• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 24-70mm ƒ/4.0L IS USM

AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Als kleines Stadt-Equipment durchaus brauchbar ;-)

140111_143606_Hoexter.jpg


Kamera Canon EOS 5D Mark III · Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM · Brennweite 30,0 mm · Messmethode Multi-segment · ISO Äquivalent 100 · Belichtungszeit 1/320s · Blende f/5,6 · Belichtungskorrektur 0 EV · Exposure Program Aperture priority · White balance Auto white balance · Blitz No · Auflösung 5760 x 3840



140111_131659_Hoexter.jpg


Kamera Canon EOS 5D Mark III · Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM · Brennweite 70,0 mm · Messmethode Multi-segment · ISO Äquivalent 100 · Belichtungszeit 1/500s · Blende f/5,6 · Belichtungskorrektur 0 EV · Exposure Program Aperture priority · White balance Auto white balance · Blitz No · Auflösung 5760 x 3840


140111_133621_Hoexter.jpg


Kamera Canon EOS 5D Mark III · Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM · Brennweite 33,0 mm · Messmethode Multi-segment · ISO Äquivalent 100 · Belichtungszeit 1/1000s · Blende f/5,6 · Belichtungskorrektur -2/3 EV · Exposure Program Aperture priority · White balance Auto white balance · Blitz No · Auflösung 5760 x 3840
 
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Ich habe das "lichtschwache" 24-70/4 im Wanderurlaub schätzen gelernt!

lg
Gerd

140203_103156_6_Kleinwalsertal.jpg


Kamera Canon EOS 5D Mark III · Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM · Brennweite 45,0 mm · Messmethode Multi-segment · ISO Äquivalent 100 · Belichtungszeit 1/400s · Blende f/8 · Belichtungskorrektur 0 EV · Belichtungsprogramm Aperture priority · Weissabgleich Auto white balance · Blitz No · Auflösung 5760 x 3840


140203_110237_8_Kleinwalsertal.jpg


Kamera Canon EOS 5D Mark III · Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM · Brennweite 24,0 mm · Messmethode Multi-segment · ISO Äquivalent 100 · Belichtungszeit 1/400s · Blende f/8 · Belichtungskorrektur 0 EV · Belichtungsprogramm Aperture priority · Weissabgleich Auto white balance · Blitz No · Auflösung 5760 x 3840


140204_132533_8_Kleinwalsertal.jpg


Kamera Canon EOS 5D Mark III · Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM · Brennweite 24,0 mm · Messmethode Multi-segment · ISO Äquivalent 200 · Belichtungszeit 1/1000s · Blende f/8 · Belichtungskorrektur 0 EV · Belichtungsprogramm Aperture priority · Weissabgleich Auto white balance · Blitz No · Auflösung 5760 x 3840
 
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Top Reiseobjektiv

c_IMG_0944.jpg

Gruß Gerhard
 
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Schade, das dieses Objekitv so unbeliebt zu sein scheint. Für Architektur bin ich damit bisher sehr zufrieden, gerade wegen der gut nutzbaren 24mm (Verzeichnung). Von dem bösen Fokusshift habe ich bisher (Architektur & Portraits) nichts bemerkt.

Aufgenommen mit der 5DIII und dem EF 27-70mm f/4 bei 70mm, f/10, ISO100 und 1/13 Sek. vom Stativ. Aus RAW in Lightroom 5.3 entwickelt: Vignettierungskorrektur, minimale Korrektur stürzender Linien, minimale WB-Korrektur, Dynamik leicht erhöht, mittlerer Tiefenbereich via Gradationskurve aufgehellt, Schwarz- und Weißpunkt leicht verschoben, selektiv die Säule rechts massiv aufgehellt und natürlich geschärft. Klingt dramatischer als es ist, bis auf die Säule ist das Foto fast "OOC". Keine Objekitvkorrektur (Verzeichnung)!

(Klick für die große Version auf Flickr)


Shapes & Angles von Alpha.4 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Sehr schöne Bilder! Die Vignettierung scheint kaum zu stören. Benutzt ihr alle die Objektivkorrektur in LR?

Siehe auch http://***********/edl
 
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Die Vignettierung scheint kaum zu stören. Benutzt ihr alle die Objektivkorrektur in LR?

Vignettierung stört mich nicht, bei Architektur blende ich eh ab. Die Verzeichnung ist so gering, dass ich da auch nichts korrigiere. An KB ist es scharf bis in die Ecken

c_IMG_0868c.jpg

An dem Foto sind nur die Tonwerte optimiert und natürlich beim Verkleinern geschärft bzw Logo reingepackt
 
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Hier auch mal ein paar Bilder von mir, betreibe die Linse an der EOS 6D und bin echt glücklich damit.

_MG_2335-2.jpg

_MG_2020-2.jpg

_MG_2028-2.jpg

_MG_2084-2.jpg

_MG_2230-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Ein aus sieben Einzelbildern (Hochformat) zusammengesetztes Panorama. Auto-Tonwertkorrektur, Beschnitt, Unscharfmaske.


Canon EOS 70D | EF24-70mm f/4L IS USM | ƒ/8.0 | 24.0 mm | 1/800 | ISO 160

Hier gibt's das Bild nochmal unbeschnitten und in Originalgröße.
 
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

Hallo :)
Hier mal eins aus Vienenburg
in Lightroom 5.4 bearbeitet
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70mm 1:4L IS USM

1. Erst PhotoShop AutoLevels angewendet, dann auf 1800x1200 und <500kB verkleinert ohne Nachschärfen
2. 50% Crop
3. 100% Crop
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten