• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX100 M2

AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Warum hast du da nur Blende 4 genommen? Ich hätte zumindest 5,6, evtl. sogar 8 und Zeitautomatik, also Blendenvorwahl genommen statt Programmautomatik.....
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Die Kamera wählt am Tage in P meistens f4 und damit liegt sie im idealen Bereich bzgl. Beugung und Randschärfe. Besser wirds nicht. Überleg mal was das bei einer DSLR wäre...

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Moin Christian

Rein theoretisch ja. Aber ich habe selber verschieden Bilder mit bis f8 gemacht und war mit dem Ergebnis SEHR zufrieden. Ansonsten nehme ich standartmässig meist f5,6.

Probiere es doch einfach mal aus im direkten Vergleich.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Glaub ich Dir. Die RX "beugt" ja auch nur theoretisch mehr von f4 auf f8, ich finde f8 ansich auch noch gut.
Aber welchen Vorteil hat den die längere Zeit? Mehr Tiefenschärfe bekommst Du damit doch auch nicht, aber dafür uU mehr Verwacklungen.

f4
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Beim letzten Bild hast du ne 800stel Sekunde bei Blende 4. Wenn du auf 5,6 oder 8 gehst dann ist die Belichtungszeit immer noch vollkommen ausserhalb des Bereiches das du eine Gefahr der Verwacklungsunschärfe hast...

Aber jeder natürlich so wie er es mag.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Ich versuche schon die Einstellung zu finden die mir das bessere Ergebnis liefert, das ist keine Geschmackssache. ;)

Beim letzten Bild hast du ne 800stel Sekunde bei Blende 4. Wenn du auf 5,6 oder 8 gehst dann ist die Belichtungszeit immer noch vollkommen ausserhalb des Bereiches das du eine Gefahr der Verwacklungsunschärfe hast...

Bei dem Bild hier ja, wobei wenn da jetzt ein Radfahrer oder Auto durchfährt hast Du das bei f8 und 1/200s auch uU nicht mehr scharf.
Welchen Vorteil hat f8 gegenüber f4? Zwei Ausschnitte mit f4 und f8 aus der Mitte und der Ecke links + das Motiv im Ganzen. Der AF liegt in der Mitte.



Die Ecken verlieren bei f8 an Zeichnung wobei Schärfentiefe bei dieser Distanz keine Rolle spielt.
Man sieht diesen Verlust auch an der Dateigröße, die Bilder bei f4 sind ca. 500kb größer als die mit f2 oder f8.
Hast Du Bildvergleiche die das anders zeigen? Es könnte ja sein das die RXen abweichen:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Da das ein Bilderthread ist

RX100 ooc


Ich nehme meistens

DRO Lv2 (bei der RX100 LV3)
AWB (RX100 mit Grünkorrektur)
Film "Standard" mit -1 0 +1 (RX100: Landschaft)

EV Ausgangspunkt -0,3 (ggf. Histogramm)
ISO Auto
am Tage:
P oder A mit f4
(von f2,5 - 5,6 ist alles im grünen Bereich)

Abends:
A mit f1,8-2,2 mit ISO1600 oder 3200
in P neigt die RX dazu bei ISO1600-3200 die Blende zu schliessen!
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Alle Bilder a la Carte, jpg ooc meistens ohne großartiges rumstellen.
Außer der Belichtungskorrektur, die man bei allen Kameras im Auge haben sollte, ist nicht viel zu beachten.

Die Jfstg-Totalen sind durch eine dicke Scheibe gemacht, oben aus dem japanischen Sushi-Restaurant (Standort-Tipp!).


Und weil hier doch noch relativ wenige Bilder auch diese hier noch mal (JPG ooc)




Die Bilder finden sich auch im Systemvergleich von der PL5.

Ein kleiner Vergleich der Grüntöne mit der RX100, 100mm,
beide in P, ISO Auto, WA auto und bewölkt



ein Täterfoto
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

OOC, aus der Hand geschossen, ISO 800, klicke aufs Bild für Originalgröße

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Hallo,
sorry, habt ja recht! Sind schlicht Artefakte vom Reduzieren- nicht aufgepasst...! Dasselbe nochmals, nun (bei mir) ohne die "Klötzchen".
Und gleich noch eins, auch ohne Stativ geschossen.

Gruß uferwein

Nachtrag: für erfi00 zum Vergleich Bild 2 mit etwas aufgehellten Tiefen. Wer's mag, hellt einfach auf!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Beide aus RAW per Darktable, jeweils ca. 30% beschnitten.




Bei Bodenübungen hilft das klappernde Display ungemein :top:


Was soll uns das Foto oben über die RX100M2 sagen..?
Vielleicht ist es für manche hier ein Tipp, mit dem vergleichsweise unbekannten "Darktable" - wie ich meine - recht deutliche Steigerungen zu den OOC-Ergebnissen der RX100(2) zu erzielen.
Das Betriebssystem, als auch "Darktable" sind immerhin kostenlos und die RXen werden sehr gut unterstützt.
Ich werde 'mal ein paar direkte Vergleiche hier einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Des Vaters Stolz ist fünf:

Portrait, 81mm, leicht abgeblendet

http://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11603199533/


August 2013, Westfalenpark:

100mm, Blende F8,0:

http://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11600628595/


Kindertraum mit Blende F9:

http://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11601284754/

Spatz in Paris (noch mit meiner alten RX100):

http://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11603340274/

Das selbe Bild vergrößert:

http://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11603012535/

Nochmal Kindertraum mit Blende F9:

http://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11624831205/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Frühlingshafte Temperaturen am letzten Tag des Jahres

...kurz vor dem Grillabschluss in diesem Jahr :D








Klick ins Bild zur hohen Auflösung

(RX100MII I 2048Px)

VG Oli
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

@freiraum: das erste Foto sieht es toll aus (wenn mir auch zu kitschig :p) :top:


Anbei ein paar Langzeitbelichtungen, teilweise mit blau auf blau (blaue Fabrik zur (nicht ganz so) blauen Stunde.

Bis auf das erste alle mit Stativ, Modus M bei ISO 160. Alle ooc.

Szenemodus "Sonnenuntergang":



5 Sekunden, Blende 11



Crop, 5 Sekunden, Blende 10




8 Sekunden, Blende 7




5 Sekunden, Blende 4,5

 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

@freiraum: das erste Foto sieht es toll aus (wenn mir auch zu kitschig :p) :top:

Jepp, mir auch ;)
Wollte damit zeigen dass man mit der Kamera, wenn auch nur eingeschränkt, zumindest etwas Freistellung erzeugen kann.
Mir gefällt der Effekt, hat etwas "räumliches"!

@Knipsaa:
Das 2. Bild ist klasse. Bei Langzeitbelichtungen und Blende 11, kann man ein klein wenig sogar Blendensterne erzeugen :top:


Anbei noch Bilder die sicherlich vom Motiv weniger spektakulär sind, als dass sie zum einen die sehr gute Auflösung der Cam verdeutlichen (Bild 1) und zum anderen den hervorragenden Clearzoom zeigen.
Bild 2 und 3 entstanden bei vollem Clearzoom, also ca. 200mm (besser als manche Megazoomkamera mit optischem Zoom bei 200mm).
Für Abzüge 15x10 reicht das voll und ganz!











(RX100MII I 2048Px)


VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Knipser, Du hattest nach meinen Einstellungen gefragt, ich war jetzt gerade mit RX in der Sonne und habe mit folgenden Einstellungen ganz gute Erfahrungen gemacht:

"Standard" mit
Kontrast -1
Sättigung +2
Schärfe +2

Kontrast in Kombination mit DRO LV2 gewählt, hält sehr schön die Schatten.

- AWB Auto
- die Belichtung situativ, meistens aber 0.00

Ich habe bei Gegenlicht aber auch oft die gelbe Automatik inkl. HDR bemüht mit sehr guten Ergebnissen. Im Zweifel kurz beides machen.
Generell arbeiten die Automatiken der RX bei Sonne sehr gut, warum sich hier ab und an noch gegenteilige Äußerungen finden erschließt sich mir nicht wirklich. Vielleicht weil mancher erwartet das die Kamera aus jeder schlechten Motiv- und Lichtwahl noch ein perfektes Bild zaubert?

Und noch mal eine Anregung:

Früher hieß es mal pauschal "Sonne lacht, Blende 8"! Bei der RX würde ich es für den Bereich wo es möglich ist auf "Sonne hier, Blende 4" ändern.

Vorallem bzgl. Vignettierung sind die Bilder frischer und weniger weniger flau als bei f7,1 oder 8 zu den Rändern hin. Auf grossen leuchtstarken Displays fällt das auf, sonst nicht. Selbst wenn viel Reflektion im Bild abblenden nahelegt ist f4 oft besser und gut möglich.

ooc nur verkleinert:

 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Aus Vergesslichkeit habe ich diese Einstellungen auch schon drinnen und abends genutzt. Vielleicht nicht ideal, aber auch kein Beinbruch wenn man die Einstellung läßt.

Bei 100mm finde ich die RX generell nicht mehr ganz so premium wie bis ca. 70mm, ich habe sie da immer in P bzw offen in A weil ich dann nicht mehr explizit abblende.

Ob bei 28-35mm f4 oder 2,8 ist sicher keine Welt, beides sehr ähnlich, bei sehr heller Sonne wie bei den Bilder hier habe ich mit f2,8 aber bei weissen Flächen auch immer etwas Respekt vor ausgebrannten Flächen, f4 scheint mir da etwas pflegeleichter.

Fullsize, ooc, mit f4-Vergleich



Btw haben wir hier auch mit einer PEN und einer D7100 fotografiert. Und es ist nicht so das die Bilder der RX hier negativ auffallen, im Gegenteil.
Die Kleine stellt für mich immer wieder die Sinnfrage neu, wozu braucht man noch etwas Größeres?
Einstweilen habe ich darauf aber noch Antworten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten