• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX100 M2

AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Schärfe, Details, Rauschen bei Dämmerung oder Dunkelheit. Vergleich mal diese beiden Bilder. Sind annährend unter den gleichen Bedingungen gemacht:

G1XMKII



RX100MKII


Für so einen Vergleich müssen als erstes Mal die Brennweiten wenigstens übereinstimmen. Das Canon hat viel mehr Weitwinkel und das Sony ist viel näher dran. Kein Wunder, dass da die Details besser rauskommen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Für so einen Vergleich müssen als erstes Mal die Brennweiten wenigstens übereinstimmen. Das Canon hat viel mehr Weitwinkel und das Sony ist viel näher dran. Kein Wunder, dass da die Details besser rauskommen.

Ich hatte weiter unten geschrieben, dass ich mehrere Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht habe. Auch mit verschiedenen Brennweiten. Ich habe das Canonbild genommen, welches am besten davon gekommen ist...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Nachdem meine kleine fast 6 Wochen weg war konnte ich endlich endlich wieder fotografieren... und bin sofort wieder begeistert von der high-ISO-Fähigkeit der Kleinen. :)

ooc, Blende 2.8, 41mm

DSC03417

ooc, Blende 4.9, 92mm

DSC03410

ooc, Freihand (wie konnte ich jemals ohne Klappdisplay fotografieren?), Blende 1.8, 28mm, 1/80, iso 3200!

DSC03467

ooc, Freihand, Blende 3.5, 1/50, iso 3200!

DSC03469

ooc, Freihand, Blende 1.8, 1/30, 28mm, iso 3200!

DSC03463


ooc, Freihand, Blende 4.9, 1/60, 100mm, iso 3200!

DSC03484

ooc, Freihand, Blende 4.9, 1/60, 92mm, iso 3200!

DSC03492

ooc, Taschenstativ, Blende 2.5, 28mm, 2sec

DSC03507


P.S.
Ob man Jazz mag oder nicht. Wer gerne fotografiert sollte auf jeden Fall zum Elbjazz Festival. Wann kommt man sonst schonmal auf das Bloom+Voss Gelände? :) Heute geht Elbjazz weiter, falls es kurzentschlossene gibt. :p
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Coole Bilder, einfach toll, dass die Kamera mit Iso 3200 und 100mm Brennweite, bei so wenig Licht, so schöne, klare und rauscharme Bilder hin bekommt! :top:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

kein Link
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Schwenkpanorama ist ja "auf die Schnelle" nicht verkehrt, kommt aber meistens nicht ans manuelle Zusammenfügen ran:

Schwenkpanorama:


PSE:


Und hier noch ein Makro mit zu geringer Schärfentiefe (ich bin noch am üben :rolleyes: ). Ich hätte jetzt eine zu offene Blende vermutet, aber die lag bei 5.6. Das sollte doch eigentlich passen. Woran liegt´s (das Bild ist noch das Beste der Serie)?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2


Die Szene finde ich toll eingefangen. Das ganze jetzt noch etwas mehr freigestellt wäre ein Traum von Bild. :)

Und hier noch ein Makro mit zu geringer Schärfentiefe (ich bin noch am üben :rolleyes: ). Ich hätte jetzt eine zu offene Blende vermutet, aber die lag bei 5.6. Das sollte doch eigentlich passen. Woran liegt´s (das Bild ist noch das Beste der Serie)?

So eine Frage hatte ich auch mal. Je näher du am Objekt dran bist, desto geringer ist die Tiefenschärfe.

Siehe auch dieses Beispiel hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11903797&postcount=1379

Das sind auch bei Blende 5 die hinteren Beine schon unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Danke für den Hinweis! Bleibt also nur, im Zweifel etwas weiter wegzugehen und später zuzuschneiden.

Hier nochmal was in Sachen Panorama:
Schwenkpanorama:

PSE:


Dass selbst zusammengefügte Panoramen eine bessere Qualität haben, ist ja logisch. Aber wenn ich hier so andere OOC-Schwenkpanorama-Beispiele sehe, frage ich mich, was ich falsch mache. Bei mir fallen sie qualitativ doch meist sehr deutlich ab! :confused:
An der Kamera liegt´s eher nicht - "normale" Fotos sind einwandfrei und haben auch praktisch keine Randunschärfen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Nachdem meine kleine fast 6 Wochen weg war konnte ich endlich endlich wieder fotografieren... und bin sofort wieder begeistert von der high-ISO-Fähigkeit der Kleinen. :)

Klasse Bilder, bedaure das ich nicht da war. Nicht wegen der Musik, sondern wie Du sagst der Motive wegen.

War letztens auch mit der RX im Konzert, ISO1600 fest voreingestellt. Klasse was die kleine Taschenknipse da abliefert, mit einer OMD + Cake hätten sie mich nicht reingelassen.

Man braucht nicht unbedingt eine DSLR oder RX III für solche Schnappschüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Ich habe sie auch seit heute. Womit fotografiert ihr? Ausschließlich RAW? Und Seitenverhältnis? Sonst irgendwelche Tipps? Hab mal auf RAW gestellt.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Gratuliere und viel Spaß mit der Kleinen.
Ich bevorzuge grundsätzlich die Einstellung JPG+RAW. Das RAW aber eigentlich nur zur Sicherheit, mir genügen die JPGs meistens....

Hier ist jedoch der Thread zum Bilderzeigen - jede Menge Infos und Einstellungstipps guckst du hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Mit dem Gorillapod verwendet, bisschen in Snapseed angepasst...
Heute Nachmittag erhalten, hatte schonmal die RX100, da ich die RX1 habe und den Sucher dazu und keine Geduld, gab's nun die IIer dazu..:D

ISO 160, 7.1, 8 Sec...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Vorgestern auf meiner Auffahrt gefunden. :ugly:

Wenn man da auf 50% - 150% reinzoomt oder einen entsprechenden Crop macht kommt ein Horrorfilmfeeling auf. :eek: Ich habe die gecropte Variante hier lieber nicht eingestellt, damit ihr heute Nacht nicht schlecht schlaft. :D Das Crop-Potenzial ist echt cool. :cool:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Dann will ich auch mal, mach ich viel zu selten

Hier mal ein paar Beispiele wo das Klappdisplay Gold wert ist.
Alles leicht bearbeitete Jpg, wegen dem Gegenlicht relativ stark die Schatten aufgehellt.

Gruß Holger
 

Anhänge

AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Überzeugende Bildqualität auch bei diesen Lichtverhältnissen. Ich gehe davon aus, dass das Foto bearbeitet wurde (zumindest Tiefen /Lichter), oder macht diese Kamera alles selbstständig?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Überzeugende Bildqualität auch bei diesen Lichtverhältnissen. Ich gehe davon aus, dass das Foto bearbeitet wurde (zumindest Tiefen /Lichter), oder macht diese Kamera alles selbstständig?

Habe das Bild gestern um 23:20 Uhr mit 13 Sek und dem letzten Dämmerlicht im RAW aufgenommen und mit Lightroom entwickelt. Normalerweise fotografiere ich bei Langzeitb. mit mindestens -0,7EV und ziehe die Tiefen dann später hoch, um die Lichter in den Griff zu bekommen.

Bei diesem Bild war das aber nicht erforderlich.

lg,

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten