• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perfekter Fotohintergrund für 35€ von IKEA (Beispielfoto)


Er möchte gerne ein Beispielbild haben, um zu beurteilen, ob man im Hintergrund Schatten sieht, wenn man zu nah am Hintergrund steht. Wenn man selbigen mit einem Blitz hinter den Personen anblitzt, sollte das kein Problem sein (bei weiß).
 
Hat jemand einen Tipp wie man TUPPLUR an nem Hintergrundsystem nutzen kann (idealerweise natürlich mit der "Gardinenhochziehfunktion")?

Bei mir geht leider die Teleskopstange des Hintergrundsystems nicht durch die Tupplur-Kernschiene.

Hab bis jetzt nur Super-Clamps, Brakcets etc. als Alternativen gefunden, aber so richtig vorstellen kann ich mir das nicht
 
Er möchte gerne ein Beispielbild haben, um zu beurteilen, ob man im Hintergrund Schatten sieht, wenn man zu nah am Hintergrund steht. Wenn man selbigen mit einem Blitz hinter den Personen anblitzt, sollte das kein Problem sein (bei weiß).

Naja, das hat dann ja nix mit dem Rollo zu tun. Bilder gibt es dazu ja genug im Netz.... Manchmal sehen Schatten an der "Wand" auch gut aus.
 
Hat jemand einen Tipp wie man TUPPLUR an nem Hintergrundsystem nutzen kann (idealerweise natürlich mit der "Gardinenhochziehfunktion")?

Falls nichts besseres kommt. Nimm einen Balken oder eine Latte und bring die Rollohalter so an, dass links und rechts noch 5cm Platz sind. Hier bohrst du Löcher in der Dicke des Zapfens vom Stativ und steckst es einfach auf. Du ersetzt damit quasi die Querstange deines Hintergrundsystems.
 
Hallo,
ich will mir auch ein Tupplur holen. Wird es noch unter diesen Namen vertrieben, oder hat man den mit der Wiederauflage geändert? Im Internet findet man ja nur die Schiebegardine.
Gruß und Danke
 
Ich bin bei IKEA leider nicht fündig geworden, erst recht nicht in den Maßen, in denen ich es gerne hätte. Dafür gibt es aber auch beim Versandhändler des großen Flusses etwas brauchbares für das selbe Geld und sogar in - für mich - besseren Maßen. Einfach mal suchen nach "rollo schwarz" (ohne das "schwarz" kam nur Mist bei mir raus, aber mit "schwarz" findet man dann Angebote, bei denen sich später auch noch andere Farben auswählen lassen).

Ich habe etwas für mich passendes mit den Maßen 160x230 gefunden, was dann auch gerade so noch mit meinem Fenster zusammen funktioniert, so dass ich doppelten Nutzen habe; werde es mir auf nächste Woche vermutlich bestellen. :)
 
Heute bei Ikea in Oldenburg gewesen und mir das TUPPLUR Rollo in Grau gekauft. Gibt es in 2m sowie 1,80m Breite

Wenn ich bei ikeade den Suchbegriff "tupplur" eingebe, bekomme ich nur eine Schiebegardine mit den Maßen 60x300 cm angezeigt. Mit dem Suchbegriff "rollo" finde ich nur Produkte mit der Bezeichnung "enje". Keins von beiden ähnelt deiner Beschreibung. :(
Alles sehr mysteriös...
 
Hier in Regensburg gab's die großen TUPPLUR (2 m) nur in weiß. Ich wollte aber grau, hab's aber dennoch in weiß mitgenommen. Morgen erter Testeinsatz.

@Profiamateur
Online gibt's sie weiterhin nicht. Nur offline direkt bei Ikea.
 
Nein, Enje ist nicht Blick dicht. Das ist transparent wie eine Nylon Strumpfhose, Tupplur ist komplett undurchsichtig und online nicht bei Ikea zu finden.
 
Hier in Regensburg gab's die großen TUPPLUR (2 m) nur in weiß. Ich wollte aber grau, hab's aber dennoch in weiß mitgenommen. Morgen erter Testeinsatz.

[...]

So, heute mal angetestet. Und ich muss zugeben, das Ding ist mir zu weiß/zu hell als Hintergrund. Ich werde es morgen zurückbringen und mir stattdessen das etwas kleinere aber graue holen.

Oder denkt Ihr, man sollte beide (grau und weiß) dahaben/"auf Vorrat" behalten?
 
Oder denkt Ihr, man sollte beide (grau und weiß) dahaben/"auf Vorrat" behalten?
Hi Kuki
Ich würd den behalten. Habe alle drei da, also weis, grau und schwarz. Für Portraits find ich die superpraktisch, die Halter hab ich an der Wand unter meinem HG-System. Da sind die Teile ratzfatz eingehängt und aufgerollt. Am flexibelsten ist zwar der Graue, der lässt sich prima farbig blitzen, aber auch mit dem Weißen kann man nette Bilder machen. Zurückgeben würd ich den nicht mehr! :)
 

Anhänge

So,

erst einmal Hallo! Das ist glaube ich mein erster Beitrag hier im DSLR-Forum, bin aber bereits länger stiller Mitleser.

Ich habe mich am Mittwoch auch mal zum Frankfurter Schweden begeben, dort gab es das Tupplur in grau und weiß in allen Größen, in schwarz bis 180cm. Ich habe mir weiß und schwarz mit jeweils 180cm Länge gegönnt. :top:

Da hier schon über die Kombination von Tupplur mit Wänden und/oder Hintergrundsystemen diskutiert wurde, stelle ich meine Konstruktion mal kurz vor. Vielleicht inspiriert es ja den einen oder anderen zu einem Nachbau ;-)

Mangels freier Wandfläche und Hintergrundsystem habe ich bei der Befestigung zu zwei Lampenstativen (Walimex WT-806, die gibts z.B. beim großen Fluss im Dreierpack) gegriffen. Zur direkten Befestigung des Tupplurs musste eine Holzlatte aus dem örtlichen Baumarkt (210cm lang, konnte man noch mit einem Stück Hartgeld bezahlen) herhalten.

tijay90-5602.jpg

Clever wie ich natürlich bin, hab ich das Ding bereits vor Ankunft der Stative bündig mit Tupplur abgesägt und nicht bedacht, dass die Lampenstative auch noch Füße haben, die dann mit dem Vorhang kollidieren. :ugly:
Zum Glück handelt es sich aber um ein Dreibeinstativ. Das Tupplur kann also genau zwischen den Füßen durchbaumeln und geradehängen.

tijay90-5606.jpg tijay90-5610.jpg

Durch die 256cm langen Stative kann ich jetzt theoretisch schöne Portraits von großen Models anfertigen oder kleinere Models auch mal in voller Körpergröße in einer Hohlkehle ablichten. Jetzt fehlt mir nur noch die Fotopraxis :D

Achso: Die Verbindung zwischen Holzlatte und Stativ habe ich mit 1/4" auf 3/8" Gewindeadaptern vorgenommen, die den Stativen beilagen. Hierzu hab ich in die Holzlatte entsprechend große Löcher gebohrt, sodass die 1/4" Schrauben fest sitzen. Die Adapter kann man jetzt einfach auf die Stative setzen. Nur auf dem Bajonett sitzend halten sie bereits recht gut, wenn man sie festschraubt sitzen sie aber bombenfest. Dazu kann man die obere Stativstange lösen und dann in die Schrauben reindrehen, so spart man sich das Kurbeln des ganzen Stativs ;-)

tijay90-5612.jpg

So, ich hoffe, es hilft jemandem :)

Gruß,
Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten