• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kostenlose Spiegel-Justierung

lbert

Themenersteller
Hab gehört, daß Händler im Rahmen von Aktionstagen Techniker der Hersteller vor Ort haben, die ruckizucki für lau z.B. den Spiegel justieren.

Ich bin nicht als Pro bei einem Hersteller angemeldet und weiss gerade nicht, wo ich die Info finden kann, zumal sie nicht im Fettdruck auf der Homepage des Händlers zu finden ist.

Glaube nämlich, daß evtl. mein Spiegel (D90) justiert werden muss: Der AF liegt sehr häufig trotz gewissenhafter Fokussierung auf der hintersten Bildebene oder zumindest ein wenig hinter der gewünschten Bildebene.

Danke und Gruß aus Köln.
 
Zunächst: Bitte stell doch mal ein Foto ein, bei dem deiner Meinung nach der Fokus nicht passt.
Tritt der Fehlfokus mit unterschiedlichen Objektiven gleichermaßen auf? Welche Objektive verwendest du?

Ein (permanenter) Fehlfokus ist nur selten auf einen dejustierten Spiegel zurückzuführen, sondern oft auch auf eine Dejustierung des Objektivs.

Was es bei manchen Händlern ab und zu gibt ist ein sogenanntes Check-and-Clean. Dabei kann eine allgemeine Überprüfung der Kamera und der Objektive stattfinden und auch eine Sensorreinigung. Eine Justierung des AF (was immer die Ursache ist) kann dort sicher nicht durchgeführt werden. Das kann nur bei einem Servicepoint gemacht werden.

Es wäre gut, durch ein paar systematische Tests herauszufinden, ob die Ursache des Fehlfokus bei der Kamera oder beim Objektiv liegt. Der einzig sinnvolle Weg zur Lösung des Problems ist das anschließende Einsenden zum Service.

Ergänzung: Check-and-Clean-Termine in der nächsten Zeit (Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München, Essen, Stuttgart)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auftritte auf Messen, bei Händlern etc. Beschränken sich auf eine Reinigung des Sensors und allg. Kontrolle ob noch alles Funzt (Bedienknöpfe etc.). Registriere Deine Kamera bei Nikon und bring Sie nach Köln zum Check&Clean für 50€. Dabei wird die Kamera überprüft und nach Bedarf auch justiert sowie gereinigt. Sollte was defekt sein wird man Dir es mitteilen und dann kannst Du einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen lassen.
 
Danke schon mal für die erhellenden Einwürfe und Fakten, sowie Termine!

Anbei ein Bildbeispiel; nicht gerade ein Testchart, zeigt aber einen "deutlichen" Schärfeabfall im linken Drittel. Glaube nicht, daß das eine Schwäche der Optik ist, denn der Randbereich ist doch noch nicht erreicht. Ist mir bei anderen Fotos nicht aufgefallen, auch wenn meine Motive meist nicht so plan sind.

Das ist ja auch nur ein Problem, denn den verlagerten Fokus habe ich bei meinen beiden Objektiven, 18-105mm 3.5-5.6 Kit-Objektiv und 35mm 1.8 Nikkor.

Danke nochmal für den nützlichen Termin-Link. Schadet nicht, auf der Hertsellerseite vorbeizuschauen. Meine D90 ist bisher nicht registriert.. sollte ich mal machen.
 

Anhänge

Partielle Unschärfen deuten auf ein dezentriertes Objektiv oder ein verzogenes Bajonett hin. Mit beidem kann der AF nicht richtig funtionieren.

Bei der Justage des AF wird übrigens deutlich mehr gemacht als nur die Spiegelstellung überprüft, und das ist in der Inspektionspauschale nicht enthalten. Bei der Inspektion wird tatsächlich nur die Spiegelstellung überprüft.
 
Bitte ein RAW oder ooc JPEG dazu.

Das ist ja auch nur ein Problem, denn den verlagerten Fokus habe ich bei meinen beiden Objektiven, 18-105mm 3.5-5.6 Kit-Objektiv und 35mm 1.8 Nikkor.
Selber Fehler mit mehreren Optiken, entweder du hast extremes Pech und zwei gleich schiefe Optiken erwischt oder es ist, eher wahrscheinlich, an der Kamera das Bajonett zum Sensor nicht parallel genug.

den Spiegel justieren.
Wird nichts bringen, denn wenn das Bild gemacht wird klappts den nach oben weg und er hat mit links/rechts Unschärfen absolut garnichtsmehr zu tun.
 
...Anbei ein Bildbeispiel; nicht gerade ein Testchart, zeigt aber einen "deutlichen" Schärfeabfall im linken Drittel. Glaube nicht, daß das eine Schwäche der Optik ist, denn der Randbereich ist doch noch nicht erreicht. Ist mir bei anderen Fotos nicht aufgefallen, auch wenn meine Motive meist nicht so plan sind...


Ich gehe davon aus, dass Du das gezeigte Test- Foto mit dem mittleren AF- Feld fokussiert hast.

Wiederhole den Test und fotografiere mit der Kamera im Querformat und im "180° gedrehten Querformat", also Kamera "Über Kopf":

- liegt es am Objektiv oder der Ausrichtung Bajonett zum Sensor, wandert der Fehler bei den Überkopf- Aufnahmen ins rechte Drittel

- liegt es am AF, was ich angesichts der Objekt- Entfernung nicht glaube, bleibt der Fehler im linken Drittel



Ich ziehe meine o.g. Meinung zurück. Danke an "Floyd Pepper" für die Gegenargumente :top:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12057210&postcount=8


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
- liegt es am AF, was ich angesichts der Objekt- Entfernung nicht glaube, bleibt der Fehler im linken Drittel

:confused: Die Position und Ausrichtung der AF-Messeinrichtung bleibt doch im Bezug zum Sensor/Kamerabody gleich - genau wie Objektivauflage/Bajonett.
Der Fehler zeigt sich also auf dem seitenrichtig gedrehten Bild auf jeden Fall immer rechts, soweit es ihn denn gibt.

Die einzige Methode herauszufinden, ob die Kamera einen Treffer weg hat oder das Glas, ist eine Gegenprobe mit einem sicher fehlerfreien Glas und einem sicher fehlerfreien Body.
 
In Sachen Spiegel; der Groschen ist nun gefallen, daß der in der Tat wohl kaum etwas mit der Problematik zu tun hat. Mehr Formulierungs- als Verständnisfehler.
 
Danke schon mal für die erhellenden Einwürfe und Fakten, sowie Termine!

Anbei ein Bildbeispiel; nicht gerade ein Testchart, zeigt aber einen "deutlichen" Schärfeabfall im linken Drittel. Glaube nicht, daß das eine Schwäche der Optik ist, denn der Randbereich ist doch noch nicht erreicht.
OK: Ehrliche AW wirklich erwünscht Nikolas ? :rolleyes:

Da leider die EXIF fast völlig fehlt muss man sich an die offenkundig sichtbaren Bereiche im Bild halten .. und die erzählen einiges:

1) die völlig ! fehlende Schärfeebene ist schon mal ein klarer Hinweis darauf das die hier nötige hyperfocale Distanz NICHT getroffen und damit nicht der Zielsetzung entsprechd belichtet wurde.

2) die Belichtung sieht zudem arg verwackelt aus..

3) und das ein 18-105 dieses Foto lieferte zweifel ich an, dafür sind die Ecken zu akkurat.. oder liegt hier ein "Extremcrop" vor? der auch die Punkte 1-3 begründen würde?
 
:confused: Die Position und Ausrichtung der AF-Messeinrichtung bleibt doch im Bezug zum Sensor/Kamerabody gleich - genau wie Objektivauflage/Bajonett.
Der Fehler zeigt sich also auf dem seitenrichtig gedrehten Bild auf jeden Fall immer rechts, soweit es ihn denn gibt...


Danke für die Korrektur.

Ich werde noch drüber schlafen, aber Du dürftest recht haben:top:

Ich korrigiere mal meinen Beitrag.

Danke und Gruß
ewm
 
Die Justage des AF ist beim Nikon "Check and clean" für 50,- Eur NICHT enthalten, sondern lediglich die Überprüfung desselben !

Gruss
 
OK: Ehrliche AW wirklich erwünscht Nikolas ? :rolleyes:

Da leider die EXIF fast völlig fehlt muss man sich an die offenkundig sichtbaren Bereiche im Bild halten .. und die erzählen einiges:

1) die völlig ! fehlende Schärfeebene ist schon mal ein klarer Hinweis darauf das die hier nötige hyperfocale Distanz NICHT getroffen und damit nicht der Zielsetzung entsprechd belichtet wurde.

2) die Belichtung sieht zudem arg verwackelt aus..

3) und das ein 18-105 dieses Foto lieferte zweifel ich an, dafür sind die Ecken zu akkurat.. oder liegt hier ein "Extremcrop" vor? der auch die Punkte 1-3 begründen würde?


Unbedingt ehrlich, aber auch zu verstehen:

1) wie genau ? setzt sich der Gegenstand jenes klaren Hinweises zusammen und was galt als Zielsetzung?

2) definiere arg verwackelt, bitte

3) zweifellos und zumindest die volle Breite
 
Unbedingt ehrlich, aber auch zu verstehen:

1) wie genau ? setzt sich der Gegenstand jenes klaren Hinweises zusammen und was galt als Zielsetzung?
Dein Verweis in der Threaderöffnung :".. trotz gewissenhafter Fokussierung ...".
Das interpretiere ich mit Zielsetzung die Gebäudereihe in Summe scharf abbilden zu wollen, was man über Einstellung auf die Hyperfocale Distanz erreicht.

2) definiere arg verwackelt, bitte
Nirgens im gezeigten Bild ist auch nur 1 Klecks scharf geworden, also weder die hintere Baumreihe, oder irgendeines der Gebäude, oder die vorderen Bäume, oder der Uferstreifen, oder die Wasserzone oder oder..

Die Wasserzone selbst erweckt zudem den Eindruck das ene längere BELI stattfand, evtl. mit ND-Filtern vorm Glas.. wobei Filter-Billigheimer durchaus Auflösung und Schärfe fressen können :cool:

Da jedoch ALLE relevanten EXIF-Daten leider fehlen bleibt nur Spekulation für den Grund :einen Auflösungsmangel des Objektives anzunehmen fällt z.B. eher raus da dieses Bild "gleichmäßig" unscharf ist. Solche Ergebnisse lassen sich neben der Billig-ND-Filter-Thematik oft durch Verwacklung erklären.. also Stativaufbau samt "längerer BELi" die recht klar vorliegt, wobei durch LKW-Verkehr, Strassenbahnen etc. oder auch einem nicht wirklich Windsteifen Dreibein.. dann subsummierte Wackler zu solcher Unschärfe führen können


3) zweifellos und zumindest die volle Breite
OK.. dann also bereits per Software "geradegerechnet" ? (PhaseOne, Lightroom, DXO9, ...?), denn (nicht nur!) das 18-105 verbiegt am kurzen Ende die Perspektive reichlich.

Wie auch immer.. ich und sicher viele andere würden sich wünschen dieses Bild MIT ! EXIF-Daten zu sehen.. dann lässt sich konkreter antworten.
Wie wär´s ?

LG
Gerd
 
Danke für die Erläuterungen. Aber nein, diesmal kein EXIF.

Kann man denn nur per EXIF-Daten über jeden Zweifel erhaben sein?
Das benutzte Objektiv bleibt das benutzte Objektiv, die Bildbreite formatfüllend, aber: jeweils mit "100" ("/200") wurden Verzerrung und Vignettierung neutralisiert. Zudem 1/800 bei f5.3.

Allerdings ist das Bild eine große Matsche! Aber woran liegts? Die RAWs der D90 haben mich in Sachen Brillianz nie wirklich Luftsprünge machen lassen. Geschossen wurde dieses Bild durch einen HOYA UV-Filter (kein Wort davon in den EXIF-Daten :confused:)

Nächste Woche geht´s zum Check & Clean und ich poste, was Sache ist.

Wünsche ein angenehmes Wochenende.
 
Danke für die Erläuterungen. Aber nein, diesmal kein EXIF.
:confused: wieso diesmal ?

Kann man denn nur per EXIF-Daten über jeden Zweifel erhaben sein?
Es geht nicht um dich... es geht um die relevanten Einstellungen und diese SIND spätestens ab EXIF 2.xx "für versierte dritte" sooo detailiert lesbar das eine Trennung zwischen Hardwarefehler oder Anwendungsfehler in schon weiten Kreis möglich wird.

Nicht komplett aber zumindest stark eingrnzend ..

Es GIBT HIER im Forum reichlich Kompetenz.. die wollen dir i.d.R. nixx ausser helfen Fragen und Probleme zu lösen.
Wenn DU das AUCH möchtest.. stell bitte die EXIF ein

LG
Gerd
 
Geschossen wurde dieses Bild durch einen HOYA UV-Filter (kein Wort davon in den EXIF-Daten :confused:)

Nächste Woche geht´s zum Check & Clean und ich poste, was Sache ist.
Kleiner Tip: Den Filter kann man selbst abschrauben. ;)

Filter können durch Restbrechkräfte qualitätsmindernd wirken und den AF stören. Wenn man sich über Schärfe und/oder Fokus Gedanken macht, dann ist es wenig sinnvoll, Filter nicht zu entfernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten