• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Bin sehr gespannt was du für Erfahrungen beim AF-C schilderst. :)

Meine ersten Tests haben mir sehr zugesagt, aber ich hab weder einen schnellen Hund zum testen, noch irgendwelche Erfahrungen mit AF-C.

Bin somit auch eher einfach zu beeindrucken. :p
 
Ja da bin ich auch gespannt auf die Bilder.
Wenn jetzt eine fuji kaufen, dann die T1. Die E2 gibt noch nach.
Derweil hat Torn recht, lieber ordentliches Glas und mit der E1 zurücklehnen, vor allem wenn noch was ordentliches mit Spiegelschlag vorhanden ist.
 
Hallo,

über die Suche habe ich nicht gefunden, deswegen möchte ich meine Frage gerne hier stellen:

Hat die XT-1 bzw. eine andere Fuji -Kamera das feature Augen-AF, wie es beispielsweise die sony alpha6000/7(R) und eine OM-E10 haben?
 
Hallo,

über die Suche habe ich nicht gefunden, deswegen möchte ich meine Frage gerne hier stellen:

Hat die XT-1 bzw. eine andere Fuji -Kamera das feature Augen-AF, wie es beispielsweise die sony alpha6000/7(R) und eine OM-E10 haben?

Die X-T1 hat eine Gesichtserkennung - von Auge ist da nicht die Rede.

Gruß
Horst
 
Ich komme aus dem Canon-Lager und suchte was "Kompakteres". Hab mir mal eine X-T1 bestellt und gestern bekommen, bin bisher sehr positiv überrascht. Mit dem Sucher aber auch mit dem Display lässt sich hervorragend arbeiten, aber diese Mini Knöpfe :( ... das hat gestern meine Geduld arg strapaziert, wurde im Laufe des Abends aber besser. Man gewöhnt sich irgendwie dran.

Bildqualität war auf den ersten Blick sehr gut (in meiner subjektiven Meinung). Hier muss ich aber auch mal schauen, wie sich die Kamera so im Alltag schlägt.

Ansonsten hab ich den Akku in drei Stunden geschafft, waren aber auch ein paar Langzeitbelichtungen dabei. Hier muss ich mir mal schnell einen zweiten Akku besorgen.

Das Kit-Objetiv (18-55) fand ich bisher sehr ansprechend, brauche aber hier noch etwas mehr Weitwinkel. Hier bin ich noch unsicher... das 14er nehmen oder auf das 10-24 warten? Mal schauen, so eilig ist es ja jetzt nicht...
 
DIE 0,2" machen doch nun wirklich nichts aus, oder :confused:

Das sind 0,5cm in der Diagonale mit mehr Fläche nach oben und zur Seite.
Durch die Format Umstellung auf drei zu zwei wird die Ausnutzung der Fläche besser. Bei dem alten vier zu drei hattest du ja noch viel mehr Beschnitt und nur ein kleinerer Teil der Fläche wurde genutzt. Die dazugekommene höhere Auflösung wurde ja auch schon erwähnt. Das ist zusammen schon angenehmer, vergleichs mal im Laden.
 
Bin vorhin über den folgenden Beitrag gestolpert:

http://www.thewanderinglensman.com/2014/03/took-x-t1-out-all-day-yesterday-what.html

Ich weiß, dass das Thema Watercolor-Effect schon ordentlich durchgekaut ist, aber was sagen Besitzer der X-T1 dazu? Ich würde sehr gerne demnächst mein komplettes Nikon-Geraffel verkaufen und zu Fuji wechseln, da es ab Sommer für 5 Monate mit Rucksack nach Südamerika geht, aber irgendwas gefällt mir an den Fotos oft nicht. Ich weiß nicht genau was es ist, aber für mich sehen die Bilder meist alles andere als scharf und klar aus, obwohl gerade diese Punkte so oft herausgehoben werden :o Vielleicht bilde ich mir auch nur was ein :D

In dem Beitrag wird ja auch geschrieben, dass dies auch auf die OOC jpgs gilt ....
 
Bin vorhin über den folgenden Beitrag gestolpert:

http://www.thewanderinglensman.com/2014/03/took-x-t1-out-all-day-yesterday-what.html

Ich weiß, dass das Thema Watercolor-Effect schon ordentlich durchgekaut ist, aber was sagen Besitzer der X-T1 dazu? ... In dem Beitrag wird ja auch geschrieben, dass dies auch auf die OOC jpgs gilt ....

Ich habe von dem Effekt noch nie etwas gehört. Anbei ein kleines Testbild mit reichlich Farbe ...

Gruß
Horst
 

Anhänge

Ich habe von dem Effekt noch nie etwas gehört. Anbei ein kleines Testbild mit reichlich Farbe ...

Gruß
Horst

Ehrlich? :rolleyes:
Hast du den Beitrag gelesen?

Ja, Du hättest das Bild bei Regen aufnehmen sollen, nur dann entstehen die Wasserfarben, :evil:.

SCNR und Gruß, Ulrich

Die Frage war überraschenderweise wirklich ernst gemeint. Ich finde die Fuji Kameras großartig und die Files die meine X100 produziert sind wunderbar, aber in Meinen Augen sind die Files der X100 klarer und detaillierter als die der X-E1/X-E2/X-T1. Etwas, was ich ziemlich schade finde, denn ich würde gerne auf Fujikrams umsteigen.
War vielleicht etwas vermessen zu glauben, dass dies nicht gleich wieder ins Lächerliche gezogen wird ;)
 
War vielleicht etwas vermessen zu glauben, dass dies nicht gleich wieder ins Lächerliche gezogen wird ;)
Man(n) sollte ein Hobby nicht immer so tierisch ernst nehmen, Beiträge in Foren ehh nie.

Ich habe mit meiner X-Pro1 und jetzt mit meiner X-T1 schon etliche farbintensive Aufnahmen gemacht ohne den im Artikel, ja ich habe ihn gelesen, beschriebenen Effekt zu beobachten, evtl. bin ich auch nicht so kritisch.

Ich habe lange nach einer kompakten Alternative mit ähnlich guter Bildqualität zu meiner DSLR 5D MkII gesucht. Über die DPs von Sigma bin ich zur X100, anschließend zur X-Pro1 und jetzt zur X-T1 gekommen. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, selbst wenn "meine Große" in bestimmten Situatione / für bestimmte Zwecke bessere Ergebnisse erzielt.

Gruß Ulrich

PS: hier kannst Du selbst mal RAWs mit feinen Strukturen gegen hellen Hintergrund vergleichen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12066195&postcount=1476
 
Zuletzt bearbeitet:
Man(n) sollte ein Hobby nicht immer so tierisch ernst nehmen, Beiträge in Foren ehh nie.

Ich habe mit meiner X-Pro1 und jetzt mit meiner X-T1 schon etliche farbintensive Aufnahmen gemacht ohne den im Artikel, ja ich habe ihn gelesen, beschriebenen Effekt zu beobachten, evtl. bin ich auch nicht so kritisch.

Ich habe lange nach einer kompakten Alternative mit ähnlich guter Bildqualität zu meiner DSLR 5D MkII gesucht. Über die DPs von Sigma bin ich zur X100, anschließend zur X-Pro1 und jetzt zur X-T1 gekommen. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, selbst wenn "meine Große" in bestimmten Situatione / für bestimmte Zwecke bessere Ergebnisse erzielt.

Gruß Ulrich

PS: hier kannst Du selbst mal RAWs mit feinen Strukturen gegen hellen Hintergrund vergleichen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12066195&postcount=1476

Stimmt schon ;)

Die verlinkten RAWs kenne ich und gerade bei dem ersten Beispiel finde ich das Ergebnis der Fuji, in Verbindung mit ACR 8.4 CR, alles andere als gut :o Ich kann es schwer beschreiben, aber die Darstellung der Büsche im Hintergrund ist irgendwie sehr eigen.
Man kann es natürlich auch einfach als ganz eigene Charakteristik bezeichnen .... :D
 
Stimmt schon ;)

Die verlinkten RAWs kenne ich und gerade bei dem ersten Beispiel finde ich das Ergebnis der Fuji, in Verbindung mit ACR 8.4 CR, alles andere als gut :o Ich kann es schwer beschreiben, aber die Darstellung der Büsche im Hintergrund ist irgendwie sehr eigen.
Man kann es natürlich auch einfach als ganz eigene Charakteristik bezeichnen .... :D

Wenn dir nicht gefällt, was hinten rauskommt, dann nützt dir die beste Kamera nichts ;)
 
von tollen Fuji-Farben ist da auch nichts zu sehen, viel zu kalt, da sehen die Canon-Farben einfach natürlicher aus, speziell das wo die Büsche im Hintergrund drauf sind.
 
Wenn dir nicht gefällt, was hinten rauskommt, dann nützt dir die beste Kamera nichts ;)

Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt :D
Hab halt noch die Hoffnung (gehabt), dass ich mir irgendwas einbilde, aber so recht konnte ich mich bis jetzt nicht vom Gegenteil überzeugen.
Hab zum Glück ja noch ein bisschen Zeit bis ich mich entscheiden muss ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten