• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Fuji sitzt so ein wenig in der Klemme. Der Gedanke mit etwas soliderem und hochwertigerem Gerät in den Markt zu gehen, war eigentlich nicht schlecht - zumindest aus der Sicht von uns Fotonerds. Mit den Objektiven hat man da nun auch gut vorgelegt, allerdings kämpfen die Bodies ein wenig mit dem Anspruch angesichts dessen, was Sony, Panasonic und Olympus so treiben. Fuji muss da bodyseitig einfach noch ein wenig mehr bieten, um im oberen Preisbereich richtig zu zünden. Ein 24MP xtrans in der Pro 2 könnte vielleicht genau das Richtige sein. Eigentlich hätte die X-E2 schon sowas haben können, aber vielleicht hat man einfach nicht mit Sonys A7 Modellen gerechnet und dachte, man käme noch einmal damit durch. Die günstigen Bodies waren ein logischer und guter Schritt, aber da ist der preisliche Sprung zu den FBs einfach zu groß. Ich erwarte da noch 1-2 günstige FBs in 2014 als Gateway-Linsen.
 
Ein 24MP xtrans in der Pro 2 könnte vielleicht genau das Richtige sein. Eigentlich hätte die X-E2 schon sowas haben können

Wie denn? Sony selbst hat ja nicht einmal einen passenden Sensor, der Nachfolger der NEX 7 kommt erst 2014. Und den alten Sensor mit den bekannten Farbstichen, dem Smearing und ohne PDAF kann Fuji ja kaum nehmen. Fuji ist nicht Hasselblad. ;)

Mal angenommen, der neue Sony-Sensor in der neuen NEX 7 hat einen schnellen PDAF, bietet nicht weniger Dynamik pro Pixel als der aktuelle 16 MP Sensor und ist kompatibel mit dem kleinen Auflagemaß des X-Mount (inkl. adaptierter Fremdobjektive, speziell Leica M), dann dauert es auf der Basis bestehender Verträge immer noch 6 Monate, bis Fuji diesen Sensor überhaupt verwenden darf. Wenn also alles perfekt läuft, wäre Fuji frühestens zur Photokina in der Lage, eine APS-C-Kamera mit 24 MP Sensor auf Sony-Basis vorzustellen.
 
Unscharfe 24 Mp DSLR gibt es schon zur genüge.
Die 100%Ansicht ist im aps C Bereich ziemlich ernüchternd.

Dann lieber den organischen oder einen 3 Schichten Sensor
Sony hat das Problem der tollen bodies ohne Linsen Park.
Weiterhin kleine bodies mit zwangsweise großen Linsen - das nex Syndrom halt.

Ich bin froh, dass bisher keine wirklichen Enttäuschungen dabei waren und das 56 vor der Tür steht.
 
Unscharfe 24 Mp DSLR gibt es schon zur genüge.

Die DSLR-Versionen der Sensoren sind naturgemäß nicht auf das kleine Auflagemaß der Spiegellosen abgestimmt. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass Sony nach der NEX 7 bei den NEXen wieder auf 16 MP zurück ging. Nikon setzt auf 16 MP in der A, Ricoh auf 16 MP in der GR, Leica auf 16 MP in der X Vario, Fuji auf 16 MP bei allen APS-C-Modellen. Das sind alles Sensoren von Sony, und diese Hersteller haben sich garantiert nicht ohne Grund für 16 MP entschieden anstelle des 24 MP Sensors aus der NEX 7. Den hätte ihnen Sony sicher liebend gern verkauft, aber irgendwie kamen alle diese Hersteller unabhängig voneinander zu dem Schluss, dass sie mit 16 MP in ihren aktuellen Spiegellosen besser fahren. ;)

Warum hat sich Sony mit dem Nachfolger der NEX 7 so viel Zeit gelassen? Man darf vermuten, dass es am neuen Sensor liegt, dessen Entwicklung anscheinend schwierig ist, da gibt es offenbar Herausforderungen, die man bewältigen musste. Im Frühjahr wissen wir dann mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@UF66 mich selbst,übrigens im kontext ironisch auf die verkaufszahlen bezogen, als bekloppten zu bezeichnen, ist wohl für niemand anderen beleidigend und persönlich. Es ging dort auch um etwas ganz anderes.
völlig sinnfrei aus dem zusammenhang zitieren ist da auch wenig hilfreich.
 
Ich habe seit ein paar Tagen die X100s, offenbar macht die dieselben Farben wie die X-E2, was ich hier so lese. Ich habe jetzt einiges in RAW und JPG parallel aufgenommen. Ab ISO 1600 sehen Gesichter aus wie orange Quallen, wenn man die Rauschreduzierung auf Standard lässt. Rot wird allgemein als Orange dargestellt. In Adobe Lightroom finde ich die Probleme gelöst, wenn ich die RAWs nehme. LR tendiert immer noch ein wenig zu Magenta, finde ich. Den Rottonregler leicht nach Orange schieben, Rot und Orange etwas entsättigen und sicherstellen, dass Luminanzrauschen auf null ist. Bei der X100s kommt in LR noch der der Vorteil hinzu, dass beim RAW das Objektiv per Klick verzeichnungskorrigiert wird, was beim JPG nicht geht. Die Kamera korrigiert die Verzeichnung offensichtlich nicht.
 
Unscharfe 24 Mp DSLR gibt es schon zur genüge.
Die 100%Ansicht ist im aps C Bereich ziemlich ernüchternd.

Dann guck dir mal das hier an:

http://www.digitalcamerareview.com/...ikon+D600+head+to+head+comparison+Pentax+wins

Ich erwarte von Fuji, dass sie nächstes Jahr auf 24 gehen. Ich kaufe keinen "bewährten X-Trans" der angeranzten gleichen Sorte wie vor 2 Jahren nochmal. Stagnation ist Rückschritt.

Und wenn sie in egal welche neue Kameras weiterhin so üble Farben "einbauen" wie in die X-E2, bleib ich einfach bei meiner X-E1.

Dann heißt es für mich. Fuji = Futsch.
 
Na Georg, da spielen mir aber viele Faktoren mit.
Da können Fokus probleme mitspielen, das multicam 4800 der Nikon mag ich gar nicht.
Die D800E ist extrem scharf, hängt das mit dem AA Filter zusammen?
Hat die Pentax nicht auch einen Sony Sensor drin?
Ich habe die Fuji wg. Der Leichtheit der bodies, der tollen, leichten optiken
und der schönen Farben.
Meine Lieblings Kombi ist die Nikon V1 mit dem 32 er, den look des Aptina Sensors finde ich super und 10 Mp reichen für die Familie locker.
Aptina, endlich mal anders als dieser gebügelte einheits Sony look.
Ich wollte keine 24mp für den Hausgebrauch mehr.
 
Das mag alles so sein, wie du sagst, aber es ist nicht richtig, dass alle 24MP APS-c Kameras "unscharf" sind. Und ich würde mal sagen, es ist ein real world Test. Beeindruckend auch, wie die Pentax sich bei ISO6400 schlägt. Für mich mit Ausnahme der Tiefenschärfe kein erwähnenswerter Unterschied. Was die AF- Probleme betrifft: warum sollten die nicht auch die Pentax betreffen, und warum immer in derselben Richtung (Nikon im Nachteil)? - Nicht plausibel...
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal 4 Testbilder warum ich Astia und die beiden ProNegs unbrauchbar finde.
Diese schweinchenrosanen Wolkenschleier in der Bildmitte gehören da überhaupt nicht hin und haben mit der Realität nichts zu tun, wirken wie ein Fremdkörper. Die Realität ist allerdings auch nur halbwegs in Provia getroffen, in Wirklichkeit waren die Wolken in der Bildmitte orangener.
Das erste Bild ist Provia, dann Astia und die beide ProNegs.
 

Anhänge

@UF66 mich selbst,übrigens im kontext ironisch auf die verkaufszahlen bezogen, als bekloppten zu bezeichnen, ist wohl für niemand anderen beleidigend und persönlich. Es ging dort auch um etwas ganz anderes.
völlig sinnfrei aus dem zusammenhang zitieren ist da auch wenig hilfreich.

Dann kann ich der Art und Weise Deines Schreibens nicht folgen! Sorry!
 
....ich finde alle vier besch......, hau deine E2 in die Tonne...., kauf dir eine richtige 'Rote' und alles wird gut. :D

Warum nur bin so zufrieden mit der BQ.... seltsam.
 
Wie Fuji das löst, ist ja letztlich nicht mein Problem. Halte ich die Bilder meiner X-E1 aber mal neben die aus der A7r aus dem Freundeskreis, dann wird schnell klar, wo die Reise hin gehen muss und wird, wenn man dem gehobenen Anspruch gerecht werden will. Bleibt man bei 16MP, dann konkurriert man halt weiterhin mit mft und nicht mit dem Segment darüber. Das wäre an sich schade, bedenkt man die Qualität vieler Fuji Objektive. Ob ich das letztlich brauche, steht auf einem anderen Blatt, aber irgendwas muss mich ja motivieren, die X-E3 und teure Objektive zu kaufen, nicht?
 
Halte ich die Bilder meiner X-E1 aber mal neben die aus der A7r aus dem Freundeskreis, dann wird schnell klar, wo die Reise hin gehen muss und wird

Bei welcher Bildgröße konntest du Vorteile zugunsten der A7r sehen und welcher Art waren die, mehr Details bei gleichem Motiv, oder eher Farben und Bildanmutung?
 
Bleibt man bei 16MP

Auch Sony selbst bietet bisher ja nur 16 MP bei APS-C MILCs, Ausnahme NEX 7, aber die hat keinen PDAF und andere bekannte Probleme. Erstmal schauen, was der Sensor im NEX 7 Nachfolger kann, der im Frühjahr kommen soll. Wenn er für X-Mount tauglich ist, wird Fuji ihn sicher gerne übernehmen, aber erst ein halbes Jahr nach Erscheinen des NEX 7 Nachfolgers. Das wäre dann also mal wieder was für Herbst 2014, evtl. eine Photokina-Ankündigung (X-E3?).
 
....ich finde alle vier besch......, hau deine E2 in die Tonne...., kauf dir eine richtige 'Rote' und alles wird gut. :D

Warum nur bin so zufrieden mit der BQ.... seltsam.

Ich hatte nicht vor die hier gezeigten Motive zum Pulitzer Preis anzumelden.
Es geht hier einzig und allein darum zu zeigen dass die Farben nicht so abgebildet werden wie sie in Wirklichkeit sind. Sie werden halt mit anderen Farben ersetzt die auch ganz nett aussehen - wenn dir das langt ist ja alles ok für dich. Kannst ja mal ein paar Bilder von dir zeigen, wo die BQ besonders gut hervorsticht. Am besten was rotes :D
Wenn du noch irgendwas sinnvolles dazu beitragen möchtest nur zu. Ansonsten halt dich doch einfach raus.
 
Es geht hier einzig und allein darum zu zeigen dass die Farben nicht so abgebildet werden wie sie in Wirklichkeit sind. Sie werden halt mit anderen Farben ersetzt die auch ganz nett aussehen...

Zeig mir eine Kamera die den Weißabgleich immer hinbekommt - das die X-E2 mit ordentlichen WA auch ein ebensolches rot hinbekommt wie die X-E1 und andere Cams haben ja wohl die Beispielbilder hier von Gagravarr mit dem Colorchecker gezeigt. Wenn Du farbverbindlich Fotografieren möchtest ist sowas eigentlich sowieso Pflicht. Rumgeheule über Farben ohne anständigen Weissabgleich ist einfach pointless und disqualifiziert dich in meinen Augen.
 
Guten Morgen .Ich fliege in paar Tagen nach Asien .Am 19,12 kommt neue firmware .Kann ich die Firmware irgendwie über ipad mini+camera kit installieren ?
Danke für die Antwort
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten