h0wdy
Themenersteller
Hallo,
ich bin relativ frisch in der DSLR-Scene. Ich hatte mich einige Zeit mit dem Thema Belichtung (Blende, Verschlusszeit und ISO) beschäftigt und seit einiger Zeit nutze ich daher lediglich den M-Modus. So, hoffe ich zumindest, lerne ich schnell dazu.
Da ich aber oft Bilder an Orten machen muss, wo schwach beleuchtet sind, habe ich beschlossen einen Blitz zu kaufen. Mir ist klar, dass lichtempfindlichere Objektive ein richtiger Schritt ist, den ich auch noch gehen werde, doch dann verliere ich ja Tiefenschärfe, die schon bei F3.5 sehr gering sein kann. Es scheint also nicht DIE alleinige Lösung zu sein.
Als Beispiel nenne ich die Situation in einem Restaurant (große Bar). Dort hat letztens wieder ein Familientreffen statt gefunden und ich musste natürlich Bilder machen. Dank meiner EOS700d (crop) und dem 18-55mm STM (ab f3.5), musste ich, damit meine Belichtungskorrektur im M-Modus auf "0" steht auf den ISO-Wert 1.600 hoch gehen und hatte Verschlusszeiten von etwa 1/30 Sek. - also trotz Bildstabilisator teilweise schwierig (für mich) gewesen.
Mit dem auf "0" meine ich folgende Leiste: [KLICK] (blau hinterlegt)
Also gut, also habe ich den Canon Speedlite 430EX II gekauft, welcher aufgesteckt oder entfesselt auch zu funktionieren scheint. Ich verstehe da zwar mehr oder weniger noch garnichts, aber mit dem TTL-Modus hoffe ich auf einen leichten Einstieg.
Jetzt zu meinem eigentlichem (Haupt)Problem. Wie oben bereits angedeutet erhoffe ich mir durch den Blitz die Werte für Blende, Verschlusszeit und ISO zu verändern. Speziell den ISO auf höchstens 800 setzen zu müssen. Eine kürzere Verschlusszeit (scharfe Aufnahmen bei Handbewegungen) wäre auch sehr gut.
Wenn ich jedoch den Blitz aktiviere, zeigt mir meine Belichtungsmessung immer noch den selben Wert an, als ob ich keinen hätte.
Gehen wir davon aus ich habe bei einer Verschlusszeit von 1/30 Sek. bei Blende 3.5 mit ISO800 die "0" bei meiner Belichtungskorrektur (wie nennt man diese Leiste?) erreicht. Es sollte also i.d.R. korrekt beleuchtet sein, wenn ich nun ein Bild erstelle.
Nun schalte ich den Blitz an. Doch der Zeiger verschiebt sich nicht nach rechts (Richtung überbelichtet). Ok, der Blitz regelt sich ja, aber wie weit? Ich habe schon gemerkt, dass wenn ich laut Anzeige unterbelichte, dennoch helle Bilder entstehen.
Weiterhin möchte der Blitz immer in den ISO400-Modus, sofern ich ISO auf "Auto" stehen habe.
Ich bin da total verwirrt und wäre froh, wenn mir da einer helfen könnte. Vielen vielen Dank
ich bin relativ frisch in der DSLR-Scene. Ich hatte mich einige Zeit mit dem Thema Belichtung (Blende, Verschlusszeit und ISO) beschäftigt und seit einiger Zeit nutze ich daher lediglich den M-Modus. So, hoffe ich zumindest, lerne ich schnell dazu.
Da ich aber oft Bilder an Orten machen muss, wo schwach beleuchtet sind, habe ich beschlossen einen Blitz zu kaufen. Mir ist klar, dass lichtempfindlichere Objektive ein richtiger Schritt ist, den ich auch noch gehen werde, doch dann verliere ich ja Tiefenschärfe, die schon bei F3.5 sehr gering sein kann. Es scheint also nicht DIE alleinige Lösung zu sein.
Als Beispiel nenne ich die Situation in einem Restaurant (große Bar). Dort hat letztens wieder ein Familientreffen statt gefunden und ich musste natürlich Bilder machen. Dank meiner EOS700d (crop) und dem 18-55mm STM (ab f3.5), musste ich, damit meine Belichtungskorrektur im M-Modus auf "0" steht auf den ISO-Wert 1.600 hoch gehen und hatte Verschlusszeiten von etwa 1/30 Sek. - also trotz Bildstabilisator teilweise schwierig (für mich) gewesen.
Mit dem auf "0" meine ich folgende Leiste: [KLICK] (blau hinterlegt)
Also gut, also habe ich den Canon Speedlite 430EX II gekauft, welcher aufgesteckt oder entfesselt auch zu funktionieren scheint. Ich verstehe da zwar mehr oder weniger noch garnichts, aber mit dem TTL-Modus hoffe ich auf einen leichten Einstieg.
Jetzt zu meinem eigentlichem (Haupt)Problem. Wie oben bereits angedeutet erhoffe ich mir durch den Blitz die Werte für Blende, Verschlusszeit und ISO zu verändern. Speziell den ISO auf höchstens 800 setzen zu müssen. Eine kürzere Verschlusszeit (scharfe Aufnahmen bei Handbewegungen) wäre auch sehr gut.
Wenn ich jedoch den Blitz aktiviere, zeigt mir meine Belichtungsmessung immer noch den selben Wert an, als ob ich keinen hätte.
Gehen wir davon aus ich habe bei einer Verschlusszeit von 1/30 Sek. bei Blende 3.5 mit ISO800 die "0" bei meiner Belichtungskorrektur (wie nennt man diese Leiste?) erreicht. Es sollte also i.d.R. korrekt beleuchtet sein, wenn ich nun ein Bild erstelle.
Nun schalte ich den Blitz an. Doch der Zeiger verschiebt sich nicht nach rechts (Richtung überbelichtet). Ok, der Blitz regelt sich ja, aber wie weit? Ich habe schon gemerkt, dass wenn ich laut Anzeige unterbelichte, dennoch helle Bilder entstehen.
Weiterhin möchte der Blitz immer in den ISO400-Modus, sofern ich ISO auf "Auto" stehen habe.
Ich bin da total verwirrt und wäre froh, wenn mir da einer helfen könnte. Vielen vielen Dank
