• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX100

Entwickelt in Lightroom.. Gedreht an den Reglern für Schärfe, Lichter, Dynamik...


12060024706_980884be27_z.jpg


12059140405_42eaee1ab9_z.jpg


12059433403_2a7c2562cf_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder Tobias123 :top: :)
Danke :)

Wie weit standest/knietest du von dem Einsiedlerkrebs(?) entfernt? Beim Bild hätte ich spontan aufgrund der geringen Schärfentiefe auf 1,8er Blende getippt. Laut exif ist das aber ne 5er.

Es waren nur ein paar wenige Zentimeter - quasi so nah wie möglich; genau an der Grenze an der die RX100 noch den Fokus findet. Da bei Makros generell die Tiefenschärfe extrem gering ist (je näher das Motiv, desto größer die Freistellung), habe ich bewußt stark abgeblendet um wenigstens etwas Tiefenschärfe zu erhalten.

Noch so eines ;)



P.S. Mit einer G5 + Raynox 150 Achromat ist die Tiefenschärfe nicht mal ein Millimeter breit. Da wird es richtig schwer:
http://www.flickr.com/photos/supertobi007/11871427265/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal ein paar Unterwasseraufnahmen mit dem günstigen Meikon-Gehäuse.









 
Hallo Gerhard,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Guck Dir das hochgeladene Bild 2 an, da wimmelt es nur so von Tonwertabrissen im Himmel, in den Wolken und im See :eek:. Keine Sorge, die Kamera ist in Ordnung. Sie sind bei Deiner Bearbeitung entstanden. Komprimiere das Jpeg erst nach der Verkleinerung und nur einmal, dann sollten keine Tonwertabrisse entstehen. Das geht sehr gut mit jpg-Illuminator.:top:

...danke Dir für den Hinweis, es ist wohl durch die Komprimierung entstanden und liegt nicht an der Kamera.Ich bin beruhigt.
 

Anhänge

Entwickelt in LR5.
Bild 2 an der Naheinstellgrenze bei Offenblende 1.8.

Bin ganz zufrieden mit der kleinen Kompakten...;)

Gruß Tom :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei diesem Blütenbild gibt es einen Gegenlichtreflex in Farbe des Krokus. Das sieht zwar hübsch aus, ist aber ein seltsames Phänomen, oder? Wieso färbt die Blütenfarbe auf das Gegenlicht ab?
Ich meine in irgendeinem Test gelesen zu haben, das Sony-Objektiv habe gewisse Probleme bei Gegenlicht. Kann das damit zusammenhängen?
LG
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten