• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe eine japanische Test Seite zur Stylus 1 gefunden:
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/special/20131211_627071.html

Da sieht man deutlich, dass man nur bis ISO 800 gehen sollte, danach nimmt das Rauschen sehr stark zu ;)

Anhand der Beispielfotos meine ich auch erkennen zu können, dass die Farben auch deutlich lebendiger und stärker sind als bei meiner alten DSLR Nikon D3100.

Die Stylus 1 ist meiner Ansicht nach ein fast perfekter Allrounder geworden.

Dann kann ich mir momentan keine Wechselobjektive leisten, deswegen wird der nächste Kauf die Stylus 1 werden :top:

Edit: Weitere Links

Polnischer Testbericht

Weitere Bilder (japanische Seite)

Weitere Bilder (japanische Seite)

Einzelbilder (meine Hervorhebungen):

Schöne Spiegelungen

Schöner Farn (Natur)

Tolle Farben

Stylus 1 Langzeitbelichtung
 
Zuletzt bearbeitet:
@*******

Man kann mit der Nikon D3100 auch tolle Farben bekommen, jedoch muss man dann öfters mal den Weißabgleich auf Schatten / Bewölkung stellen, gerade wenn das Licht nicht so dolle ist...

Habe sehr viel mit der D3100 fotografiert, 2.5 Jahre lang - und leider waren die Farben dann öfters auch mal sehr blass, gerade bei schlechtem Licht... so meine Erfahrungen.

Dennoch habe ich auch sehr viele schöne Fotos mit dieser Nikon DSLR gemacht:

Aber ich will umbedingt die Stylus1 haben, das All-in-One Paket, ND-Filter, 300mm Brennweite usw., Touchscreen, Wifi-Ansteuerung

Die kommende Woche begebe ich mich auf Händler-Suche :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@*******

Man kann mit der Nikon D3100 auch tolle Farben bekommen, jedoch muss man dann öfters mal den Weißabgleich auf Schatten / Bewölkung stellen, gerade wenn das Licht nicht so dolle ist...

Du verwechselst hier doch etwas ?
"Tolle" Farben erzielt man nur mit den Picture-Control-Konfig Profilen Standart, Neutral und Brillant - mit dem letzteren hast Du Deine tollen Farben. Der automatische WB ist gar nicht so daneben, der packt das schon von selbst

Gruss
vom Bären
 
...

Aber ich will umbedingt die Stylus1 haben, das All-in-One Paket, ND-Filter, 300mm Brennweite usw., Touchscreen, Wifi-Ansteuerung

Die kommende Woche begebe ich mich auf Händler-Suche :D

Es geht mir ähnlich.
Allerdings möchte ich noch warten ob Nikon tatsächlich eine V3 im Januar herausbringt. Bei der V1 fehlt mir einiges an Komfort.
Nachdem Sony ihren an sich guten 1" Zoll Sensor leider in dem großen RX10 Brutkasten verbaut hat, könnte das Nikon 1 (als System) davon profitieren. So wie es auch die Stylus 1 als Bridge in ihrem Segment tut. Die Stylus 1 ist jetzt schon ein Gewinner.
 
Hi

Hat jemand eine Stylus-1 und den CLA-12?

Würde mich interessieren, ob das Gewinde kameraseitig passt.

Wenn ja, ich dachte da eine Geli anzuschrauben.

Den CLA-12 gab es bereits für die XZ-1, einen passenden Adapter gab es zwischenzeitlich auch von KIWI - es ist ganz normal, dass sich auch die Straßenpreise des Zubehörs an den Markt anpassen!

Der CLA-12 passt nicht an die Stylus 1 wegen der Baulänge, das Objektiv fährt viel weiter aus als bei den beiden XZ Modellen. Ansonsten scheint der CLA-13 baugleich zu sein. Welche Größe das Kameraseitige Anschlussgewinde hat ist eigentlich egal (ich denke, da ist CLA12 und 13 auch gleich!) - das andere Anschlussgewinde hat nach den Abbildungen im Netz auch 55mm, in so weit verstehe ich diese Aussage nicht:



Zeig doch bitte mal die Quelle!

Das 60€ für ein Stückchen Rohr zu viel sind, da sind wir uns einig. Wobei meine bisherigen Adapter von Originalherstellern deutlich besser verarbeitet waren, als die günstigen von Fremdherstellern.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hat jemand eine Stylus-1 und den CLA-12?

Würde mich interessieren, ob das Gewinde kameraseitig passt.

Wenn ja, ich dachte da eine Geli anzuschrauben.

Passt nicht. Das Gewinde der Stylus1 ist um einiges größer. steht auch nirgends nachzulesen, wie groß. - Das Geld muss ja irgendwie reinkommen.:mad:

Neben dem wieder mal ungehörigen Preis gibt es den CLA-13 offenbar nirgends.
 
Passt nicht. Das Gewinde der Stylus1 ist um einiges größer. steht auch nirgends nachzulesen, wie groß. - Das Geld muss ja irgendwie reinkommen.:mad:

Neben dem wieder mal ungehörigen Preis gibt es den CLA-13 offenbar nirgends.

Naja, das ist ja ein Firmengeheimnis. Die Benutzer sind angehalten, es nicht in irgendwelchen Foren zu veröffentlichen, sonst droht der Entzug der Knipserlaubnis :grumble::D

Spaß beiseite, an der Physik kommt man halt nicht vorbei. Das Objektiv muß breiter sein als das vorige, zudem ist das ja nicht mehr die XZ-Linie, sondern eine "neue" mit dem Namen Stylus. Das es kaum Käufer und noch keine Nachbauten gibt, ist zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht verwunderlich. Und Zubehör-Preise haben bei Olympus eine lange Tradition...
 
Ich vermute mal, dass es da irgendwann preiswertere Alternativen von anderen Herstellern geben wird. Ich würde auch gern mal einen Polfilter oder eine Geli anschließen. Ich hoffe auch, dass irgendwann ein Nachfolger mit Filtergewinde herauskommt.

LG,
jazzy
 
So ein Teil habe ich für meine RX100. So ganz das Wahre ist das nicht und eine Geli gibt es meines Wissens auch nicht dafür. Lass uns aber bitte wissen, ob sich der Magentring überhaupt applizieren lässt.

LG,
jazzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es an der RX (das Sony Teil) und es ist sehr gut nutzbar (bei mir sitzt ein Polfilter drauf). Gelis gibt es mehr als genug im Netz.
Gelis mit Magnetanschluss? Ich nutze das Teil ja auch an der Sony RX100. Für Filter ist das ja auch okay. Eine Geli wäre mir für die Stylus 1 wichtiger. Ich frage mich auch, ob sich der Magnetring überhaupt an der Stylus 1 anbringen lässt. Daher wäre ich an Erfahrungsberichten interessiert.

Ich könnte mir auch für die Stylus 1 eine Aufsteck-Sonnenblende vorstellen, aber ganz einfach dürfte das nicht werden. Vielleicht gönne ich mir auch mal den CLA-13 und sehe, was sich damit machen lässt...

LG,
jazzy
 
Gelis mit Magnetanschluss? ...

Ne, mit Gewinde natürlich. Ich habe am Adapterring einen Polfilter drauf. Daran eine Geli und ein Deckel passt natürlich auch noch rauf. Allerdings kann man das bei der Sony Lösung auch ganz fix abnehmen, plug'n'play sozusagen. Theoretisch sollte sowas auch an der Stylus funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten