• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-T1

AW: Fujifilm X-T1

55/200--Jpeg--Wilhelma--Stuttgart
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-T1


Was waren das für Film presets? Velvia? Ganz schön bunt, vor allem die letzten 3...
 
AW: Fujifilm X-T1

Meine erste Runde mit der X-T1.

RAW, mit Lightroom entwickelt, etwas Helligkeit und beim Verkleinern geschärft...
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-T1

Das ist ein Bilderthread, in welchem andere Diskussionen nichts verloren haben. Bitte zukünftig beachten, danke.

Div. Beiträge entfernt.
 
AW: Fujifilm X-T1

Konnte noch kurz vor Tagungsbeginn ein paar Bilder in Bingen an der Uferpromenade aufnehmen. Das Wetter war bewölkt und noch leicht nebelig.

Es wurde - wie schon mehrfach festgestellt - dass die X-T1 recht dunkle Bilder aufnimmt. Habe deshalb die Belichtung um +1/3 und +2/3 korrigiert. Alle Bilder ooC; verkleinert und nachgeschärft mit Irfanview. Habe das erste Bild mit dem Schiff ohne Korrektur aufgenommen und zur Darstellung der Belichtung gepostet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-T1

Hallo,

bin letzten Sonntag ausnahmsweise mal wieder früher aus dem Bett gekommen.

Sonnenaufgang in Penang, Gourney Drive. (Bei Ebbe ;) )

In Ermangelung von RAW-Unterstützung, alles Jpegs mit etwas LR5 Bearbeitung.
Die Farben sind so extrem, da aktuell Haze-Zeit ist (Verursacht durch Brandrodungen in Nachbarländern sowie dem Abfackeln von Feldern in Malaysia) - sehr lästige Sache.

Leichtes Gepäck: 18-55 und 55-200.

Gruß,
Daniel
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-T1

Beim heutigen Sonnenuntergang habe ich die X-T1 und die Nikon A mitgenommen. Habe hierbei versucht, die gleichen Bildausschnitte zu treffen.

Musste für mich feststellen, dass ich mit der X-T1 doch mehrere Versuche unternehmen musste. Hatte bei der X-T1 Provia mit NR -2 und Schärfe +1 voreingestellt. Die Nikon A war diesbezüglich viel unkomplizierter; habe einfach draufgehalten.
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-T1

Von meinem fast 14-jährigen vierbeinigen Modell habe ich eine Belichtungsserie mit den Film-Simulationen Provia, Astia und PRO Neg Hi aufgenommen. Die Farben - vor allem die Grüntöne - gefallen mir bei Astia am besten. Die weiteren Einstellungen: NR -2, Farbe -1, Schatten -1 und Schärfe +1.
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-T1

Ich habe auch schon bei meinen Aufnahmen von Apfelblüten festgestellt, dass die Aufnahmen nicht so knackig werden.

Habe deshalb noch eine weitere Vergleichsserie mit roten Blumen mit verschiedenen Einstellungen der X-T1 und der Nikon A aufgenommen. Hiernach scheidet Astia völlig aus, da das rot viel zu bläulich wiedergegeben wird. Am stimmigsten ist definitiv Provia.

Auffallend ist, dass die Nikon bei einigermaßen verleichbarem Bildausschnitt bei Blende 5,6 ISO125 und die X-T1 ISO 500 bzw. 640 gewählt hat.

Hinweise zu den Aufnahmen:
X-T1_1: Provia, NR -2, Rest Std.=0
X-T1_2: Provia, NR -2, Schatten -1, Lichter -1, Schärfe +1
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten