• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus TG-2 - Ankündigungsthread

...sind vielleicht aus einem Aquarium herausfotografiert.:D:D:D
 
ich finde es grad nicht .... die TG-2 schafft AVCHD-Videos in 1920x1080 bei 30 fps??? oder tatsächlich auch FullHD bei 50fps? (wie z.b. Pana FT5)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin recht interessiert in die Kamera, um meine Panasonic FT-2 zu ersetzen. Gibt es mittlerweile irgendwo Reviews zu dem Gerät? Über Google lassen sich nur maximal ein paar nicht zu gebrauchende First Impressions finden. Allein auf Amazon ist eine Produktrezension, bei der die Rede von verrauschten Bildern bei schlechten Lichtbedingungen ist. Das wäre jetzt ein No-go für mich, da ich die Olympus gerade wegen ihrer starken Offenblende interessant finde. Hat jemand zufällig Links mit ernstzunehmenden Reviews?


@Wickblau:

Schau mal hier:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/Stylus_TG-2.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das würde meine Vermutung leider bestätigen (nur 30fps Videos). (obwohl auch digitalkamera.de schon manchmal fehlerhafte Infos abgeliefert hat ;-)
Beim Googlen hatte ich teilweise widersprüchliche Treffer.
Ein wenig Beobachtungszeit bis zum Sommer ist ja noch.
Weitere Outdoor-Ankündigungen werden kaum noch groß kommen nachdem
die üblichen Hersteller bereits vorgestellt haben und von Canon erwarte ich erfahrungsgemäß hier auch nichts mehr.
 
Olympus macht weder auf ihrer deutschen noch auch auf ihrer US-Seite Angaben bzgl. der Framerate der Videofunktion, wenn ich da nichts übersehen habe. Da kann man wohl eher vom Schlechtesten ausgehen. ;)

http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/digital_cameras/tough/tg_2/index.pdf

http://www.getolympus.com/us/en/digitalcameras/tough/tg-2-ihs.html

Mich interessiert jedoch ohnehin eher die Fotofunktion und hier ist Olympus in Sachen Outdoor-Kamera dieses Jahr wirklich meine letzte Hoffnung. Die Panasonic FT-2 hatte mir damals sehr gut gefallen, aber die diesjährige FT-5 würde ich mir nach den oft berichteten Dichtungsproblemen der FT-4 ohnehin nicht mehr holen. Außerdem haben anscheinend alle Hersteller außer Olympus schlechtere Werte beim Weitwinkel (meist 28mm) und miese Werte bei der Offenblende. Die Nikon AW110 besitzt z. B. mit f3.9 im WW keine guten Voraussetzungen, um bei den Lichtverhältnissen in 3-4m Tiefe noch unverrauschte Bilder schießen können, auch wenn sich das im Tele dann wieder relativiert.
Die Spezifikationen der Olympus TG-2 sind die einzigen einer Outdoorkamera, die sich nach heutigen Maßstäben nicht nach einem Konstruktionsfehler anhören. Aber irgendwie wagt sich niemand an ein Review. Ist das Gerät denn trotz allem so unpopulär?

Chip.de hat zumindest Laboraufnahmen parat, die imo ok aussehen, mehr aber auch nicht.

http://www.chip.de/bildergalerie/Olympus-Stylus-TG-2-Galerie_59723768.html?show=6
 
Sehe ich das richtig, dass sie im Vergleich zur TG1 jetzt den 3D Modus wieder rausgenommen haben? Sicherlich nicht K.O. Kriterium aber wäre doch eine schöne Funktion gewesen... Hmmm...
Im Allgemeinen meint ihr die TG-2 ist besser als die TG-1 oder gibt es wie bei manchen "Evolutionen" auch Rückschritte?
 
Kommt drauf an, was dir wichtig ist. Der Makro-Modus ist im Vergleich zur TG-1 sicherlich eine Revolution, die Bildquali ist hingegen wohl maximal Evolution. Digitalkamera.de hat jetzt ein Kurzreview rausgegeben:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_Stylus_Tough_TG-2/8186.aspx

Bis ISO 400 sind die Bilder anscheinend gut zu gebrauchen, danach nur noch bedingt. Das ist wegen der Blende von 2.0 vielleicht auch ok, aber wie es dann unter Wasser tatsächlich bei schlechten Lichtverhältnissen aussieht, weiß man nicht. Ich tendiere jetzt momentan eher dahin, sie links liegen zu lassen oder erst nach der Saison zu kaufen...
 
Die Pentax WG-3 bietet übrigens ganz ähnliche Spezifikationen wie die Olympus TG-2. Ist für viele, die von der TG-2 eher enttäuscht sind, sicherlich eine Alternative.
 
Die Pentax WG-3 bietet übrigens ganz ähnliche Spezifikationen wie die Olympus TG-2. Ist für viele, die von der TG-2 eher enttäuscht sind, sicherlich eine Alternative.

Habe mir die TG-1 (die TG-2 sollte zumindest nicht schlechter sein) und die WG-2 mal hier angeschaut.

http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/olympus/tg-1-ihs/sample-photos-208.html
http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/pentax/optio-wg-2/sample-photos-191.html

Ich finde nicht, dass die WG-2 hier wirklich mehr bietet. Die Rauschunterdrückung arbeitet anscheinend anders, aber geht auch beherzt zu Gange. Für Olympus Bilder wirken etwas softer, die Pentax Bilder haben dafür hässliche Pickel/Artefakte.

Anscheinend ist man bei den Abgedichteten Kameras, aus welchem Grund auch immer, nicht in der Lage Rauschen zu akzeptieren und den Benutzer entscheiden zu lassen, wie er damit umgehen will.

Bin gespannt, wie das mit der WG-3 dann aussieht, aber ich habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung ...
 
So, die TG-2 liegt nun vor mir. Kein Ladegerät dabei; super, das kenne ich ja schon von der XZ-1 :grumble:

Ich habe den Akku aufgeladen und habe nur mal schnell einen Funktionstest gemacht. Dazu habe ich im Modus A schnell ein paar Bilder mit Offenblende und abgeblendet geschossen.

Offenblende 25mm


Abgeblendet


Ich würde in Schulnoten ausgedrückt dem Objektiv eine glatte 6 geben und der JPEG-Engine eine 5+. Die Bildqualität ist eine einzige Katastrophe. Neben der schlechten Randauflösung ist die Vignettierung bei Offenblende mehr als deutlich.

Frage: Lohnt es sich die Kamera umzutauschen, oder kann ich nicht mehr von der TG-2 erwarten? Falls letzteres zutrifft, kaufe ich mir dann doch lieber ein richtiges Unterwassergehäuse für eine Kamera, die bessere Resultate als ein billig Handy liefert.

P.S. Auch bei höheren Brennweiten ist der Unterschied zwischen Offenblende und abgeblendet eklatant. Die Offenblende ist (bei meinem Exemplar) unbrauchbar.

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Ich habe mir nachdem ich mit meiner Olympus omd em5 sehr zufrieden bin,und jetzt eine Unterwasserkamera benötige die TG2 zugelegt.
Waren letzte Woche für ein paar Tage am roten Meer.Habe am Hausriff/außenriff ein paar tolle Fotos geschossen und bin mit Bildqualität und Handhabung sehr zufrieden. Wer schon mal unterwasser fotografiert hat , weis das mann mit vielen Problemen zu kämpfen hat (Licht,Farben,Partikel im wasser...etc.).Vignetierung ist hier das kleinste Problem.
Meiner meinung nach ist die Tg2 unterwasser für Kameras unter 400 Euro alternativlos. https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon7.gif
mfg Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema Outdoor Rugged Cams ist ein besch ... eidenes ..

Ich würde mir die TG-2 beim nächsten Mal auch nicht mehr holen, einfach weil die Videoqualität zum werfen ist, diesbezüglich würde ich wohl wieder zu Pana greifen aber da hatte ich auch schon mal eine Foto-Gurke und dann wieder das mit der dubiosen Dichtigkeit ... - also es ist nicht leicht das ganze, die schnellen Serienbilder der TG-2 fand ich ganz gut im Urlaub, aber wiederum hab ich keine Einstellung gefunden wo ich kurze Verschlusszeiten einstellen kann sondern nur Offenblende oder sonstwas .. bleibt ein komischer Kompromiss für mich
 
Zur Info: habe mir nun zwei Unterwassergehäuse gekauft. Eines für die RX100 und eines für die S95. Laut DPreview sind die Ergebnisse besser und insb. die RX100 eine ideale Schnorchelkamera dank exzellenter Videofunktion, RAW Unterstützung und gutem Signal/Rauschabstand.
Beide Gehäuse waren deutlich günstiger als die TG-2.
 
Zur Info: habe mir nun zwei Unterwassergehäuse gekauft. Eines für die RX100 und eines für die S95. Laut DPreview sind die Ergebnisse besser und insb. die RX100 eine ideale Schnorchelkamera dank exzellenter Videofunktion, RAW Unterstützung und gutem Signal/Rauschabstand.
Beide Gehäuse waren deutlich günstiger als die TG-2.
hmm .. wieso die Zweigleisigkeit? Malediven oder ähnliches und Back-up falls was schiefgehen sollte?? Ich mein' ich hätte mir ein UWG für die Sony geholt und alles super damit - btw, UWG für Canon ist ja preiswert, aber ein UWG für die Sony, gibts da jetzt schon tatsächlich was etwas günstigeres, also sagen wir mal unter 400,- ??

für Video würd ich die Sony nehmen, die S95 hat ja weniger fps und ruckelt deutlich bei bewegter Camführung - ah ja, war ja meine Ausgangsfrage: die Canon hat genauso nur 28mm WW - also Backup oder zwecks Vergleich?

die RX ist sicher gut UW, die TG-2 bei mir ist auch gedacht für Video mit Ton am Boot und so ..
 
hmm .. wieso die Zweigleisigkeit? Malediven oder ähnliches und Back-up falls was schiefgehen sollte?? Ich mein' ich hätte mir ein UWG für die Sony geholt und alles super damit - btw, UWG für Canon ist ja preiswert, aber ein UWG für die Sony, gibts da jetzt schon tatsächlich was etwas günstigeres, also sagen wir mal unter 400,- ??

für Video würd ich die Sony nehmen, die S95 hat ja weniger fps und ruckelt deutlich bei bewegter Camführung - ah ja, war ja meine Ausgangsfrage: die Canon hat genauso nur 28mm WW - also Backup oder zwecks Vergleich?

die RX ist sicher gut UW, die TG-2 bei mir ist auch gedacht für Video mit Ton am Boot und so ..

Für die RX100 gibt es für ~150€ ein Unterwassergehäuse, welches von recht vielen Leuten problemlos verwendet wird. Einen Test gibt es auch:
http://www.dpreview.com/articles/7362232450/meikon-underwater-housing-for-sony-dsc-rx100-review

Das Gehäuse für die S95 kostet ~80€; in der Summe also ~230€ und damit fast 100€ gegenüber der TG-2 gesparrt. Die Bildqualität sollte bei beiden Kameras deutlich besser als bei der TG-2 sein. Den Videomodus der S95 hatte ich nie benutzt (also keine Erfahrungen), die RX100 hat wohl einen der besten die es gibt (50fps bei FullHD).

Leider haben beide Kameras "nur" 28mm Anfangsbrennweite. Hier hat die TG-2 etwas mehr, allerdings ist der Rand so extrem unscharf, dass er kein Mehrwert bietet. Die RX100 hat dann noch den Vorteil, dass das Bildformat 3:2 statt 4:3 ist und damit auch wieder etwas mehr Randbereich erfasst werden kann.

Vergleichen wollte ich beide Lösungen eher weniger, aber auf den Malediven (gut erraten :D) kann ich kein Ersatz kaufen und man weiß ja nie :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten