• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Ich habe im Moment die XZ-2 und die MX-1 hier. Beide haben für mich Vor- und Nachteile.

Könntest du das etwas ausführlicher erklären?
Würde mich wirklich interessieren.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Könntest du das etwas ausführlicher erklären?
Würde mich wirklich interessieren.
Danke!

Die XZ-2 hat die bessere Ausstattung. Blitzschuh, Filtergewinde...
Die MX-1 nehme ich irgendwie lieber in die Hand. Da ich eine Pentax K5II habe fühle ich mich im Menü heimischer. Es ist einfach vertrauter. Rein vom Gefühl her ist der Autofokus bei der MX-1 schneller als bei der XZ-2.
Von der Bildqualität her sind sie sich sehr ähnlich. Das war es so auf die schnelle. Beide zu behalten wäre irgendwo Quatsch. dafür sind sie sich zu ähnlich: Objektiv, Klappbidschirm, Bildqualität...
 
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Hallo Ullid,

kannst Du bitte mal den Autofokus der beiden Kameras unter folgenden Bedingungen vergleichen:
Wenig Licht im Innenraum und dann voller Zoom auf ein Objekt mit wenig Kontrast. Die XZ-2s die ich in den Fingern hatte, waren dabei leider eher schlecht, die MX-1 hat ja die gleiche Sensor-/Objektivkonstruktion und mich würde es brennend interessieren, ob Pentax das besser gelöst hat.

Dank vorab!
 
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Hallo Ullid,

kannst Du bitte mal den Autofokus der beiden Kameras unter folgenden Bedingungen vergleichen:
Wenig Licht im Innenraum und dann voller Zoom auf ein Objekt mit wenig Kontrast.

Hallo,


ich hab es eben bei mir im Wohnzimmer gestestet. Die MX-1 ist hier vom Autofokus schon besser als die XZ-2. Ich kann es zwar nicht 'beziffern', aber die Trefferquote ist höher. Irgendwann ist dann natürlich auch bei der MX-1 Schluss. An manchen dieser Stellen hatte dann sogar meine K5II Probleme den Fokus zu finden. Gestestet habe ich das Ganze an meinem Wänden (Blockhaus) und an meinem dunklen Holzofen. Dieser war dann natürlich der Härtetest. Bei meiner K5II war allerdings nur ein älteres Objektiv das von der Lichtstärke mit einem Kit-Objektiv vergleichbar ist auf der Kamera.

Gruß
 
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Hallo,
ich hab es eben bei mir im Wohnzimmer gestestet. Die MX-1 ist hier vom Autofokus schon besser als die XZ-2. Ich kann es zwar nicht 'beziffern', aber die Trefferquote ist höher.
Vielen Dank für die Mühe, das ist doch mal ein echtes Pro-Argument neben den ganzen schönen Bildern von "Sichtmomente" im Bilderthread.

Grüße
 
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Vielen Dank für die Mühe, das ist doch mal ein echtes Pro-Argument neben den ganzen schönen Bildern von "Sichtmomente" im Bilderthread.

Grüße

Ja er hat tolle Bilder eingestellt. Es ist übrigens 'seine' MX-1 die ich jetzt bei mir habe. Leider hatte ich die letzten Tage wenig Zeit mich mit der Kamera zu beschäftigen und zu fotografieren.
 
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Ja er hat tolle Bilder eingestellt. Es ist übrigens 'seine' MX-1 die ich jetzt bei mir habe. Leider hatte ich die letzten Tage wenig Zeit mich mit der Kamera zu beschäftigen und zu fotografieren.

Du warst das also:grumble::D
Die wollte ich auch haben, war aber nur Zweiter.
Ich habe dann aber nicht mehr weiter gesucht und bin bei meiner X10 geblieben.
Bin aber immer wieder am überlegen, hat da eventuell jemand einen Vergleich?

Gruß Holger
 
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Vielleicht hilft Dir das hier ein wenig:

http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/fujifilm/fujifilm-x20?showall=&start=5

Von zahlreichen Reviews und Beispielbildern her, sehe ich keinen großen Unterschied zwischen X10 und MX-1. Vielleicht einen Tacken mehr Details bei der MX-1. Aber dafür müsste man schon mit beiden Kameras nebeneinander fotografieren. Dasselbe gilt für die Dynamik, bei der ich den Eindruck hab´, dass hier die X10 die Nase leicht vorn hat. Aber bei den kleinen Sensoren.... Man muss halt in bestimmten Situationen daran denken, von der Belichtungsreihenfunktion Gebrauch zu machen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Die HDR-Funktion der MX-1 liefert eher unbefriedigende Ergebnisse. Da werden die Kontraste einfach zu stark weggebügelt. Wo die MX-1 gegenüber der X10 sicherlich die Nase vorn hat, ist bei den umfangreichen Makrofunktionen und der Bildqualität der Nahaufnahmen. Das hat mich wirklich beeindruckt! Die Nahaufnahmen, die ich in Netz von der X10 finden konnte, kommen da imo nicht dran. Umgekehrt sieht es dann wieder mit der Bildqualität bei höheren ISO-Werten aus. Die MX-1 würde ich da konsequent auf ISO 100 stehen lassen und auf das lichtstarke Objektiv setzen.
Als Zweit- oder Immerdabei-Kamera hab´ ich auch öfter mit der X10 bzw. der X20 geliebäugelt. Aber von dem Geliebäugel bekommt die X20 auch kein Klappdisplay.... :ugly: Und ohne ohne mich! Zudem liegt die MX-1 - aber das ist Gefühlssache - gut in der Hand. Der Klotz fühlt sich einfach gut an mit dem vielen Metall und der Gummierung und lässt sich gut in der Hand rumtragen. In Sachen Bedienung ist die X10 wiederum etwas umfangreicher ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Warum hast du die dann verkauft?

..... einfach nicht fragen :ugly: . Im Moment steht hier gerade wieder eine neben mir, die mir ein Freund zur "temporären Betreuung" überlassen hat. So ist der Vermißfaktor nicht so hoch.... ;). Ich befinde mich derzeit in einer Systementscheidungsphase.... Für eine Zweitkamera endet die evtl., wenn eine GX2 auf den Markt kommt.
 
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

@ sichtmomente
Danke für deinen Beitrag, so oder ähnlich sehe ich das auch. Ich habe mir fast alles an Test's durchgelesen, deinen verlinkten aus der Fotobude kenne ich auch. Nur deine Bilder, die du hier zeigst heben die MX 1 doch ganz schön in den Himmel.
Ich brauche die Kleine hauptsächlich für Feten, Partys oder wenn eine DSLR eher stört. Da bin ich, glaube ich, wegen der HIgh ISO Fähigkeiten der X10 mit der Fuji besser bedient.
Die kleine Pentax reizt mich aber irgendwie, gerade auch das Klappdisplay

Gruß Holger
 
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

@ sichtmomente
Danke für deinen Beitrag, so oder ähnlich sehe ich das auch. Ich habe mir fast alles an Test's durchgelesen, deinen verlinkten aus der Fotobude kenne ich auch. Nur deine Bilder, die du hier zeigst heben die MX 1 doch ganz schön in den Himmel.
Ich brauche die Kleine hauptsächlich für Feten, Partys oder wenn eine DSLR eher stört. Da bin ich, glaube ich, wegen der HIgh ISO Fähigkeiten der X10 mit der Fuji besser bedient.
Die kleine Pentax reizt mich aber irgendwie, gerade auch das Klappdisplay

Gruß Holger

Sowohl die X10 als auch die MX-1 sind wirklich tolle Kameras. Aber für den Einsatzbereich, den Du hier beschreibst, sind beide nicht die erste Wahl. Es sei denn, Du setzt den Bordblitz ein. Damit bekommst Du auch gute Bilder hin. Habe ich selber ausprobiert. Aber den Charme solcher Aufnahmen macht meist das Licht aus. Und wenn Du wie ich auf available light stehst und etwas kleines, handliches suchst, dann solltest Du eher eine kompakte Canon der S-Serie ins Auge fassen. Deren ISO-Leistung ist gut und die Bedienung mit dem Objektivring ist sehr praktisch. Wenn es auf ein Klappdisplay ankommt - Sony RX100 Mark II. Und wenn zudem eine hervorragende Bildqualität bei sehr guter ISO und geringer Größe garantiert sein soll, dann wirst Du das bei einer E-PL5 kombiniert mit einem 20/1.7 oder 45/1.8 finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax MX-1 - Praxisthread

Ja, zu Olympus habe ich schon öfter mal rübergeschielt, aber das würde bei mir schnell ein 2. System werden:lol:, und da fehlt mir das nötige Kleingeld.
Die Canon werde ich mir mal näher anschauen, die sind auch noch schön klein, aber eigentlich bin ich mit meiner X10 ja ganz zufrieden. Nur wann ist man schon wirklich zufrieden?:grumble:
Die MX 1 reizt mich hauptsächlich wegen meinem schon vorhandenen Pentaxkram und ein bisschen auch wegen deinen Bildern.
Aber das wird jetzt etwas OT hier

Gruß Holger
 
Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Hallo,

meine gute alte Panasonic TZ10 hat leider das zeitliche gesegnet, sodass ich mich nach einer neuen Kompakten umgucken muss.

Ich habe keine DSLR oder Systemkamera und möchte auch keine kaufen, weil ich weiß, dass ich die Kamera aufgrund Gewichts, Größe und Objektivwechsels nie mitnehmen würde. ;)

Trotzdem spiele ich gerne mit den Kameraparametern rum und habe auch mit der TZ10 gerne im M Modus fotografiert. Dies war leider durch das etwas umständliche herumnavigieren in Menüs immer etwas unpraktisch, sodass meine Ambitionen darunter litten.

Deshalb suche ich jetzt eine Edelkompakte, die meinen Hobby-Ambitionen wieder auf die Beine hilft. ;-) Die Edelkompakte soll quasi meine DSLR sein. Ich bin bereit bis zu Euro 450,- auszugeben. Evtl. noch mehr wenn die Kamera perfekt auf meine Anforderungen passt.

Was ich vor allem fotografiere:
  • Architektur + Landschaft
  • Menschen bei Partys, in Kneipen, bei Hochzeiten etc. bei entsprechend schwierigem Licht (höhere ISO)
  • Langzeitbelichtungen bei Nacht/Dämmerung
  • etwas Makro

Meine Anforderungen:
  • natürlich großartige BQ bei WW (so gut es eben für eine Kompakte geht)
  • ordentliche BQ bzw. Rauschverhalten bei "Partyfotos" höheren ISO (oder so Lichtstark, dass höhere ISO nicht notwendig sind)
  • viele Einstellungsmöglichkeiten ohne in Menüs gehen zu müssen (Rädchen, Knöpfe etc.)
  • sehr sehr gerne ein Klappdisplay (ich mache oft Bilder auf nem kleinen Goriallpod und habe die Schnauze voll davon auf den Knien oder Liegend das Display ablesen zu müssen ;-)


Ich habe die letzten Tage hier viel über Edelkompakte gelesen und schon zwei Favoriten herausgebildet, die ich bei S....N auch schon ausprobiert habe. Nachfolgend die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

Nikon P7700/7800
+ tolle Einstellungsmöglichkeiten, viele Rädchen und Knöpfe. Man benötigt das Menü quasi nicht mehr
+ 7-Fach Zoom
+ mir gefallen die Bilder aus dem Bilderbeispiel-Thread (wobei mir noch ein "Partybild" unter schwierigen Lichtbedingungen fehlt)
+ 60 Sekunden max. Belichtung möglich
+ ausklappbares Display
- für eine Kompakte sehr groß+schwer, keine echte "immerdabei"
- Autofokus und Abspeichern wirkte doch schon sehr langsam
- "nur" 28mm WW (ich fotografiere übrigens immer in 16:9)
- Objektivdeckel notwendig

Panasonic DMC-LX7
+ gute Einstellungsmöglichkeiten, viele Hardware Rädchen
+ für eine Edelkompakte recht leicht und nur mittelgroß, geht noch als "immerdabei" durch.
+ 24mm WW, mit 16:9 sogar eher 22mm(?)
+ Lichtstärke 1,4 (bringt das viel ISO-Ersparnis bei "Partybildern"?)
+ 60 Sekunden max. Belichtung möglich
+ mir gefallen die Bilder aus dem Bilderbeispiel-Thread, insbesondere die Langzeitbelichtungen bei Nacht (wobei mir auch hier noch ein "Partybild" unter schwierigen Lichtbedingungen fehlt)
- nur 3,8 Fach Zoom
- kein ausklappbares Display
- kein ausklappbares Display ;-)
- Objektivdeckel notwendig(?)


Ausgeschlossen habe ich bisher die G15 und XZ-1, weil die BQ mir persönlich nicht ganz so gut gefällt, sowieo die RX100, die zwar tolle Fotos macht aber mir zuwenig Rädchen und Knöpfe hat um das Menü zu vermeiden.


Ich tendiere derzeit wg. des Klappdisplays und der vielen Einstellungsmöglichkeiten zur P7700, obwohl die mir eigentlich zu groß, schwer und langsam ist.

Was glaubt ihr welche Kamera besser zu meinen Anforderungen passt ? Was glaubt ihr welche Kamera bessere/rauschärmere Bilder in Partysituationen erzeugt? Existiert vielleicht noch eine Kamera die ich übesehen habe? Quasi eine P7700 in kleiner oder eine LX7 mit Klappbildschirm?

P.S.
Entschuldigt den langen Text. ich habe es irgendwie nicht geschafft meine Gedanken kürzer zu fassen...


-------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic TZ10

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Edelkompakte in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): P7700/7800, LX7, G15, XZ-1, SH50______
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): P7700 und LX7_________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Fußball, American Football__])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (aber auch nur ca. 60:40 der zeit)
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein (ein bisschen vielleicht)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Ich würde die Canon G1X noch mit in die engere Wahl nehmen, da die von der Bildqualität über allen hier genannten liegt und auch ganz gut zu bedienen ist.

Ein kleines Manko ist der etwas langsamere AF.
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Ich würde die Canon G1X noch mit in die engere Wahl nehmen, da die von der Bildqualität über allen hier genannten liegt und auch ganz gut zu bedienen ist.

Ein kleines Manko ist der etwas langsamere AF.

Danke für den Tipp. Die hatte ich noch gar nicht auf dem Plan. Das gucke ich mir nachher mal genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten