• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G Vario 100-300 mm - f/4.0-5,6 O.I.S

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
da ist er noch mal...

GH3, Freihand, EV
 
Dann will ich auch mal wieder ....

Vom Wochenende her bin ich nicht ganz so zufrieden. Es hatte geschneit und der gesamte Boden war mit Schnee bedeckt. Das bedeutet, es kommt von unten fast mehr Licht als vom Himmel. Das erzeugt vom Kontrast her einen eher ungewöhnlichen Eindruck.
Aber seht selbst ....
Alle Bilder aus RAW mittels Lightroom umgewandelt und selektiv unter CS2 entrauscht.

lg Manfred

PS: Gefreut hab ich mich allerdings, dass ich Herrn und Frau Bergfink so schön erwischt habe. :)











 
Hallo Manfred +++TOP+++ wie immer...:top:

Heute in der Nachmittags-Restsonne...
E140er Doppeltraktion, Unkel am Rhein (unbearbeitetes JPG aus der GH3)


17198945rd.jpg


...und noch etwas "Beifang" an der Strecke. Mittlerweile liebe ich das 100-300mm

17198960rk.jpg




Gruß vom Fuß des Drachenfels
Det.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich bin noch ganz neu bei MFT und heute schien ein wenig die Sonne, Zeit das neue Spielzeug auszuführen. Bei mir in der Nähe gibt es einen kleinen, freien Wildtierpark.

Ich hadere noch etwas mit dem Autofokus und den AF-Feldern bei der EM-5. Die alte Canon 40D konnte ich problemlos auch mit Handschuhen bedienen, das geht jetzt nicht mehr. Und 600mm sind natürlich auch schwerer ruhig zu halten als 400mm.

Die Bilder sind bearbeitet (Lightroom, "Vivid-Style", geschärft und zugeschnitten).

Viele Grüße,
Felix
 

Anhänge

Da ich derzeit regen Flugbetrieb des Kernbeissers zu vermelden habe, müßt ihr erneut mit ihm Vorlieb nehmen. Alle Bilder von gestern Vormittag aus RAW via Lightroom entwickelt.

lg Manfred









 
Ein erster kleiner Ausgang mit dem Objektiv. Muss mich erstmal an die Brennweite gewöhnen. Insgesamt aber auch mal sehen, ob es mft wirklich für mich ist. In LR sehe ich halt auch die Unterschiede zu meiner APS-C Kamera (k-30):

300mm, G5, ISO1600


Unbenannt von mehlmann auf Flickr
 
@ mikuz: :top:

Von meiner Seite her kommt heute eine für mich lang erwartete Gattung - der Dompfaff oder auch Gimpel genannt. Heute hat sich die Dame die Ehre gegeben - mein erster Gimpel in dieser Saison. Zu guter Letzt darf natürlich auch der Kernbeisser wieder nicht fehlen !! ;)
Alle Bilder RAW aus der GH3 mit ISO 1000 bei Blende 8.

lg Manfred







 
sehr schön (vor allem #3 und #4 gefallen mir). Eine Frage aus technischem Interesse: wie stark sind die Bilder gecroppt und wie weit war die Kamera von den Vögeln entfernt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manfred, deine Fotos... immer wieder ein Genuß!!

Mit GX7
300mm, Offenblende
Ausschnitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten