Hallo.
Anwendungszweck ist eigentlich universell - allerdings auch oft draußen in der Natur.
Gruß
naturepath
... tja, brauchst Du nun minimale Bodenhöhe oder nicht - machst Du also auch Makros weit unten, oder kommst Du mit einer minimalen Bodenhöhe von 30-40 cm aus. Ansonsten kann ich das Magic 2 natürlich nicht empfehlen, da es nur einen Beinanstellwinkel hat (obwohl es sonst den gemachten Vorgaben entsprechen würde).
https://www.cullmann.de/en/detail/id/magic-systempod.html
Ein Video dazu hatte ich hier im Forum bereits verlinkt (SuFu)
und zu dem nanomax mit Kopf CB 6.3
mal eine amazon-Rezension, obwohl ich sonst nicht sovoel auf diese Bewertungen gebe:
" Stabilität des Nanomx 260 okay, jedoch CB6.3 für DSLR ungenügend, 23. Mai 2011 ...
Von ReiniMUC
... Ich habe mir dieses Objektiv nach Test in CHIP Foto Video Digital gekauft, anfangs unentschlossen (daher behalten) jedoch nach Kauf eines grösseren, zusätzlichen Objektivs .... naja.
Das Stativ als solches ist okay, steht stabil, wobei trotzdem ein Fernauslöser oder Selbstauslöser (2sec) durchaus empfehlenswert sind.
Der Kugelkopf CB6.3 bietet für Standardzooms (z.B. EOS500D + Canon EF-S 15-85) genug halt, wobei es sich auch bei Diesen schwierig gestaltet die Kamerausrichtung präzise einzustellen. Bei größeren Brennweiten (EOS500D+Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD) ist es gar fast unmöglich die Kamera festzustellen - selbst bei gutem Festiehen der Schrauben, senkt sich das Objektiv noch deutlich sobald man los lässt ... "
Das kann also halt nur der TO selbst entscheiden; aber einmal umsonst gekauft ist auch zweimal teuer bezahlt. Dann könnte man auch gleich ein anderes nehmen.
Angesichts der Äußerung des TO:
"Derzeit Powershot G15 - künftig vielleicht (!) Pentax K30"
könnte man auch erst mal ganz klein anfangen: Cullmann Magic 2 (nur gebraucht, da sonst zu teuer für den Zweck, auch als Magic 1) + Novoflex Ball 40 (billiger Kopf, keine Friktion, keine Panoramadrehplatte, keine Schnellwechseleinheit, Kugel quietscht, aber (!) sie hält so gut wie der Ball NQ ...) - ist eben alles eine Frage der Abwägung. Hierbei würde der Preis im Vordergrund stehen ...
M. Lindner