• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Frankfurt aM

coole Perspektive :top: arbeitest Du im Messeturm oder wie kommt man da hoch?
 
Das gefällt mir ausgesprochen gut. :top:
Sehr tolle Komposition! :)

Frage am Rande:
Als Langzeitbelichtungs-Laie hätte ich jetzt ISO 100
gewählt. Welche Vorteile hat in diesem Fall ISO 200?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ISO 200 musst du nur halb so lang belichten wie mit ISO 100. Wenn du länger belichtest, hast du vielleicht schon wieder eine ganz andere Wirkung im Bild, weil alles noch weicher wird und du vielleicht Struktur im Himmel verlierst, das Wasser noch härter "zufriert", etc.

Du könntest die Langzeitbelichtung auch verkürzen wollen, weil du nicht willst, dass die Kamera verwackelt. gerade auf Brücken oder wenn es sehr windig ist, könnte das durchaus ein Grund sein.

Es gibt also durchaus Gründe, nicht immer mit der niedrigsten ISO-Zahl zu fotografieren.


Hab hier auch mal eine LZB von Frankfurt, 5 1/2 Minuten :D


Golden City von _flowtation auf Flickr
 
Iso 200 war in meinem Fall der native Iso-Wert der D5000. Darunter gab es zwar noch die Lo-Werte, jedoch hatte ich mal gelesen, das damit zwar vergleichsweise Iso100 erreicht werden könnte, aber die Kamera dann an Dynamik verlieren würde.

5 1/2 min Ruhe auf der Deutschherrnbrücke, wie hast du das geschafft? Wenn kein Zug kommt, dann hüpfen die Jogger:D
 
Die Brücke ist eigentlich die absolute Katastrophe, wenn es zu Schwinungen kommt. Selbst Fußgänger bringen die Brücke zum Wackeln. Aber ich hatte irgendwie Glück zwischen zwei Zügen. Und den Joggern, Radfahrern und Kinderwagenschupsern habe ich mich so sehr in den Weg gestellt, dass sie nur langsam an mir vorbei kamen :D
Bei 5 1/2 Minuten machen leichte Verwacklungen durch Jogger und Fußgänger dann aber auch nicht mehr so viel aus ;)
 
THE SQUAIRE

IMG_0316-02.jpg


IMG_0322-02.jpg
 
Die Dachkonstruktion hat schon was. Erinnert ein wenig ans Münchner Olympiastadion :)
Hab mich da mal vor ner Ewigkeit auch versucht, allerdings waren das eher noch Gehversuche. Muss die Bilder mal rauskramen oder einfach mal selber wieder zum Flughafen.

Die S/W-Umsetzung ist dir jedenfalls gelungen. Besonders das zweite Foto finde ich sehr stark.
 
Danke für die Blumen. Deine Golden City ist besonderes gut gelungen. Ich habe im Moment ein Faible für SW.

Und mich hat's nochmal zum SQUAIRE gezogen. Diesmal mit dem Fisheye.

IMG_5423-02.jpg

IMG_5438-02.jpg

Mein Favorit. Ich nenn's mal Tunnelblick.
IMG_5449-02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten