AW: Fujifilm X-T1
Habe bei meinen Blütenbildern festgestellt, dass die X-T1 ganz schöne Probleme mit den weißen Partien (Lichtern) hat.
Hier wieder ein Vergleich mit der Nikon A, bei der die Zeichnung und Farbdarstellung der höheren Blüte wie bei den Priemeln deutlich zu hell rüberkommt.
Auffallend ist wieder, dass bei Blende 5,6 bei beiden Kameras die Nikon 1/80 mit ISO 100 und die X-T1 bei 1/60 ISO 400 wählt. Das Bild ist insgesamt deutlich heller. Hatte an der X-T1 keine +/- Korrektur vorgenommen.
Ich glaube, dass für derartige Motive die mittenbetonte Messung vermutlich doch besser ist.
Habe bei meinen Blütenbildern festgestellt, dass die X-T1 ganz schöne Probleme mit den weißen Partien (Lichtern) hat.
Hier wieder ein Vergleich mit der Nikon A, bei der die Zeichnung und Farbdarstellung der höheren Blüte wie bei den Priemeln deutlich zu hell rüberkommt.
Auffallend ist wieder, dass bei Blende 5,6 bei beiden Kameras die Nikon 1/80 mit ISO 100 und die X-T1 bei 1/60 ISO 400 wählt. Das Bild ist insgesamt deutlich heller. Hatte an der X-T1 keine +/- Korrektur vorgenommen.
Ich glaube, dass für derartige Motive die mittenbetonte Messung vermutlich doch besser ist.
Anhänge
-
Exif-DatenRanunkeln weiß Nikon A.jpg427,1 KB · Aufrufe: 216
-
Exif-DatenRanunkeln weiß X-T1.jpg425,1 KB · Aufrufe: 229