• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Hat wer den Lowepro Photo Sport 200 AW?

Jetzt ist die erste Frage, passt das 24-105 angeschraubt und das Tele in das Extrafach rein?

Ja. Aber die Kamera mit BG nicht. Dieser Rucksack ist für Kameras ohne BG ausgelegt, dann passt es gut, mit BG nicht mehr.
 
Gibt es noch einen ähnlichen Rucksack der für die Größe ausgelegt ist? Finde nur die Rucksäcke von Click, die sehen aber noch kleiner aus, oder sind zwar größer, aber es fehlt die Schnelligkeit beim Zugriff.
 
Ich würde mir evtl. Tamrac Evolution anschauen, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob der Evolution 6 gross genug ist.
In den Lowepro Sport 30L passt eine Kamera mit BG (plus Tele), der ist aus meiner Sicht aber leider eine Fehlkonstruktion, da er kein Fach für weitere Objektive hat.
 
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich weiss nicht genau, ob der 8 für ein BG ausgelegt ist, der Evolution 9 wohl auf alle Fälle, ist dann aber evtl. etwas zu gross.
 
Hallo, ich möchte mir einen Rucksack fürs Biken, Skifahren und Wandern zulegen und der Photo Sport 200 AW ist der Favorit. Passt irgendwo in den Rucksack(rein zu Transportzwecken von A nach B) ein 14" Notebook mit 35x23x3cm? Z.B. hinter dem (befüllten) Kamerateil? Es ist ein ThinkPad und muss daher nicht sonderlich gepolstert sein :evil:
 
Das ist auch vor dem Kamerafach. Also nicht an der Rückenpolsterung. Man kann höchstens ein Tablet in dem Trinkblasenfach verstauen.

Grüße
Alex
 
[...] Passt irgendwo in den Rucksack(rein zu Transportzwecken von A nach B) ein 14" Notebook mit 35x23x3cm?

Das passt auf keinen Fall rein, in keines der Fächer, der senkrechte Querschnitt des Rucksacks ist schon kleiner. Ins Fach der Trinkblase passt ein 11" Netbook, in meinem Fall z. B. ein MSI Wind U100, größer darf's dann aber auch nicht mehr sein.
 
Hab mir mal alle drei Rucksäcke (Guru, Loka und Photo Sport 200) bestellt und werde demnächst einen Vergleich der drei hier einstellen.

Da ich bezüglich des Photo Sport 200 gefragt wurde, stelle ich hier mal gleich ein paar Fotos davon rein. Ich bekomme in ihm die D7000 mit angesetztem Tamron 90 und GeLi drauf, ein 2,8er Standardzoom( Tamron 28-75mm oder 17-50mm) und meinen Nissin 866 unter. Der Blitz sitzt dabei dann über dem zweitem Objektiv(siehe Fotos). Auch mein T430 bekomme ich dann ins Hauptfach, dies spannt dann aber schon ein wenig am Rucksack. Im letzen Bild ist der Rucksack mit der gesamten oben genannten Equipment, dem Notebooknetzteil und einer Jacke im Hauptfach zu sehen. Das Haupt- und Kamerafach lassen sich in dieser Konstellation noch immer problemlos schließen. Wenn der Bauchgurt gut sitzt spürt man fast nichts von dem Gewicht an den Schultern. Zumindest nicht beim durch das Haus gehen :p
Mit der Unterbringung des Notebooks bin ich noch nicht ganz zufrieden aber dafür ist der Rucksack ja auch nicht gedacht. Wollte nur mal zeigen das es zu Transportzwecken durchaus möglich währe :D
 

Anhänge

... erstmal vielen Dank für die Erfahrungsberichte und Fotos; eigentlich ist es aber im dasselbe: man möchte einen möglichst leichten kleinen Kletterrucksack, hat dann aber eine "konventionelle" Ausrüstung und keine der neuen spiegelosen Serie: Kamera also zu groß und zu schwer dafür, zumal, wenn dann noch ein Stativ dazu kommt.

Ich habe mir dann letztendlich von Lowe Pro den Pro Trecker 300 AW gekauft.

http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=252&clang=0

Vorteile für mich:
- sehr gutes Tragesystem
- vorbereitet für Trinksystem
- Rückenlänge anpaßbar (Leute über 1,80 m sollten aber den 400er nehmen)
- Ausrüstung gerade am Berg sehr gut geschützt
- Modularität: Schultergurt, Hüftgurt, Deckeltasche, Notebooktasche können komplett entfernt werden

Nachteile:
- gewisses Eigen/Leergewicht (kann man aber durch Modularität etwas beeinflussen)

Zwar sind so kleine wie hier im Thread gezeigte Zugangsfächer auf den ersten Blick ganz praktisch (Kamera mit Objektiv herausnehmen) - aber wehe, man ändert mal etwas an der Ausrüstung, schont passt es nicht mehr und man kauft schon wieder eine(n) neue(n) Tasche/RS.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir mal alle drei Rucksäcke (Guru, Loka und Photo Sport 200) bestellt und werde demnächst einen Vergleich der drei hier einstellen.

Da ich bezüglich des Photo Sport 200 gefragt wurde, stelle ich hier mal gleich ein paar Fotos davon rein. Ich bekomme in ihm die D7000 mit angesetztem Tamron 90 und GeLi drauf, ein 2,8er Standardzoom( Tamron 28-75mm oder 17-50mm) und meinen Nissin 866 unter. Der Blitz sitzt dabei dann über dem zweitem Objektiv(siehe Fotos). Auch mein T430 bekomme ich dann ins Hauptfach, dies spannt dann aber schon ein wenig am Rucksack. Im letzen Bild ist der Rucksack mit der gesamten oben genannten Equipment, dem Notebooknetzteil und einer Jacke im Hauptfach zu sehen. Das Haupt- und Kamerafach lassen sich in dieser Konstellation noch immer problemlos schließen. Wenn der Bauchgurt gut sitzt spürt man fast nichts von dem Gewicht an den Schultern. Zumindest nicht beim durch das Haus gehen :p
Mit der Unterbringung des Notebooks bin ich noch nicht ganz zufrieden aber dafür ist der Rucksack ja auch nicht gedacht. Wollte nur mal zeigen das es zu Transportzwecken durchaus möglich währe :D

Danke für die Bilder :top: dürfte der perfekte Bike Rucksack sein wenn nur die D7000 + 1-2 Objektive mitkommen sollen oder aber auch wenn der Loka zu groß wird. Man braucht mehr wie 1 Rucksack, der Loka ist zwar super aber auch groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten