• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300mm und Konverter 1,4x (Kenko oder Nikon?)

barmbeker

Themenersteller
Ich knippse sehr selten mit dem Tele. Also das 70-300mm Kit Dingsbumms.
Jedoch wünsche ich mir ne Verlängerung (also der Brennweite). :D:D

Soll ich nen Kenko oder nen Nikon nehmen? :confused:
Da das Nikon eh nicht sooo lichtstark ist, sollte der Konverter nur 1 Blendenstufe wegnehmen. Daher 1,4x.

Hat einer Tipps?
(es geht also nicht um das 70-200mm)
 
Der wichtigste Tipp: lass es. Es bringt nichts.

Der AF wird langsam, wenn er überhaupt noch funktioniert (bei Blende 8), die Bildqualität geht in den Keller und man ist mit Ausschneiden aus einem 300er Bild besser bedient.
 
Der x-te Thread dazu. Es bringt nichts. Geht nicht, je nach Konverter.

Oh.
Sorry.
Kannst du mir ne PN senden, was nicht geht?:confused:
Oder poste doch zumindest den Link, wenn du mit der Suche was gefunden hast (ich--> Depp).

So ist deine Antwort echt nur Spam.

Danke.
 
Hab jetzt über andere Foren (ja...) was gefunden.

Die Abbildungsleistung ist wohl nicht so toll.
Aber es funzt.

Nun, mir ist klar..... es geht nur bei echt hellem Licht.


Und da stellt sich mir die Frage: Kenko oder Nikon?

Nun denn. Vergessen wir das hier. Ich geh mal in andere Foren.

So long and thanks for all the fish.
 
Ich gieße mal Öl in's Feuer...
Der 1.4er Konverter frißt eine Blende Lichtstärke, aus den f5.6 werden dann also f8. Hmm. Die neueren Nikons, z.B meine D600, packt mit dem mittleren AF-Feld ebenfalls bis f8 Offenblendleistung, um noch so etwas wie AF leisten zu können. Hmm. Der Papierform nach also...

Wissen tue ich es nicht.
Ausprobieren auch nicht.

Käme eh nur ein Nikon- oder Kenko-TK in Frage, und den habe ich sowenig wie ein 70-300VR...
 
Der AF geht bei f/8 Offenblende auch an billigeren oder älteren Bodies die offiziell nur f/5.6 können, sofern man gerichtetes Licht hat (Direkte Sonneneinstrahlung z.B) und eine klare Kontrastkante. In der Regel wird auch nur noch der mittlere AF Sensor gut gehn. Und es braucht mehr Geduld als ohne Konverter.

Was bei vielen solchen Zooms dazu kommt: Bei 300mm sind die schon ohne Konverter was weich. Der Konverter verschlimmert das nur. So sind dann in der Regel nur wenige Prozent mehr Auflösung drinnen, als wenn man einfach einen Ausschnitt aus dem 300mm Bild ohne Konverter hochrechnet. Statt der theoretischen 40% mehr Auflösung an Details.

Um was für einen Body geht es denn? Wenn der nur 12 MP hat, bringt ein 24 MP Body auch ein 1.4mal höheren Crop-Potential, jedoch ohne den velrust von f/5.6 und meist mit deutlich mehr Auflösungsgewinn als der Konverter, da feiner abtasten "nur" vergrössert, während der Konverter vergrössert und noch Verlust draufmischt, kein Konverter ist verlustfrei.

Wenn auch das mit den 24 MP schon ausgeshcöpft ist, hilft vermutlich nur mehr Geld rein, für mehr Tele. Damit das den Aufwnad lohnt, muss man schon 500mm anpielen, 400mm ist nicht so viel mehr als 300. Preislich reden wir dann von ca. 1000 Euro oder aufwärts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten