iJens
Themenersteller
Hallo
Ich bezeichne mich als Ottonormalverbraucher im Bezug auf die Kameranutzung, aber schon mit einem gewissen Anspruch an Material und Motiv. Nur will ich mich nicht zum Sklave meiner Kamera machen.
Mein Urlaub nach Australiens Ostküste steht an, und ich möchte den als Anlass nehmen eine neue Kamera dafür zu kaufen. Bislang nutze ich „nur“ die Panasonic Lumix DMC-TC31.
Jetzt bietet Panasonic am 03-2014 die neue Lumix DMC-TC61 an. Diese hatte ich nun schon ins Auge gefasst. Weil mir eben auch die GPS-Funktion der Kamera wichtig ist, ist die Auswahl eher begrenzt.
Ich hatte mich damals für das Vor-Vor-Vor-gängermodell entschieden, weil sie angenehm transportabel ist und auch den Fotos mit dem eingebauten GPS die Standortdaten hinzufügt. Nur nebenbei, das kann auch das iPhone, nur unterstelle ich den Fotos vom iPhone schon eine schlechtere Qualität als den Fotos der Panasonic.
Klar ist mir aber auch, es geht auch besser.
Die Kosten ausgeblendet gäbe es folglich die Möglichkeit statt zu der Reisezoom-Kamera zu der Spiegelreflexkamera Nikon D5300 zu greifen.
Nur ist die pure Größe dieser Kamera da schon einmal gedanklich ein „Problem“.
Bevor ich jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen möchte stellt sich für mich schon die Frage, ob die Entscheidung für die Nikon D5300 grundsätzlich die bessere Wahl wäre. Die Vermutung liegt nahe. Das passende Objektiv wäre dann auch noch für diesen Urlaub ungeklärt.
Deshalb wäre mir eine Meinung des ein oder anderen Profis ganz angenehm.
Danke schon mal.
Ich bezeichne mich als Ottonormalverbraucher im Bezug auf die Kameranutzung, aber schon mit einem gewissen Anspruch an Material und Motiv. Nur will ich mich nicht zum Sklave meiner Kamera machen.
Mein Urlaub nach Australiens Ostküste steht an, und ich möchte den als Anlass nehmen eine neue Kamera dafür zu kaufen. Bislang nutze ich „nur“ die Panasonic Lumix DMC-TC31.
Jetzt bietet Panasonic am 03-2014 die neue Lumix DMC-TC61 an. Diese hatte ich nun schon ins Auge gefasst. Weil mir eben auch die GPS-Funktion der Kamera wichtig ist, ist die Auswahl eher begrenzt.
Ich hatte mich damals für das Vor-Vor-Vor-gängermodell entschieden, weil sie angenehm transportabel ist und auch den Fotos mit dem eingebauten GPS die Standortdaten hinzufügt. Nur nebenbei, das kann auch das iPhone, nur unterstelle ich den Fotos vom iPhone schon eine schlechtere Qualität als den Fotos der Panasonic.
Klar ist mir aber auch, es geht auch besser.
Die Kosten ausgeblendet gäbe es folglich die Möglichkeit statt zu der Reisezoom-Kamera zu der Spiegelreflexkamera Nikon D5300 zu greifen.
Nur ist die pure Größe dieser Kamera da schon einmal gedanklich ein „Problem“.
Bevor ich jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen möchte stellt sich für mich schon die Frage, ob die Entscheidung für die Nikon D5300 grundsätzlich die bessere Wahl wäre. Die Vermutung liegt nahe. Das passende Objektiv wäre dann auch noch für diesen Urlaub ungeklärt.
Deshalb wäre mir eine Meinung des ein oder anderen Profis ganz angenehm.
Danke schon mal.
Zuletzt bearbeitet: