• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 vs D600 gebraucht für Sport

Fotografiere oft in der Halle (Fußballturniere vom Sohn) und da schlägt sich die D700 mit BG besser als die D600 auch mit BG.
Der AF der D700 ist schneller und treffsicherer, bei den gleichen Objektiven.

Auch ist die D700 mit der Serienbildgeschwindigkeit viel schneller!!!

Habe jedenfalls den "Schritt-zurück" nicht bereut! Einzig, dass man nicht so gut croppen kann wie bei den D600-files...

Bin auch von der D600 zur D700 und kann alles genau so bestätigen :top:
 
Wieso sollte denn der AF bei D700 nicht treffen und der "Ausschuss" sei grösser???
Das hätte ich gerne erklärt, wieso die D600 besser(oder gar immer?) trifft!?!?
Auf die Erklärung bin ich echt gespannt...
Auch ohne die D600 selber genutzt zu haben gibt es da so viele Möglichkeiten für eine Erklärung. Angefangen von dem empfindlicheren (zentralen) Sensor (AF laut Nikon bis f8 anstatt f5.6 bei der D700) über eine andere Elektronik dahinter bis hin zur schon mehrmals angesprochenen unterschiedlichen Bildrate.

Da braucht schon nur der prädiktive AF der D600 besser/schneller zu sein (da er zwischen den max. 5.5 fps u.U. mehr Zeit zum Messen hat wie bei 8fps mit der D700 und Dank des empfindlicheren Sensors vieleicht auch noch bei weniger Kontrast mehr erkennt) und schon sind halt mehr Serienbilder der D600 scharf wie bei der D700.

Sporbilder mit der D600 gibt es doch zu Genüge im Netz. Daß die fast alle weder in 100% verfügbar sind noch etwas darüber aussagen, wie der Fotograf dazu gekommen ist, ist ja bekannt:
http://www.dpreview.com/forums/post/50057878

Interessant finde ich auch die Diskussion hier:
http://www.nikon-fotografie.de/vbul...08235-d600-fuer-sportfotografie-geeignet.html
Vor allem Die Einschätzung von Thomas damals und heute.
 
Was ich mir halt vorstellen kann, ist das die D600 mit ihrem höher Auflösenden RGB Sensor (der für Belichtungsmessung und co.) das Objekt der Begierde besser erkennt.
Vergleicht man mal das 3D Tracking der D300 und D7000 mit Einander, fällt einem auf das der AF der D7000 zwar langsamer ist, das Objekt aber länger verfolgen kann. Gesichter werden von der D7k auch besser erkannt.
Das bessere AF Modul hat die D300, den besseren RGB Sensor die D7000.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt das die älteren Kameras mehr vom Fotografen verlangen. Man muss halt genauer aufpassen wie man den AF und die Belichtungsmessung einstellt.
 
Ich habe genau den anderen Schritt gemacht. Von der D700 zur D600.
Ich würde diesen Schritt jederzeit wieder machen.
Ich auch. Habe mit jemandem getauscht. Aber ich habe auch nicht Sport als Präferenz. Dafür hätte ich die D700 auf jeden Fall behalten.


Es ist ein *ÖL*-Problem und nein, nicht alle. Und wenn man es hat, kann man die D600 einschicken.
So ist es. Meine gebrauchte D600 hat das Problem bei mir noch nicht gehabt.
Mein Händler in Ratingen hat, als ich da plötzlich mit der D600 auftauchte, kurz gestutzt (er kannte mich ja mit D700) und mir dann erzählt, dass von den bei ihm verkauften D600 keine Einzige betroffen war. Zwar könnte man nun sagen, dass diese Betroffenen sich sofort selbst an Nikon Düsseldorf - einen Steinwurf weit weg - gewandt haben und der Händler davon nie erfahren hätte. Aber das kann man ausschliessen. Dazu ist es dort zu familiär und nett.

Auch ohne die D600 selber genutzt zu haben [...]
Da braucht schon nur der prädiktive AF der D600 besser/schneller zu sein [...]
Ist er aber nicht. Bei der D700 hatte ich seltenst mal unscharfe Ausreißer bei Action. Mit der D600 habe ich nur mal den Test gemacht, jemanden aus 10m drauf zulaufen zu lassen, bei 3D-Tracking und AF-C und habe nur zwei scharfe Bilder bekommen - bevor er loslief.


Wenn es um Sport, Events und wenig Licht geht, ganz klar D700.

Ich habe nun die D600, das ist für mich auch besser so, denn ich shoote doch meist gemütlicher und/oder im Studio. Da kann die D600 ihre Stärken ausspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ohne die D600 selber genutzt zu haben gibt es da so viele Möglichkeiten für eine Erklärung. Angefangen von dem empfindlicheren (zentralen) Sensor (AF laut Nikon bis f8 anstatt f5.6 bei der D700) über eine andere Elektronik dahinter bis hin zur schon mehrmals angesprochenen unterschiedlichen Bildrate.

Da braucht schon nur der prädiktive AF der D600 besser/schneller zu sein (da er zwischen den max. 5.5 fps u.U. mehr Zeit zum Messen hat wie bei 8fps mit der D700 und Dank des empfindlicheren Sensors vieleicht auch noch bei weniger Kontrast mehr erkennt) und schon sind halt mehr Serienbilder der D600 scharf wie bei der D700.

Sporbilder mit der D600 gibt es doch zu Genüge im Netz. Daß die fast alle weder in 100% verfügbar sind noch etwas darüber aussagen, wie der Fotograf dazu gekommen ist, ist ja bekannt:
http://www.dpreview.com/forums/post/50057878

Interessant finde ich auch die Diskussion hier:
http://www.nikon-fotografie.de/vbul...08235-d600-fuer-sportfotografie-geeignet.html
Vor allem Die Einschätzung von Thomas damals und heute.

Danke für die V-Ball Fotos. Die gefallen mir sehr gut.

Es ist mir auch wichtig, dass der AF bei Blenden wie F2 trifft beim Sport. Das kann ich bei meiner Pentax vergessen. Mein 50mm 1.8er brauche ich bei unter 2.8 nicht benutzen. Dann gehts mit AF-S. AF-C keine Chance. Mit solch einem Verhalten fällt dann auch der Sensorvorteil gegenüber meiner Panasonic G5 mit 45mm 1.8 so gut wie weg.
 
Ist er aber nicht. Bei der D700 hatte ich seltenst mal unscharfe Ausreißer bei Action. Mit der D600 habe ich nur mal den Test gemacht, jemanden aus 10m drauf zulaufen zu lassen, bei 3D-Tracking und AF-C und habe nur zwei scharfe Bilder bekommen - bevor er loslief.

Wenn dem so wäre, dann dürfte es nachfolgende Serie nicht geben. Also liegt es an dir und nicht an der Kamera.

8 Fotos in Folge bei schlechtem Licht, mit Weltklasse Sportler Ladji Doucoure.

DSC_0373.jpg


DSC_0374.jpg


DSC_0375.jpg


DSC_0376.jpg


DSC_0377.jpg


DSC_0378.jpg


DSC_0379.jpg


DSC_0380.jpg


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin in 07'2013 von der D700 auf die D600 gewechselt (war das jetzt ein "upgrade" oder ein "downgrade" ;-))
aber
ich fotografiere (derzeit) sehr wenig bis gar keinen Sport.
Da passt mir die D600 besser:
- kleiner + leichter
- 24MP lösen wirklich fein auf
- klasse jpeg-engine + Dynamik
- High-ISO noch mal besser
- Bedienung liegt mit persönlich besser (das ist aber wirklich individuelle Geschmackssache und Gewöhnung)
- verbesserte ISO-Automatik
- native ISO100
- Blitzverhalten (kaum mehr "M")
edit:
- Belichtungsmessung +ADL erheblich verbessert
Was ich von der D700 vermisse:
- nichts
Ist der AF der D700 besser, als der der D600?
Schwierig zu sagen: Mit identisch rel. langsamem Objektiv-AF (AF-S 24-85VR, AF-S 50/1.8G) kann ich keinen Unterschied bemerken - das superschnelle 70-200/2.8VR habe ich nicht mehr, da fehlt nun der Vergleich.

Die D700 war eine spitzen Kamera - aber sie ist in die Jahre gekommen (2008), die Entwicklung ist nicht stehen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@filter99
Nur Interesse halber, welche Einstellungen hast du verwendet?
Dynamisches AF-Feld (9 Felder?) oder Einzelfeld? Schärfeprio?
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten