• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital 45 mm f/1.8

-> alle mit E-M1

RAW mit SilkyPix entwickelt - Standardsettings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß beim Anschauen:


mZD 45mm 1.8 bei f/1.8
zur bearbeiteten Variante

Viele Grüße,
Alex
 

Downtown traffic von Martin Kühn auf Flickr

Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-P5
Objektiv: OLYMPUS M.45mm F1.8
Aufnahmedatum: 2013-11-02 18:09:56 +0000
Brennweite: 45mm (KB-Format entsprechend: 90mm)
Blende: f/1.8
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 500
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein



When the last leaf falls von Martin Kühn auf Flickr

Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-P5
Objektiv: OLYMPUS M.45mm F1.8
Aufnahmedatum: 2013-10-27 15:28:23 +0000
Brennweite: 45mm (KB-Format entsprechend: 90mm)
Blende: f/2.0
Belichtungszeit: 0.0031s (1/320)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: manuell
Lichtquelle: Bewölkt
Blitz ausgelöst: nein



Gloria #1 von Martin Kühn auf Flickr

Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-P5
Objektiv: OLYMPUS M.45mm F1.8
Aufnahmedatum: 2013-11-30 11:44:43 +0000
Brennweite: 45mm (KB-Format entsprechend: 90mm)
Blende: f/1.8
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: +0.70 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein



Mareike #1 von Martin Kühn auf Flickr

Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-P5
Objektiv: OLYMPUS M.45mm F1.8
Aufnahmedatum: 2013-11-30 15:47:23 +0000
Brennweite: 45mm (KB-Format entsprechend: 90mm)
Blende: f/1.8
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein


Bei allen Bildern hab ich folgendes gemacht:

  • Gradiationskurven
  • Tonwertkorrektur
  • Selektive Farbkorrektur
  • Farbflächen
  • Gecropped
  • Verkleinert
 
@Kunzelmann:

das 45er abgeblendet wird für Portrait schon zu scharf, wie ich sowieso finde, dass Deine Pen-Bilder immer leicht überschärft wirken. Mit den "ollen" Sigmas hast Du etwas weichere, für meine Augen angenehmere Bilder gezaubert. Aber ist ja wie immer Geschmackssache.... :-)
Ich hab gestern auch mal wieder die E-510 mit dem 30er Sigma ausgepackt :top:

Gruß

Sven
 
@ Martin:

Du hast auf dem angehängten Bild ja einen "scharfen" und einen weniger "scharfen" Sohn. Der "scharfe" ist für mein Empfinden zu scharf, ich seh schon Treppchen an den Zähnen...schärfst Du in PP nach? und wenn ja, wie?

Gruß
Sven
 
Finde es sogar bei f/1.8 sogar teilweise zu scharf bei Portraits, deswegen verkleinere ich meine Bilder im Modus Bikubisch glatter, da geht die Schärfe beim verkleinern etwas weg und Treppchen bilden sich nicht.
Verkleinert man es Bikubisch optimal oder automatisch wird es viel zu scharf find ich!
 
Ich hab das hier schon in die E-M1-Rubrik gepostet, ich hoffe ein Cross-Post ist in Ordnung:

11601366216_ddd0c2b0bd_b.jpg


Lena von xelladrillox bei Flickr.
 
Heute kam die G5. Gleich mal ne kleine Runde zum Spielen rausgegangen. Viele nette Features dran, wie zB, dass man beim MF Eingriff nach Autofokussierung sofort eine Lupenfunktion hat.


Unbenannt von mehlmann auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten