• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flüssigreinigung Sensor

Marci89

Themenersteller
Hi Leute ich habe von Hama einen Flüssigreiniger für die DSLRKamera da man die Beschreibung total vergessen kann wollte ich euch fragen wie ich dieses Reinigungsmittel mit namen HTMC richtig Anwende bevor ich den Sensor etc. beschädige ! Danke im voraus!!:confused:
 
Inwiefern kann man die Anleitung "total vergessen"?

Was steht denn da drin?

Also ich nutze derzeit Isopropanol und q-Tips. Einen Tropfen auf den Sensor, durch schütteln ein wenig verteilen und dann mit den Q-tips (mehrere !) den Isopronal wieder auffangen und den Sensor mit weiteren Q-Tips wieder trocknen.
 
Also ich nutze derzeit Isopropanol und q-Tips. Einen Tropfen auf den Sensor, durch schütteln ein wenig verteilen und dann mit den Q-tips (mehrere !) den Isopronal wieder auffangen und den Sensor mit weiteren Q-Tips wieder trocknen.

Imho die Mutter aller Anleitungen für Q-Tip uns Isoprop :D
http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning/sensorcleaning.htm
 
in der beschreibung steht nur "mit pinsel um starke verschmutzungen und gröbere partikel zu entfernen"
 
Der angesprochene Reiniger ist eigentlich für die Linsen gedacht.
Kommt üblicherweise in einer kleinen Glasflasche, die im Deckel einen Pinsel beinhaltet und ein kleiner Block mit "optischem Papier" ist auch dabei.

Bei Linsen reinigt man, indem man den Reiniger auf die Linse aufträgt und dann mit dem Papier trocken wischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der angesprochene Reiniger ist eigentlich für die Linsen gedacht.

Sehe ich auch so!
Eigentlich sollte da was draufstehen wie "Optik-Reiniger" oder "Lens-Cleaner".

Auf dem Sensor würde ich das Zeug nicht verwenden, wenn da nicht explizit aufgeführt dass es dafür ist!

Im übrigen würde ich den Sensor erst reinigen wenn man sichtbare Punkte bei üblichen Blenden sieht. Ansonsten gilt eigentlich, so wenig wie möglich reinigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten