• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften vor der Haustür

klick mal auf das kleine bild unten, da steht eigentlich das wichtigste.

??? welches kleine Bild unten ???? also bei #671 von Alexviebig gibts keine Miniaturansicht, zumindest bei mir nicht....
 
wer hätte das gedacht.:top:

das nenne ich eine spontane antwort.:)
 
5min mit dem Auto,"zählt" das noch?

Kommt darauf an wie schnell Du fährst...;)

die rechte Seite wirkt sehr unruhig,stört oder?

Ja, stört. Sehr störend sind auch die Farbsäume an den Zweigen im oberen Bildbereich und an der Schneefläche in Bildmitte. Rechts beschneiden, oben beschneiden. Damit wird das Motiv (Schwäne) am besten dargestellt.
Um zwei Blendenstufen abblenden hätte nicht geschadet, F1,8 und 1/2500sec.?
 
Kommt darauf an wie schnell Du fährst...;)



Ja, stört. Sehr störend sind auch die Farbsäume an den Zweigen im oberen Bildbereich und an der Schneefläche in Bildmitte. Rechts beschneiden, oben beschneiden. Damit wird das Motiv (Schwäne) am besten dargestellt.
Um zwei Blendenstufen abblenden hätte nicht geschadet, F1,8 und 1/2500sec.?

Stimmt,und das abblenden hab ich warscheinlich vor lauter Freude über die Schwäne vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine Aufnahme von einem gewaltigen Waldbrand i. Sommer 2013, ca.1km von unserem Haus der die ganze Nacht wütete und durch Brandstiftung ausgelöst wurde:grumble:

Waldbrand hinter Casa March, Capdepera.jpg
 
Beeindruckende Aufnahme, auch wenn der Hintergrund (der Geschichte) kein Schöner ist.
Wurden die Übeltäter denn gefasst?

Danke für das Lob hinsichtlich des Bildes.
Es war ein Täter der das Feuer an 2 unterschiedlichen Stellen am Abend legte wo keine Löschflugzeuge mehr fliegen konnten. Tathintergrund war die Entlassung aus dem Hotel wo er gearbeitet hat, das Feuer verfehlte dieses um 150m...
 
von heute Abend

Sonnenuntergang über Ludwigshafen/Edigheim

12274332225_5f29815c07_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten