• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G1 X Mark II / G1XMkII - Ankündigungsthread

Mal was positives, was die Zoomgeschwindigkeit angeht. Ich habe kürzlich die Sony RX10 in der Hand gehabt und den Zoombereich durchfahren lassen. Hier geht der Sieg im Vergleich klar an die Canon G1X Mark II.

Hier das Video: http://m.youtube.com/watch?v=mj79nNrJenM
 
Ich war gestern mit der G1X an der Weser unterwegs.
Sehr oft habe ich dabei vom Belichtungskorrekturrad gebrauch gemacht.
Damit zu arbeiten geht wirklich sehr schnell.
Schade finde ich das man dieses beim Nachfolger eingespart hat und ich hätte eher auf das Moduswahlrad verzichtet.
 
Du hat recht. Das hätten sie ruhig beibehalten können. Aber es gibt ja bei der G1X die zwei Rädchen am Objektiv, die man frei belegen kann. Da kann man ja auf das eine die Belichtungskorrektur packen wenn man möchte.

Edit: Mir fällt grad auf, dass sie auch noch das "Zeigefingerrad" an der Vorderseite der G1X bei der Mark II eingespart haben. Das ist wirklich doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
...doof finde ich auch den Namen der Kamera, aber das ist ja kein wirklicher Mangel.

Bei der Sony RX100 kann ich das noch verstehen, aber hier? G2 X hätte besser gepasst.


-volker-
 
...doof finde ich auch den Namen der Kamera, aber das ist ja kein wirklicher Mangel.

Bei der Sony RX100 kann ich das noch verstehen, aber hier? G2 X hätte besser gepasst.


-volker-

Warum sollte man das bei der Sony verstehen und bei Canon nicht? Die Tradition der Benennung MK II, III etc. gibt es ja nicht nur bei der G1X. Auch bei der EOS 5D ist das so.
Der Name stört mich am wenigsten. Die fehlenden Räder schon. Ich fuchtle ungern am Objektiv rum. Wobei die Blendeneinstellung am Objektiv hat eigentlich Tradition.
Insgesamt fand ich das Bedienkonzept der G1X I gelungener.
 
Zuletzt bearbeitet:
...doof finde ich auch den Namen der Kamera, aber das ist ja kein wirklicher Mangel.Bei der Sony RX100 kann ich das noch verstehen, aber hier? G2 X hätte besser gepasst.
-volker-

Das sehe ich auch so. Sicher, Namen sind nicht wirklich wichtig. Aber die G1XII ist auch mMn eine eben doch sehr andere Kamera als die G1X durch die markant unterschiedliche AB von 24mm und der EVF-Möglichkeit. Damit spricht sie doch ganz andere Käuferkreise (u.a. mich) an als das "alte" Modell mit den üblichen 28mm (mich nämlich nicht). G2X wäre auch nach meinem Empfinden deutlich angemessener gewesen.

Die 5D's und die Sony RX100'ts sind Modifikationen der vorherigen Kameras. Da geht ein II oder III schon eher. Ich hätte nur die 6D auch 5DIII genannt und die 5DIII eben 6D.

Aber klar. Es ist sinnlos und müßig sich darob zu ereifern. Auch wenn es mMn die Dinge klarer bezeichnete. Vielleicht muss man da aber eher eben Japanisch-Denk anwenden.
 
- Ob ich an eine G1X II oder an eine G2X eine EVF anbringe (-n muss), keine "Rädchen" mehr, einen schnelleren AF habe, das ist mir egal.

- Leider immer diese Minibilder.
 
Gibt es irgendwo eine Information, ob es sich um einen weiterentwickelten Sensor handelt, oder ob es sich um den gleichen Sensor aus der G1X erster Serie handelt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten