• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kosten Justage // Canon Willich ...?

schwurst

Themenersteller
Hallo Leutz,

es gibt ja viele leute die bestimmt mal was zu Canon Willich gesendet haben... Erfahrungen gibt es ja viele hier, aber leider nicht wirklich was sowas kosten kann. Ich würde gerne mein 24-85mm einschicken, weil der Fokus nicht optimal sitzt. Jetzt nicht so schlimm das man von Hardcore unschärfe spricht, aber der alte Haudegen darf dann mal auch etwas ungenau sein.

Könnte ihr einfach mal in den Postschreiben für was ihr wieviel bezahlt habt... und bitte jetzt nicht schreiben, in der Garantie kostet es nichts... ist mir schon klar. :rolleyes:
 
Das einfachste ist anrufen und fragen ;)
Das Objektiv was Du angibst ist glaube ich schon......alt oder? Kann also u.U heissen dass man Dir sagt - geht nicht oder lohnt nicht.
 
Das einfachste ist anrufen und fragen ;)
Wenn du bei der Hotline anrufst, dann bekommst du auf diese Frage aber keine ordentliche Antwort.

Das 24-85 wird glaube ich noch über Lötbrücken justiert. das geht lange nicht so genau wie an modernen Objektiven. Selbst eine Kamerainterne Af Justage kann da genauer sein.

Ansonten mal Nightshot fragen. Der kann dir sagen was sowas kostet
 
Ich hab ja da angerufen, und die konnten mir da einfach nichts sagen... ich hab nach dem Stundenlohn gefragt usw... nur drum herum gelabert, aber keine richtige Antwort... echt ätzend... Darum frag ich ja, ob jemand damit Erfahrung hat...

@chickenhead

ja danke für die Info, ich denke das lasse ich dann erstmal... nach der Erfahrung bleibe ich lieber dabei etwas einzuschicken, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.
Also sowas ist ja echt *******e... kennt jemand einen anderen Service Partner, die etwas netter am Telefon sind?
 
Der Thread ist zwar nicht mehr ganz neu, aber vielleicht kann ich ja doch noch ein wenig helfen.

Gestern habe ich meine gesamte Ausrüstung in Willich abgegeben. Auch da interessierten mich die zu erwartenden Kosten. Der Mitarbeiter war sehr freundlich, hat einige Parts noch als Kulanz deklariert, ob wohl sie nicht mehr in der Garantiezeit lagen. Zu einem Kostenvoranschlag (nicht mal ungefähr) war er aber nicht bereit ... den bekomme ich schriftlich und kann entscheiden was gemacht werden soll.

Wenn ich das auf Deinen Fall anwende, musst Du Dir überlegen, ob Dir das Ganze zumindest die Versandkosten wert ist. Einschicken, Kostenvoranschlag abwarten und dann entscheiden, ob es gemacht werden soll oder eben einfach zurückgeht. Zu den Justagemöglichkeiten und deren Wirksamkeit an einem alten Objektiv kann ich nichts sagen, aber dazu gab es ja auch schon einige Beiträge.
 
Willich hat einen Stundenlohn von 102 Euro.
Ich meine mal gelesen zu haben das die Justage für ein EF 85 1.8 bei
ca 80 Euro liegt
 
Hallo,
wenn ich meine 5dmk3 mit 70-200 2,8 IS II dort hin schicke, kann ich denen auch gleich mein Tamron 24-70 f2,8 mitschicken?
Oder ziehen die dort eine ganz strenge Grenze?

Gruß Pepe
 
Woher sollen die ein Tamron kennen?

Justagekosten Kamera-Objektiv-Kombination?
Kamera ca. 50€
Objektiv ca. 50€
 
Alsso ich habe dort suuuper gute Erfahrungen gemacht .
Habe meine 7 D mit Rechnung und Garantie , sowie mein 70-200 f4 USM L mit Rechnung und Garantie eingeschickt um es justieren zu lassen . Sollte auch laut Telefonat für lau sein .
Nun hatte ich aber auch noch ein GEBRAUCHTES 85er 1,8 mit geschickt, ohne Papiere ........... wurde auch mit justiert, brauchte nur einmal Porto zahlen, wo ich meine Sachen hingeschickt hatte .
Der Rest war alles für " um sonst " !! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alsso ich habe dort suuuper gute Erfahrungen gemacht .
Habe meine 7 D mit Rechnung und Garantie , sowie mein 70-200 f4 USM L mit Rechnung und Gaeantie eingeschickt um es justieren zu lassen . Sollte auch laut Telefonat für lau sein .
Nun hatte ich aber auch noch ein GEBRAUCHTES 85er 1,8 mit geschickt, ohne Papiere ........... wurde auch mit justiert, brauchte nur einmal Porto zahlen, wo ich meine Sachen hingeschickt hatte .
Der Rest war alles für " um sonst " !! :top:

Gewöhn Dich nicht daran :D

Letztes Jahr habe ich meine 7D, das 70-200er, das 15-85 und das 50er nach Willich getragen. Top-Service, Top-Geschwindigkeit und alles für lau. Vor ein paar Tagen habe ich dasselbe Paket plus das neue 100er Makro abgegeben. Das Makro ist kostenlos für den Rest habe ich einen Kostenvoranschlag über 425 € bekommen:ugly:

Nur beim 50 gibt es irgendeine Reparatur, die ich nicht einordnen kann ... da bekomme ich noch telefonisch Details gemeldet. Der Rest ist nur CC plus Justage. Ich hatte sonst noch keine weiteren Erfahrungen mit den Kosten, war optimistisch und unbedarft aufgrund der positiven Geschichte im letzten Jahr und hab mich nun ziemlich erschrocken. Ay caramba!
 
Ich werde meine Ausrüstung demnächst auch hinschicken zum Justieren, allerdings handelt es sich um einen Body und 4 Objektive.

Mir wäre es am liebsten, wenn ich das direkt zusammen im Kamerarucksack und drumherum nochmals gepolstert verschicke um auf Nummer sicher zu gehen.

Meine Fragen:

1. Hat jemand von euch das schon einmal so gemacht? :) also anstatt die Gerätschaften einzeln zu verpacken vorher die gesamte Ausrüstung im Kamerarucksack o.ä. verstauen und erst dann in den Karton mit Polstermaterial.

2. Bekamt ihr das auch dann genauso ordentlich verpackt wieder zurück?

3. Wie sieht es mit Akkus vom Body aus? Die brauche ich nicht mitzuschicken oder?
 
Meine Fragen:

1. Hat jemand von euch das schon einmal so gemacht? :) also anstatt die Gerätschaften einzeln zu verpacken vorher die gesamte Ausrüstung im Kamerarucksack o.ä. verstauen und erst dann in den Karton mit Polstermaterial.

2. Bekamt ihr das auch dann genauso ordentlich verpackt wieder zurück?

3. Wie sieht es mit Akkus vom Body aus? Die brauche ich nicht mitzuschicken oder?

üblicherweise wollen sie nur so wenig wie irgendwei möglich übernehmen:

Keine Taschen, L-Winkel, Stativplatten, Akkus, ...
 
Willich hat einen Stundenlohn von 102 Euro.
Ich meine mal gelesen zu haben das die Justage für ein EF 85 1.8 bei
ca 80 Euro liegt

Bei mir hier in Wien warens bei der selben Optik 36€.

Arbeitszeit ist je nach Objektiv unterschiedlich sagte man mir.

Bei L-Objektiven müsste ich mit dem doppelten bis vierfachen Preis rechnen.



Hier noch ein Beitrag aus einem der 1000. anderen Threads zu der Thematik ;)

27,- für Festbrennweiten,
35,- für Zooms,
77,- für einen Body.

Jeweils zzgl MWSt. Stand Feb 2010.

nachzulesen hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde meine Ausrüstung demnächst auch hinschicken zum Justieren, allerdings handelt es sich um einen Body und 4 Objektive.

Mir wäre es am liebsten, wenn ich das direkt zusammen im Kamerarucksack und drumherum nochmals gepolstert verschicke um auf Nummer sicher zu gehen.

Meine Fragen:

1. Hat jemand von euch das schon einmal so gemacht? :) also anstatt die Gerätschaften einzeln zu verpacken vorher die gesamte Ausrüstung im Kamerarucksack o.ä. verstauen und erst dann in den Karton mit Polstermaterial.

2. Bekamt ihr das auch dann genauso ordentlich verpackt wieder zurück?

3. Wie sieht es mit Akkus vom Body aus? Die brauche ich nicht mitzuschicken oder?

1. Ich denke mal die OVP reicht völlig und diese dann in einen grossen gut gepolsterten Karton. Die Objektive kommen ja schliesslich auch so zum Händler oder zu Dir;). Habe ich bei meiner Versenderei auch immer so gehandhabt.
Ich glaube über einen Kamerarucksack wären die wohl nicht so glücklich.

2. Ja, bis jetzt hat Willich das alles wieder perfekt eingepackt zurückgeschickt.

3. Vermutlich nicht, ich hatte meine Akkus bis jetzt immer drin. Aber ansonsten kein weiteres Zubehör dabei gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten