Ist ein Trugschluss. Beide Makros gehen bis 1:1, d.h. Du kannst Objekte abbilden, die so groß sind die der Sensor Deiner Kamera.[...] Anhand der Beispiel-Fotos scheint es so, als wenn man mit dem 60er noch kleinere Dinge fotografieren kann. Ist das ein Trugschluss oder ist das 60er wirklich besser für Makros?
Sicher, dass Du die non-OS-Version angeschaut hast? Das OS ist ein ziemlicher Trümmer, dass stimmt.PRO: Das klingt auch nach einer guten Alternative, da ich mit 50-150 ja schon etwas flexibler bin. Außerdem ist der WAF (Wife-Acceptance-Factor) auch höher, da meine Frau ungern "zu Fuß" zoomt und daher eine natürliche Abneigung gegen Festbrennweiten hat. Sie soll die D5100 schließlich auch mal benutzen ;-)
CON: Das Ding ist echt groß und schwer!
[...]
Aus dem fahrenden Auto raus ist Treffen eh Glückssache. Das sind in der Regel nicht mal mehr Schnappschüsse, das wäre für mich kein Kriterium. Wenn nun Deine Kleine auf Dich zuläuft, hast Du eher das Problem, dass der AF nachkommen muss. Außerdem hilft bei bewegten Motiven der OS eh nicht, da er keine Bewegungsunschärfe reduzieren kann. Da helfen nur kurze Belichtungszeiten.Wenn ich auf den OS verzichte (und damit 300 bis 400 Euro spare), würde ich das nur bereuen bei Fotos "aus dem fahrenden Auto"? Oder fehlt mir der OS auch schon, wenn meine kleine Tochter auf mich zuläuft und das Foto ohne OS verwackelt? Ich weiß nicht, ob ich auf OS verzichten kann bzw. ich verstehe nicht, was der durch OS erreichte Vorteil von "4 stops benefit" bedeutet.
[...]
Der OS hilft aber bei unbewegten Motiven. Nur - gerade beim in dieser Hinsicht m.E. ziemlich totentwickelten 50-150er Sigma (viel zu groß und schwer geworden) muss man sich schon fragen, ob man das auch schleppen will.