. Nikon in der "einstelligen" Serie bis 02.06.2016.
 
Hmmm.
Entwickeln die bei Canon alles seriell?
Glaubst du wirklich, dass die großen Hersteller erst HEUTE mit der Entwicklung der
Ich präzisiere meine Aussage: die Veröffentlichungszeiträume sind etwa alle 3-4Jahre, die Entwicklungen laufen natürlich parallel - aber die 3-4 Jahre sind wohl eine reale Entwicklungszeit - es gibt die Aussage eines Sony-Entwicklers daß die Entwicklung der A7 etwa 3 Jahre gedauert hat - bei Canikon wird wohl so ähnlich sein.
Na ja, da gibt es schon ein paar…
Ich fragte nach den bahnbrechenden Vorteilen bei denen die aktuellen DSLR-Besitzter alles "alte" liegen lassen und spiegellos kaufen.:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten