• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit RAW DNG Format Pentax K-3

SJ-Photographie.de

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern meine Pentax K-3 gekauft. Nun stellte ich fest, dass das DNG Format bei Photoshop CS4 nicht zu öffnen geht.

Hat jemand eine Idee was ich machen kann?:eek:

Bitte um Hilfe. Danke :-)
 
Neue Software kaufen, die das auch unterstützt, oder solche nutzen, die es kann, was sonst?
 
Weiß jetzt nicht ob Dir das hilft, aber du hast ja diese DVD dabei, das ist Silkypix, heißt nur anders. Damit die Raws bearbeiten und danach in Photoshop weitermachen, wäre das vielleicht eine Lösung? Finde ich auch blöd, hätte auch vermutet dass DNG eben DNG ist, aber dann wäre das Leben vielleicht zu einfach.
 
Du musst wahrscheinlich nur die Software Camera Raw für Dein CS 4 aktualisieren. Mein älteres CS 3 (Mac) mit Camera Raw 4.4 öffnet die DNGs der K-3 ohne Problem, ebenso PS Elements 9 mit aktueller Camera Raw Software...

Gruß dieboldo
 
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern meine Pentax K-3 gekauft. Nun stellte ich fest, dass das DNG Format bei Photoshop CS4 nicht zu öffnen geht.

Hat jemand eine Idee was ich machen kann?:eek:

Bitte um Hilfe. Danke :-)

jetzt musst Du wohl erst mal die Software von Pentax nutzen, bis Adobe die K3 in Camera RAW unterstützt. Also bei Adobe.com nach Updates suchen.
 
die K3 ist standard mäßig auf PEF eingestellt , stelle es auf DNG um dann kannst du wieder mit jedem vorher benutztem programm arbeiten!
 
Ich bilde mir stark ein, dass mein altes CS4 am alten Laptop die ersten kursierenden DNGs problemlos geöffnet hat!?
 
Photoshop CS6 hat keine Probleme mit dem öffnen der DNG-Dateien der K-3.
Was nicht geht das sind die PEF-Dateien, aber das kann man man ja ganz leicht umschalten im Kameramenü. DNG ist das "andere" RAW-Format welches die K-3 beherrscht. Es gibt keine mir bekannte Kameramarke die so etwas anbietet, zwei verschiedene RAW-Formate.
Das sage ich nur weil ich von diesem Pentax-Bashing hier die Schnauze voll habe, ewig diese Trolle: Bin ja von Pentax sooo enttäuscht, heul. Ich war auch von Canon schon enttäuscht. Wenn ich mir da ein Objektiv kaufte musste ich meistens für nur 49,95€ die Gegenlichtblende günstig dazu kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
DNG sollte mit jeder Photoshop Version zu öffnen sein.
Nur PEF macht eben Probleme und benötigt ein Update der Camera Raw Software durch Adobe.
Und da mir bissher keine Unterschiede zwischen DNG und PEF aufgefallen sind sollte man wohl eher das Format nutzen welches Problemlos auf jedem System läuft.
Also umstellen auf DNG.
 
Nur ein Info aus eigener Erfahrung zum Thema DNG und PEF Datein
(hab noch keine K3, daher mit der K20 getestet)

DNG oder PEF direkt aus der Kamera, ergibt mit DXO (v9) nach TIF umgewandelt in etwa gleiche Ergebnisse.
Konvertiere ich aber PEF mit Adobe DNG Converter (8.2) nach DNG und dann nach TIF ist das Ergebnis aus meiner Sicht schlechter. Sieht teilweise aus wie eine zu starke JPG kompriemierung.:confused::eek:
Die DNG-Dateien habe ich direkt im CS2 eingelesen.
Und nur aus PEF entwickelte Bilder enthalten die toten Pixel des Sensors. Die PEF - DNG konvertierung und die DNG Datei aus der Kamera enthalten die nicht mehr :confused:
Ergebnisse der Umwandlung mit CS2 überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
die K3 ist standard mäßig auf PEF eingestellt , stelle es auf DNG um dann kannst du wieder mit jedem vorher benutztem programm arbeiten!

Hallo ich benütze PSE8 Camera RAW5.7, ich kann zwar die DNG der K3 öffnen und bearbeiten, aber ich habe keine Voransicht beim öffnen nur ein PSE Piktogramm. Hat dafür einer eine Lösung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten