• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Entscheidungshilfe verschiedene Gitzo

Oh danke.
Guter Link, den kannte ich nicht.

Das Manfrotto ist stabil aber, Carbon hin oder her, ein ausladendes Teil wie die anderen 055 er auch und mMn bei der Handhabung etwas "rustikaler" z. B. bei den Beinwinkeln.
Daher der Wunsch nach einem etwas feineren und kompakterem Stativ.

Vom Einsatz wäre es in der Tat sehr unterschiedlich unterwegs, auch mal Macro oder mit Camcorder. Aber hauptsächlich viel unterwegs. Nicht auf dem Rad, auf Fernreisen oder in den Bergen/Wüste etc. aber Stadt, Land schon.
Ich fotografiere/filme z.B. im Sommer wieder bei einem inklusiven Festival (Kultur vom Rande in Reutlingen) und da schleppe ich mein Zeug wieder eine Woche durch die kleine Großstadt :p
Maximale Belastung. z. Zeit mit Nikon D7100, 70-200VR2 und 2fach TK
Grüße Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ede hat ja das GT3830 genannt. Wenn das Packmaß (etwas üppiger durch die
2 Auszüge) und Gewicht (satte 2,7 kg :D ) nicht wirklich wichtig ist, könnte das
eine sehr interessante Alternative zu den genannten sein. Das Teil gibt es bei
den freundlichen Holländern vom camera-express für 299.-, nur zur Info. :evil:

Gruß

Karl
 
Hallo zusammen,

habe den Thread bisher auch aufmerksam verfolgt, da ich ebenfalls vor einem Kauf stehe.

Die Idee von Ede mit dem Gitzo 3830 Basalt und für Makros ein Berlebach mini hat schon was für sich. Vor allem bei dem Preis den checkmate gerade gepostet hat.

@checkmate
Hast Du bei den Holländern schon mal bestellt? Welche Zahlmöglichkeiten gibt es den da? Sind die auch zuverlässig? Bin leider der holländischen Sprache nicht so mächtig.

Sind die KK´s von Gitzo eigentlich so schlecht, weil hier immer sofort die KK´s von Novoflex genannt werden? Habe mir Novoflex schon angesehen und könnte mich damit auch anfreunden. Meine Frage ist rein interessehalber.

Zur Info: Habe eine 7D und 5D. Sowie 70-200 und 24-70 usw. Möchte mit der Brennweite aber auch noch ausbauen bis max. 400 mm. Das dürfte dann gewichtsmäßig ja wohl kein Problem sein?

Vielen Dank für die Antworten im voraus.

Grüsse
Robert
 
@checkmate
Hast Du bei den Holländern schon mal bestellt? Welche Zahlmöglichkeiten gibt es den da? Sind die auch zuverlässig? Bin leider der holländischen Sprache nicht so mächtig.

Hallo Robert,

ich habe mir das GT3830 vor 14 Tagen bei camera-express bestellt, per pay-
pal bezahlt, und 4 Tage später war es bei mir. Die Paket-Verfolgung, der
Austausch per E-Mail und nicht zuletzt die Ware - alles perfekt. :top:

Eigentlich hatte ich mich schon mit einem Feisol abgefunden, weil mir die
Gitzo zu teuer sind, aber die Recherche hat sich gelohnt. Ich finde vor allem
die G-Locks klasse!

Weil ich mit großen Brennweiten fotografiere habe ich mir zunächst noch den
Markins Q20 dazu gekauft. Den bietet cameratools (ebenfalls NL :evil: und
authorisierter Händler) zum selben Preis wie den Q10 an. Auch da war der
Ablauf perfekt, letzten Samstag ist der dicke Koreaner bei mir gelandet. Den
Kopf solltest du neben den Novoflex vielleicht auch in Deine Auswahl mitein-
beziehen?

Gruß

Karl

btw: wenn ich die Kombi eingesetzt habe werde ich sicher hier berichten.
 
Hallo Karl,

na dann werde ich wohl auch mal die freundlichen Holländer konsultieren.
Leider ist mein niederländisch extrem schlecht. :D

Hab mal eine Anfrage per E-Mail gesendet.

Danke für die Auskunft.


Grüsse
Robert
 
vielen Dank für den Hinweis, ich war schon auf der Suche, weil ich festgestellt habe, dass das 2542T zwar für die Reise und für unterwegs Spitze ist, aber man eigentlich größere Brennweiten nicht drauftun sollte - nicht wegen des Gewichts, sondern weil es halt doch recht zierlich ist.

Wie zierlich, das sieht man freilich erst dann, wenn man die mal nebeneinanderstellt. Das 3830 ist echt beeindruckend dick. Und groß. Erschreckend, dass es zwei noch größere Serien gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich hier dies noch mal ausgrabe. Da ich aber eigentlich die gleichen Anforderungen wie der TO habe und einige tolle Antworten gelesen habe, würden mich eventuell folgende Alternativen interessieren:

1) RRS TVC-24 : Auch schon genannt worden, aber leider bei uns sehr teuer. (Die 1,5 kg beeindrucken neben dem Packmaß)

2) Die neue Mountaineer-Serie von Gitzo: Hier das neue GT2542 - diese sollten ja auch einen leicht erhöhten Durchmesser haben. (Mir ist allerdings auch klar, das ein Systematic aus der 3er Serie natürlich mehr Reserven bietet...)
http://www.gitzo.de/product/78449.1...r_Carbon-Stativ_(Serie_2)_mit_4_Beinsegmenten

Vielen Dank schon mal ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten