• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-T1

AW: Fujifilm X-T1

Habe bei meinen Blütenbildern festgestellt, dass die X-T1 ganz schöne Probleme mit den weißen Partien (Lichtern) hat.

Hier wieder ein Vergleich mit der Nikon A, bei der die Zeichnung und Farbdarstellung der höheren Blüte wie bei den Priemeln deutlich zu hell rüberkommt.

Auffallend ist wieder, dass bei Blende 5,6 bei beiden Kameras die Nikon 1/80 mit ISO 100 und die X-T1 bei 1/60 ISO 400 wählt. Das Bild ist insgesamt deutlich heller. Hatte an der X-T1 keine +/- Korrektur vorgenommen.

Ich glaube, dass für derartige Motive die mittenbetonte Messung vermutlich doch besser ist.
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-T1

Hier noch ein paar Blütenbilder, leicht aufgehellt und nachgeschärft nach dem Verkleinern. Ergänzend poste ich ein eine Apfelblüte vom letzten Jahr (klar, nicht vergleichbar) mit der Pentax K-01 ohne jegliche Korrekturen (mit dem Tamron 2,8 17-50).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-T1

Konnte heute Vormittag bei herrlich leicht bewölktem Himmel und damit diffusem Licht noch eine Vergleichsserie mit Stativ aufnehmen.
Die unveränderten Kameraeinstellungen waren Provia mit NR -2 und Schärfe +1 sowie Blende 4. Habe bei den Bildern folgende Veränderungen vorgenommen:

*DSCF 0275_1: ohne Veränderungen
*DSCF 0276_1: Lichter -2, Schatten -2
*DSCF 0277_1: Lichter -2, Schatten -2, Farbe -1
*DSCF 0278_1: Lichter -2, Schatten -2, Farbe -1, Belichtung - 1/3
*IMGP 1136_1: Pentax K-01 mit Farbe -1, Schärfe +1, Rest Standard
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-T1

Apfelblüten im Vergleich X-01 und K-01. Bei so nahen Motiven schießt der AF der X-T1 doch leicht daneben, obwohl das AF-Feld richtig saß.
 

Anhänge

  • Apfelblüte X-T1 20140404.jpg
    Exif-Daten
    Apfelblüte X-T1 20140404.jpg
    402,4 KB · Aufrufe: 309
  • Apfelblüte K-01 20140404.jpg
    Exif-Daten
    Apfelblüte K-01 20140404.jpg
    422,2 KB · Aufrufe: 308
AW: Fujifilm X-T1

Es geht hier ja mehr um Pentax und das interessiert Fujianer weniger ... :rolleyes:

Sorry, mir ging es darum, wie erstaunt ich über "Zickigkeit" der X-T1 gegenüber einer Pentax K-01 oder eine Nikon A ist. Werde hier keine Pentax-Bilder mehr posten. Hier noch Bilder vom Bahnhof und dem Remswehr (ooC):
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-T1

Mit dem neuen 10-24 mal Abends spielen gegangen...

Ohne große Bearbeitung: RAW -> Lightroom -> Etwas Helligkeit, Kontrast, Tiefen -> Beim Verkleinern USM
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-T1

Wolken und Himmel, bevor es wieder zu regnen begann. Filmsimulation Provia, Astia und ProNegHi mit Farbe -1, Schärfe +1 und NR -2.
 

Anhänge

  • WO_HI X-T1 Provia 20140418_3 Kopie.jpg
    Exif-Daten
    WO_HI X-T1 Provia 20140418_3 Kopie.jpg
    254,9 KB · Aufrufe: 106
  • WO_HI X-T1 Astia 20140418_3.jpg
    Exif-Daten
    WO_HI X-T1 Astia 20140418_3.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 101
  • WO_HI X-T1 ProNegHi 2014018_3.jpg
    Exif-Daten
    WO_HI X-T1 ProNegHi 2014018_3.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 75
AW: Fujifilm X-T1

Noch ein Nachschlag in Provia. Hatte versehentlich den Stabi ausgeschaltet.
 

Anhänge

  • WO_HI X-T1 Astia 20140418_1 Kopie.jpg
    Exif-Daten
    WO_HI X-T1 Astia 20140418_1 Kopie.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 87
  • WO_HI X-T1 Astia 20140418_2 Kopie.jpg
    Exif-Daten
    WO_HI X-T1 Astia 20140418_2 Kopie.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten