.....wo der Blitz wirklich Schaden anrichtet, das sind die Insektarien und Schmetterlingshäuser.....
Das ist in unserem Schmetterlingshaus in der Nähe auch so, er hat sich inzwischen zum Tropenhaus gewandelt, etwas schade.

PB300069-x von Jürgen N via ipernity / XZ-2 ohne Achromaten
.....besonders Terrarien braucht man gar keinen Blitz, weil den Tieren da die Sonne und die Wärme nachempfunden ist.........
Stimmt, allerdings verlassen wir bei Bartagahmen so langsam aber sicher den speziellen Makrobereich Richtung Nahaufnahme.

Bartagahme (ooc) von Jürgen N via ipernity / XZ-2 ooc; durch Glasscheibe
.....eigens dafür geklebten kleinen Fotobecken allerdings, befindet sich das Tier in einem vorderen Teil vor einer picksauberen Trennscheibe und die Beckeneinrichtung und die Pflanzen sind hiner dieser Scheibe. Z.B. Laichserien entstehen so......Lamprologus ocellatus ....
Gute Idee und Herangehensweise! Diese Schneckenbuntbarsche kenne ich übrigens aus eigener Haltung (ich hatte nur ein kleines Becken), ganz toll zu beobachten ihr Revierverhalten, ihr Brutvorbereitung ....
Gruß
Jürgen