• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Leica_X1

Aus RAW (Bild 3) und JPG entwickelt. Bild 4 ist ooC.
 
erste Bilder mit der neuen Kamera
 
--
Da scheint was mit der Komprimierung schief gelaufen zu sein.
Mit welchen Einstellungen speicherst Du denn das Bild ab Jediockfen?
Vielleicht kann man Hilfestellung geben.

.
 
--
Da scheint was mit der Komprimierung schief gelaufen zu sein.
Mit welchen Einstellungen speicherst Du denn das Bild ab Jediockfen?
Vielleicht kann man Hilfestellung geben.

.

Danke danke :-)
Hilfe kann man evtl. Immer gebrauchen
Bedenkt aber, es war recht spät, kein gutes Fotowetter. Und komprimieren tue ich schon seid Jähren auf die gleiche Art.
PS bildgrösse ändern auf ca 4 MB und dann auf webgrösse wie verlangt.
Wenn es anders geht, bitte mitteilen.
VG
Jens

Knips von heute 1/640 Sek; f/5,6; ISO 100
1. Foto Filter Filmkorn
2. aus .JPG
3. aus .JPG (es ist kein Salat ;-)
4. Wuff ausschnitt aus. JPG. Der Hund ist bald 15 aber etwas Bewegung ist noch in ihm.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2896972[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke danke :-)
Hilfe kann man evtl. Immer gebrauchen
Bedenkt aber, es war recht spät, kein gutes Fotowetter. Und komprimieren tue ich schon seid Jähren auf die gleiche Art.
PS bildgrösse ändern auf ca 4 MB und dann auf webgrösse wie verlangt.
Wenn es anders geht, bitte mitteilen.
VG
Jens

--
Hi Jens,

daß Du das schon seit Jahren so machst, heißt ja nicht,
daß es nicht besser geht :)

Vielleicht liegt der Fehler bereits daran, daß das runtergerechnete
Bild auf 4MB schon weniger Pixel hat, als Du dann später fürs
Einstellen haben möchtest, und Du somit das Bild wieder "aufbläst",
was zu Qualitätsverlust führt.

In Photoshop würde ich empfehlen als ersten Schritt das Foto
auf die Pixel zu verkleinern, die Du benötigst und danach auf
Datei und "für Web speichern" klicken. Hier dann die Qualität
so lange runter fahren, bis Du auf die Forumsgröße von 500 KB
kommst. Meist sollte die Qualitätsstufe "Hoch" noch funktionieren
bei der Pixelgröße - und die Ergebnisse sind somit noch sehr
ansehnlich.

Im Zweifelsfall das Bild lieber allgemein etwas kleiner von den
Pixelmaßen her halten, als es später zu sehr mit Qualitätseinbußen
abspeichern zu müssen.

Gutes gelingen!

.
 
Zuletzt bearbeitet:
--
Oh ja, kann gut sein. Habe ich nicht drauf geachtet.

Funktioniert auch bei "Speichern unter" und dann die Qualität auf "Hoch" setzen.
Somit bleiben die Exif Daten erhalten. Prinzipiell würde ich die Pixelmaße aber
eher kleiner halten, bevor man zu sehr die Qualität runterschrauben muss, um auf
eine bestimmte Dateigröße zu kommen.

Eventuell wurde das Bild / die Bilder von Jens aber auch einfach nach dem Skalieren
wieder hochgerechnet, was die Bildqualität erklären würde.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten