Es wurden ja noch Fotos von der Tupplur-Aufhängung via Rohrschelle gewünscht, daher habe ich gerade nochmal auf die schnelle ein paar Teile rausgekramt und ein paar Schnappschüsse gemacht.
Ein paar Dinge vorne weg:
1. Ich war zu faul, das Tupplur selbst rauszukramen, daher ist es nicht in die Halterung eingehängt.
2. Ich hänge mein Tupplur normalerweise auf diese Weise nicht auf. Im Normalfall steckt die im Bild gezeigte Holzlatte direkt auf zwei billigen Hintergrundstativen. Die hier gezeigte Befestigungsart ist ist die von mir eingeplante, aber bisher nie verwendete alternative Befestigung über Querstange, falls ich aufgrund örtlicher Gegebenheiten die Stative nicht exakt im für die Holzlatte benötigten Abstand aufstellen kann.
3. Bemessen wurden die Rohrschellen für das Querrohr meines ultra-billig-25€-aus-dem-Fluß-Hintergrundsystens. Angehangen ist es in den Fotos aber an der Querstange meines zwischenzeitlich günstig geschossenen Calumet MF6090 Hintergrundsystems. Diese hat offenbar einen größeren Durchmesser, daher passen die Rohrschellen nicht so ganz - die gibt es aber in verschiedenen Größen.
4. Bitte ignoriert das Copyright-Watermark in den Bildern
Standardeinstellung beim Export von LR fürs Forum, vergessen abzuschalten.
Kommen wir zu den Fotos:

Gesamtansicht der Konstruktion. Die beiden weißen Plastikteile beidseitig unterhalb der Holzlatte sind die mitgelieferten Aufhängungen fürs Tupplur (die alte Version hatte Plastikhalter
)
Dazuwischen müßt ihr euch das Tupplur vorstellen.
Oben an der Latte seht ihr beidseitig die Rohrschellen

Detailansicht der Aufhängung. Durch die Holzlatte ist ein Loch gebohrt und eine M8 Schlossschraube durchgeschoben. Oben drauf eine Scheibe und eine Mutter zum Kontern. Dann folgt die Rohrschelle, deren Mutter fest mit der Schelle verschweisst ist. Dazwischen ist glaube ich noch ein Federring befestigt.
Der Teil ist etwas tricky, weil man alles so einstellen muß, das die Rohrschelle feststitzt, aber gleichzeitig korrekt so zur Holzlatte ausgerichtet ist, das oben das Querrohr auch sauber durch beide Rohrschellen durchpasst.

Eine Rohrschelle im Lieferzustand.
Gibt es in verschiedenen Größen. Diese ist für Rohre mit 26-28mm Durchmesser. Dürfte in allen gut sortierten Baumärkten zu finden sein.

Rohrschelle nach dem Umbau (Hinweis: andere Rohrschelle als im letzten Foto verwendet mit Durchmesser 15-19mm).
Es wurde die mitgelieferte Schraube rausgedreht (etwas beherzt drehen, dann geht das) und durch eine längere M5 Schraube ersetzt, die genau andersherum eingeschraubt ist. Oben drauf dann eine M5 Flügelmutter zum festziehen.
Hier gibt es noch einen kleinen Schönheitsfehler - die Flügel der Flügelmutter schleifen an der Rohrschelle, dadurch ist das Festziehen etwas hakelig. Ich suche da noch nach einer Möglichkeit, das ganze besser zu gestalten.
Und zum Abschluß noch ein OT-Tipp, was man mit diesen Rohrschellen noch anstellen kann: Selbstgebauter Reflektorhalter (benötigt werden zwei Stück pro Reflektor) aus Rohrschelle, Schraube und Baumarkt-Klemme

~ Mariosch
Ein paar Dinge vorne weg:
1. Ich war zu faul, das Tupplur selbst rauszukramen, daher ist es nicht in die Halterung eingehängt.
2. Ich hänge mein Tupplur normalerweise auf diese Weise nicht auf. Im Normalfall steckt die im Bild gezeigte Holzlatte direkt auf zwei billigen Hintergrundstativen. Die hier gezeigte Befestigungsart ist ist die von mir eingeplante, aber bisher nie verwendete alternative Befestigung über Querstange, falls ich aufgrund örtlicher Gegebenheiten die Stative nicht exakt im für die Holzlatte benötigten Abstand aufstellen kann.
3. Bemessen wurden die Rohrschellen für das Querrohr meines ultra-billig-25€-aus-dem-Fluß-Hintergrundsystens. Angehangen ist es in den Fotos aber an der Querstange meines zwischenzeitlich günstig geschossenen Calumet MF6090 Hintergrundsystems. Diese hat offenbar einen größeren Durchmesser, daher passen die Rohrschellen nicht so ganz - die gibt es aber in verschiedenen Größen.
4. Bitte ignoriert das Copyright-Watermark in den Bildern

Standardeinstellung beim Export von LR fürs Forum, vergessen abzuschalten.
Kommen wir zu den Fotos:

Gesamtansicht der Konstruktion. Die beiden weißen Plastikteile beidseitig unterhalb der Holzlatte sind die mitgelieferten Aufhängungen fürs Tupplur (die alte Version hatte Plastikhalter

Dazuwischen müßt ihr euch das Tupplur vorstellen.
Oben an der Latte seht ihr beidseitig die Rohrschellen

Detailansicht der Aufhängung. Durch die Holzlatte ist ein Loch gebohrt und eine M8 Schlossschraube durchgeschoben. Oben drauf eine Scheibe und eine Mutter zum Kontern. Dann folgt die Rohrschelle, deren Mutter fest mit der Schelle verschweisst ist. Dazwischen ist glaube ich noch ein Federring befestigt.
Der Teil ist etwas tricky, weil man alles so einstellen muß, das die Rohrschelle feststitzt, aber gleichzeitig korrekt so zur Holzlatte ausgerichtet ist, das oben das Querrohr auch sauber durch beide Rohrschellen durchpasst.

Eine Rohrschelle im Lieferzustand.
Gibt es in verschiedenen Größen. Diese ist für Rohre mit 26-28mm Durchmesser. Dürfte in allen gut sortierten Baumärkten zu finden sein.

Rohrschelle nach dem Umbau (Hinweis: andere Rohrschelle als im letzten Foto verwendet mit Durchmesser 15-19mm).
Es wurde die mitgelieferte Schraube rausgedreht (etwas beherzt drehen, dann geht das) und durch eine längere M5 Schraube ersetzt, die genau andersherum eingeschraubt ist. Oben drauf dann eine M5 Flügelmutter zum festziehen.
Hier gibt es noch einen kleinen Schönheitsfehler - die Flügel der Flügelmutter schleifen an der Rohrschelle, dadurch ist das Festziehen etwas hakelig. Ich suche da noch nach einer Möglichkeit, das ganze besser zu gestalten.
Und zum Abschluß noch ein OT-Tipp, was man mit diesen Rohrschellen noch anstellen kann: Selbstgebauter Reflektorhalter (benötigt werden zwei Stück pro Reflektor) aus Rohrschelle, Schraube und Baumarkt-Klemme

~ Mariosch