@Urrghs: Du hast vollkommen Recht. Ob sich LR flüssig oder träge anfühlt hängt halt nicht nur vom Prozessor sondern vom Gesamtpaket ab: HW, Kamera, persönlicher Workflow, welche Funktionen man nutzt, etc.
So gab es in LR3 eine schlecht programmierte Funktion (wenn ich mich richtig erinnere war es die Bereichskorrektur): nur wer diese Funktion genutzt hat, fluchte über die Trägheit von LR.
Oder in LR4: bis zu einer Bildschirmauflösung 1920x1024 lief alles relativ flüssig, erst bei höheren Auflösungen hatten die Regler Reaktionszeiten von mehren Sekunden.
Auch wenn nachfolgende Vergleiche nicht gerade allgemein gültig sind, vielleicht helfen sie dem einen oder andern bei der Entscheidungsfindung.
EOS 5D Mark 2,RAW, 1:1 Vorschauen erstellen, Zeit pro Bild:
(PV = LR Prozessversion)
Vergleich Systeme: LR, Bilder, Cache, etc. alles auf Festplatte, Bilder bearbeitet
17 s: Intel Core 2 CPU 6600, 2,4 GHz, 3 GB RAM, Win 7 64Bit, LR5, PV 2010
13 s: AMD Phenom 9750 Quad-Core 2,41 GHz, 8 GB RAM, Win 7 64Bit, LR5, PV 2010
9 s: Intel 4-Core i7-2640M 2,8 GHz, 8 GB RAM, Win 7 64Bit, LR5, PV 2010
5 s: Intel 8-Core i7-4770 3,4 GHz, 32 GB RAM, Win 8.1 64 Bit, LR5, PV 2010
Vergleich Prozessversion: LR, Bilder, Cache, etc. alles auf Festplatte, Bilder bearbeitet
9 s: Intel 4-Core i7-2640M 2,8 GHz, 8 GB RAM, Win 7 64Bit, LR5, PV 2010
12 s: Intel 4-Core i7-2640M 2,8 GHz, 8 GB RAM, Win 7 64Bit, LR5, PV 2012
Vergleich Bilder unbearbeitet/bearbeitet: LR, Bilder, Cache, etc. alles auf Festplatte
5 s: Intel 4-Core i7-2640M 2,8 GHz, 8 GB RAM, Win 7 64Bit, LR5, PV 2012 – Bilder unbearbeitet
12 s: Intel 4-Core i7-2640M 2,8 GHz, 8 GB RAM, Win 7 64Bit, LR5, PV 2012 – Bilder bearbeitet
Vergleich Festplatte – SSD: Bilder bearbeitet
5 s: Intel 8-Core i7-4770 3,4 GHz, 32 GB RAM, Win 8.1 64 Bit, LR5, PV 2010 – SSD
5 s: Intel 8-Core i7-4770 3,4 GHz, 32 GB RAM, Win 8.1 64 Bit, LR5, PV 2010 - Festplatte