• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Debug Mode

joergens.mi

Themenersteller
Ich habs im Nachbarforum gelesen und mit meiner K5 geprüft. Der Debugmode läßt sich mit PK_Tether einschalten

Siehe hier:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=91249&sid=bd34d729af0d40faf23729941d48ec81 Danke an Beholder3 für die Info

Es gibt beim horizonztalen Durchscrolen nach Schraubenschlüssel 4 und vor User Settings 1 einen zusätzlichen Menupunkt Test Mode mit
  • Capture/System Test
  • AF TEST
  • String Disp Test
  • Icon Test
  • Debug Mode Disable

Was man damit alles anstellen kann weis ich noch nicht. Wasserwaagenkorrektur habe ich nicht gefunden

Hier noch weitere Informationen (englisch zwar für K-x dürfte aber kein entscheidender Unterschied sein): http://ricehigh.blogspot.com/2010/01/k-x-debug-mode-tutorial-af-adjustment.html. Allerdings ist der Weg zu diesem Debug Mode bei der K-5 über PK_Tether . Man muss das ''Extended Shooting Panel Visible'' im Menu enablen. Und dann "Camera Debug Mode On" setzen.

Die Informationen sind "Ohne Gewähr", für Schäden an der Kamera ist jeder selbst verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Der Debugmode läßt sich mit PK_Tether einschalten

Was man damit alles anstellen kann weis ich noch nicht. Wasserwaagenkorrektur habe ich nicht gefunden
Das ist ja mal eine freudige Nachricht zu Beginn des neuen Jahres ;)

Ich warte schon seit Monaten darauf, den LENSROM meines Da*50-135 auszulesen und zu korrigieren ... mit meiner K100D war das leider nicht möglich.

Weiß vielleicht schon jemand, ob ein entsprechender Menüpunkt (analog zur K-7 und älteren Modellen) zugänglich ist ?

Edit:
-----
Habe eben im genannten Nachbarforum gelesen, daß Beholder3 den Menüpunkt zum Auslesen der Linsen auch vermisst und noch nicht gefunden hat :-(
Möglicherweise ist noch nicht der gesamte Debug-Modus zugänglich ?
Vielleicht ist auch die gesuchte Funktion "ausgelagert" worden und nicht mehr mit der Kamera ausführbar ?
Das wäre sehr schade ....

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnt dich knutschen!!! Ohne ******, was hat mir diese Funktion an der K-5 gefehlt!! Endlich kann ich die K-5 auf K Linsen einstellen. Danke für die Info!
 
Hallo,
hat da schon jemand Erfahrung damit?
Wie ist der gesamte Ablauf?
Gruß,
Wolfram
 
ja...vielleicht sollte man manche dinge nur anrühren, wenn man weiß, was man damit tun kann^^

aberging ja grad nochmal gut :top:


jedoch, interessieren würd mich schon, was du angestellt hast um die kamera beinahe zu bricken.
 
@foenfrisur
wenn man alle vorher weiss ists langweilig ,) und wenn man die Klappe Sd-Slot offenlässt will die K-5 nicht mehr, Klappe zu, alles gut.
@impact0877
danke, hab das eher Kamera als Objektivbezogen betrachtet.
 
Hat sich in dem anderen Thema so ergeben, weil ja Debug Modus wichtig für das Auslesen ist...

Um mal eine kleine Liste der Dateien zu machen:
Code:
K5:    00077430.505
K5ii:  00077680.536
K5iis: 00077681.541
K30:  00077650.524
K3:    00077760.502

Verwendung unter eigenem Risiko! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten