• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S 35mm 1:1,8G ED vs Sigma 35 1.4 Art

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129296

Guest
Hallo, ich interessiere mich für eines der beiden Objektive. Das Sigma konnte ich schcon etwas testen, optisch ist es wunderbar, super gebaut, allerdings ist es mir etwas zu gross und schwer.
Habe bisher das 35 2.0 D das ich liebe, weil es so schön kompakt ist.

Hat jemand die Möglichkeit , einen Vergleich zum Nikon zu machen, das scheint deutlich leichter und kompakter zu sein.

Den Unterschied in der Lichtstärke kann ich verschmerzen, aber ansonsten würde mich ein Vergeich der optischen Leistung interessieren.


Edit : Links zu Vergleichen sind auch gern genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem es erst ein paar Exemplare des Nikons im Umlauf gibt, wirds sicher dauern, bis jemand da einen Vergleich bringt...
 
nachdem es erst ein paar Exemplare des Nikons im Umlauf gibt, wirds sicher dauern, bis jemand da einen Vergleich bringt...

Ich hatte gestern das Vergnügen beide an der D800 zu probieren.
Das Sigma ist schon ein Brocken und für somit ausgeschieden. Aber es ist, nach meinem Empfinden, schärfer und das Bokeh etwas ruhiger. Das neue Nikon ist sehr kompakt und leicht, aber gut verarbeitet. Es bildet etwas weicher ab, der AF ist toll, das Bokeh gut, aber nicht ganz so gut wie das des Sigma.

Ich würde wegen die beiden folgendermaßen einsetzen:

- Sigma für Landschaften oder auch Auto
- Nikon für Portrait

Die eine Blende unterschied juckt mich auch nicht.
 
Ich habe auch ein Sigma 35/1.4 und bin auch ob der optischen Eigenschaften begeistert - und leide unter dem Gewicht!

Zwischenzeitlich hatte ich mir ein 35/2 angelacht, daß mehr gezeigt hat, was ich gedacht hatte: offen scharfe Mitte und ab f4 bis f5.6 mehr als ordentlich. Zumindest solange, wie man mit dem Sigma nicht verglichen hat. Daher bin ich beim Sigma geblieben. B.a.w.

Ich bin neugierig, wie sich das neue 35/1.8FX schlagen wird. In meinen Augen liegt die Meßlatte hoch, sehr hoch sogar!
 
Das Nikon ist deutlich leichter, kompakter und günstiger. Man muss sehen, dass das Nikon eben ein Nikon ist und wertstabiler sein wird. Wunder darf man nicht erwarten und ich habe das Sigma nur in der Hand gehabt, mehr auch nicht. Von den Ausmaßen eher mit dem 1.4er Nikon zu Vergleich und auch von der Preisdifferenz, da es eben Sigma vs Nikon ist.

Gerne kann ich aber noch paar Bilder mit der Nikon machen...
bisher fehlt die Zeit und so richtige Gegenlichtsituationen. Das Bokeh finde ich aber nicht so unruhig wie viele behaupten. Geschmacksache ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide - das Nikon habe ich am Samstag erhalten.

Größe, Verarbeitungsqualität und Gewicht sind für mich top.

Was die Schärfe betrifft empfinde ich nach ersten oberflächlichen Tests das Nikon überraschenderweise als minimal besser als das Sigma an meiner D610. Vor allem zu den Rändern hin. Bei den wenigen Bildern, die ich gestern machen konnte, war das meiner Meinung sogar beim vergleich Sigma abgeblendet auf 1,8 und Nikon offen bei 1,8 sichtbar.

Leider habe ich momentan hier keinen Zugriff auf meine Testbilder, evtl. kann ich heute abend was nachreichen.

Beim Bokeh ist je nach Motiv das Sigma in der Tat etwas vorn. Für mich ist das Bokeh des Nikons aber immer noch mehr als akzeptabel.

Und jetzt kommt das große ABER: Das Nikon verhält sich im Nahbereich extrem ungewöhnlich. Ich habe auf Distanz einen perfekt sitzenden Fokus, sobald ich aber in den Nahbereich gehe, tritt ein extremer Backfokus auf. Bei einem Motivabstand von ca. 1 Meter verschiebt sich der Fokus mal locker um ca. 3-4cm nach hinten.

Wenn ich nun diesen Backfokus mit der kamerainternen Feineinstellung mit -20 (!) korrigiere, sitzt der Fokus wieder richtig knackig.

Allerdings habe ich dann auf Distanz (ca. 30m Entfernung) einen deutlich sichtbaren Frontfokus...! :eek:

Was haltet Ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Wenn dieses Verhalten konstant auftritt und reproduzierbar ist, ist es kaum zu ignorieren. Ich glaube ich wurde es tauschen bzw. justieren lassen. Das kann ja nur ein Fehler sein...
 
Hallo,
Ist dann das Motiv unscharf?
Bilder wären sehr hilfreich.

Kannst du ja mal mittels eines Schärfentieferechners kalkulieren:

1m Distanz zum Objekt der Begierde mit 35mm und f/1.8 an FX ergibt eine Schärfentiefe von 8,2cm. 48% vor der eingestellten Entfernung, 52% dahinter.
Da können 3-4cm schon einen erheblichen Unterschied machen!

Grüße
 
So jetzt habe ich endlich mal ein paar Vergleichsbilder in meinem Dropbox Account abgelegt:

https://www.dropbox.com/sh/5mbwv7pbp0tchi7/Ty7MH1zxm4

Einfache Reihe zunächst Nikon 35mm mit f1,8 / f2,8 / f4 / f5,6 / f8

dann Sigma 35mm mit f1,4 / f1,8 / f2,8 / f4 / f5,6 / f8

Das Ganze mit Auto ISO vom Stativ, Fokus auf die Schilder am Haus, RAW out of Cam lediglich als JPEG in voller Auflösung aus Lightroom exportiert...
 
Tja, was das betrifft darf ich mich mal selber zitieren - hier hat sich meine Meinung grundsätzlich nicht geändert...

Ich habe beide - das Nikon habe ich am Samstag erhalten.

Größe, Verarbeitungsqualität und Gewicht sind für mich top.

Was die Schärfe betrifft empfinde ich nach ersten oberflächlichen Tests das Nikon überraschenderweise als minimal besser als das Sigma an meiner D610. Vor allem zu den Rändern hin. Bei den wenigen Bildern, die ich gestern machen konnte, war das meiner Meinung sogar beim vergleich Sigma abgeblendet auf 1,8 und Nikon offen bei 1,8 sichtbar.

Leider habe ich momentan hier keinen Zugriff auf meine Testbilder, evtl. kann ich heute abend was nachreichen.

Beim Bokeh ist je nach Motiv das Sigma in der Tat etwas vorn. Für mich ist das Bokeh des Nikons aber immer noch mehr als akzeptabel.

Und jetzt kommt das große ABER: Das Nikon verhält sich im Nahbereich extrem ungewöhnlich. Ich habe auf Distanz einen perfekt sitzenden Fokus, sobald ich aber in den Nahbereich gehe, tritt ein extremer Backfokus auf. Bei einem Motivabstand von ca. 1 Meter verschiebt sich der Fokus mal locker um ca. 3-4cm nach hinten.

Wenn ich nun diesen Backfokus mit der kamerainternen Feineinstellung mit -20 (!) korrigiere, sitzt der Fokus wieder richtig knackig.

Allerdings habe ich dann auf Distanz (ca. 30m Entfernung) einen deutlich sichtbaren Frontfokus...! :eek:

Was haltet Ihr davon?

Den Backfokus empfinde ich mittlerweile als nicht mehr ganz so extrem, aber immer noch als stark genug, um das Objektiv wohl bei Nikon justieren zu lassen...
 
aus den vergleichsbildern werde ich nicht schlau. mein sigma ist an der d800e bei blende 1,4 randscharf. was ich da beim nikon bei f/1,8 sehe ist grottenschlecht im vergleich
 
Und ergo bei meinem Sigma um so schlechter...?

aus den vergleichsbildern werde ich nicht schlau. mein sigma ist an der d800e bei blende 1,4 randscharf. was ich da beim nikon bei f/1,8 sehe ist grottenschlecht im vergleich

Mal blöd dahergefragt: Spielt da evtl. auch 24mpx mit Aliasingfilter Vs. 36mpx ohne Filter eine Rolle? Wahrscheinlich aber eher nicht...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ergo bei meinem Sigma um so schlechter...?



Mal blöd dahergefragt: Spielt da evtl. auch 24mpx mit Aliasingfilter Vs. 36mpx ohne Filter eine Rolle? Wahrscheinlich aber eher nicht...:confused:
auf keinen Fall. farbsäume wegen 24 mp? wurde aber mal angemailt wegen meines sigma, scheint auch nicht randscharfe zu geben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten