fuSi0n
Themenersteller
Ich habe jetzt gerade im Winter gemerkt wenn ich unterwegs bin um heimische Vögel in freier Wildbahn abzulichten das Dreibein einfach zu unhandlich/langsam im Aufbau ist. Deswegen suche ich ein Einbein.
Trotz Stabilisator und einer relativen ruhigen Hand, sind Verwacklungen das größte Problem bei Freihandaufnahmen mit 300mm an MFT (600 mm KB aka 4.5 ° Bildwinkel) trotz Belichtungszeiten um 1/300-1/600. Feine Details des Gefieders gehen dort schnell mal verloren ;/
Kosten soll es maximal 70€. Gewicht und Packmaß sind mir egal, da ich es es nur bei gezielten Vogelausflügen mitnehmen würde. Arbeitshöhe ~ 150 cm. Kopf würde ich erstmal meinen Giottos MH1300 weiter verwenden da ich äußert zufrieden damit bin.
Es soll eine Olympus OMD E-M5 mit BG und Panasonic 100-300mm tragen ohne Stativschelle, die ich mir aber uU noch zulegen werde. Bisher ist die Verbindung Kugelkopf-Griff sehr stabil und gibt mir keinen Grund zur Klage.
Ich freue mich über VOrschläge.
Reicht ein einfaches Manfrotto 680B, oder gibt es da bessere Empfehlungen?
Trotz Stabilisator und einer relativen ruhigen Hand, sind Verwacklungen das größte Problem bei Freihandaufnahmen mit 300mm an MFT (600 mm KB aka 4.5 ° Bildwinkel) trotz Belichtungszeiten um 1/300-1/600. Feine Details des Gefieders gehen dort schnell mal verloren ;/
Kosten soll es maximal 70€. Gewicht und Packmaß sind mir egal, da ich es es nur bei gezielten Vogelausflügen mitnehmen würde. Arbeitshöhe ~ 150 cm. Kopf würde ich erstmal meinen Giottos MH1300 weiter verwenden da ich äußert zufrieden damit bin.
Es soll eine Olympus OMD E-M5 mit BG und Panasonic 100-300mm tragen ohne Stativschelle, die ich mir aber uU noch zulegen werde. Bisher ist die Verbindung Kugelkopf-Griff sehr stabil und gibt mir keinen Grund zur Klage.
Ich freue mich über VOrschläge.
Reicht ein einfaches Manfrotto 680B, oder gibt es da bessere Empfehlungen?
Zuletzt bearbeitet: