• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur Sony RX100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mit welcher Kamera vergleichst Du Deine P7700?

mein letzter entscheidender Vergleich vor dem Kauf war noch mit der G15 (nachdem ich mich vom WW der LX7 gedanklich verabschieden konnte)

Zuvor waren es erstmal auch die üblichen Verdächtigen XZ-2/10, S110, LX7, EX2F und ja, auch die RX100. Für mich alle relativ nah beieinander. Ausschlaggebend waren die genannten Vorzüge der Nikon für mich. Und genau wie für Dich die Größe der P7700 oder G15 ein Ausschlusskriterium ist, ist es für mich die fummeligkeit der S110 und der RX.

Aber eins noch: wenn es heißt welche Alternativen gibt es, antworte ich nicht wie viele RXler: es gibt nur eine Heilbringende und das ist meine.
Denn jede Kamera hat auch, wie jemand grade anderswo geschrieben, gegenüber den anderen Nachteile. Die Frage ist nur, welche und was überwiegt für den einzelnen.
 
Es stimmt schon, wenn man als Kriterium die Grösse bzw. Kompaktheit und die BQ hernimmt, dann kommen wohl sehr wenige Modelle als Alternative in Betracht! Die RX100 II würde ich mal ausschliessen, die ist ja schließlich auch eine RX. Was bleibt ist dünn gesäät..die oft erwähnte Canon S100-Serie und ääh..schon wirds dünn am Horizont, die Lumix LF1 macht wie man bis jetzt sehen kann, auch recht ansprechende Bilder.
-Die Fujis X10/20 und die Nikon P-Serie, die LXen usw sind wohl sehr gut, aber nicht mehr hosentaschentauglich.
Die XF1 besitze ich selber, macht ihre Sache sehr gut, auch im Lowlight, ist flott und unkompliziert zu handhaben...wenn einem die Auflösung reicht und kein Pixelpeeper ist, ist die ebenfalls hosentaschentaugliche Fuji schon als Alternative zu betrachten! Vor allem hat man mit ihr in Innenräumen keine Probleme mit den Farben/Fokus/Belichtung und der allgemeinen Bildanmutung!
Vor allen Dingen kann man auf RAW verzichten, denn die Fuji-Engine bringt tadellose Jpegs.
Jetzt bietet sich noch die neue Fuji XQ1 an, die ist sogar kleiner als die RX, aber da muss man noch abwarten, obwohl ihre BQ schon nicht von schlechten Eltern sein dürfte und auch sonst ist sie auf dem neuesten Stand der Fuji X-Technik! Und preislich sind die allesamt günstiger als die RXen!
PS: Wenn man einen "Alternative zur Sony RX100" Thread aufmacht nur um sich daran zu erfreuen, dass es keine Alternative gibt (was ja immer wieder kräftigst betont wird), grenzt das schon irgendwie an Selbstbefriedigung!:evil:
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Fakt ist: AUCH ICH WILL SIE NICHT! Können wir nun also bitte mal zum Thema zurückommen...

Wer nicht beim Thema ist bist du.

Das Thema lautet für mich noch immer:
Während meiner Suche bin ich auf die RX 100 von Sony gestoßen, jedoch ist diese relativ teuer. Gibt es von der Bildqualität und Kompaktheit eine gute Alternative zu dieser Kamera?

Und wenn ich wie hier der Meinung bin: "Nein, mit diesen Kriterien gibt es KEINE Alternative", dann werde ich das auch sagen - ob das einigen passt oder nicht.

Hier wird eine RX100 durchaus in Erwägung gezogen, auch später ist sie mit zwei anderen Kameras in der engeren Auswahl. Dass es Menschen gibt, die sie nicht wollen, interessiert mich in diesem Fall herzlich wenig. Sich irgendwo mittendrin - obwohl man andere Auswahlkriterien hat (z.B. Budget) - in einen laufenden Kaufberatungs-Thread einzuklinken und dann noch rumzumosern, wenn man nur auf die Anforderungen des Thread-Eröffners eingeht und nicht auf die eigenen - das finde ich gelinde gesagt schon recht "heftig". Mach einen eigenen Thread auf, dann bekommst du (mit etwas Glück) auch eine gezieltere und individuellere Beratung.

G15/G16, P7700 - um nur ein paar zu nennen, die hier teilweise recht eindringlich und intensiv als Alternative empfohlen werden - sind ganz bestimmt alles tolle Kameras, die Vorteile gegenüber einer RX100 haben. Aber eines können sie nun einmal niemals sein: eine Alternative wenn's um Kompaktheit und Hosentaschentauglichkeit geht wie in diesem Fall. Die Bildqualität vor allem bei hohen ISOs lasse ich jetzt mal außen vor, um die Diskussion nicht wieder neu einzuheizen. Da mag sich jeder selbst ein Urteil bilden, in welcher Höhe seine Messlatte liegt.

Aber der TO wird wohl (hoffentlich) inzwischen eh mit einer neuen Kamera XY schöne Urlaubsbilder gemacht haben und diesen Thread amüsiert mit Cola und Popcorn genießen.... ;) :D
 
Es stimmt schon, wenn man als Kriterium die Grösse bzw. Kompaktheit und die BQ hernimmt, dann kommen wohl sehr wenige Modelle als Alternative in Betracht!
Na ja, kommt drauf an wie die Gewichtung von Größe und BQ ist, dann könnte auch sowas die Nase ganz weit vorn haben.

Immer eine Frage der Sichtweise


PS: Wenn man einen "Alternative zur Sony RX100" Thread aufmacht nur um sich daran zu erfreuen, dass es keine Alternative gibt (was ja immer wieder kräftigst betont wird), grenzt das schon irgendwie an Selbstbefriedigung!:evil:
LG
:top::lol::lol::lol::top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Rechtschreibfehler wohlwollend überlesen. :mad:
Für mich wäre das nämlich um beim Sport zu bleiben eine "gelbe Karte" sprich Verwarnung Wert.


Heeyy,
jetzt wo die Mods grad etwas ruhiger werden, kommst du mit soetwas :grumble:

Mach mal ne Korrekturauflistung der Rechtschreib- u. Gramatikfehler des Forums und schicke es den Mods.






Die XF1...
. . . Vor allem hat man mit ihr in Innenräumen keine Probleme mit den Farben/Fokus/Belichtung und der allgemeinen Bildanmutung!

echt keine ! na das wär schon ein Argument


Überhaubt denke ich das Argument bzw. die Eigenschaft: "Eine Kamera deren Jpeg Ergebnisse wenig bzw. seltener bearbeitet werden müssen darf hoch gewichtet sein.

Obwohl ich nicht bestätigen kann dass dies bei der RX100 so stark der Fall ist
 
PS: Wenn man einen "Alternative zur Sony RX100" Thread aufmacht nur um sich daran zu erfreuen, dass es keine Alternative gibt (was ja immer wieder kräftigst betont wird), grenzt das schon irgendwie an Selbstbefriedigung!:evil:
LG
Nicht "man" hat den Thread aufgemacht, sondern backpacktim, und der hatte ja garkeine RX100.
 
Und wenn ich wie hier der Meinung bin: "Nein, mit diesen Kriterien gibt es KEINE Alternative", dann werde ich das auch sagen - ob das einigen passt oder nicht.

Diese Meinung ist durchaus berechtigt. Dem TO und anderen Interessenten weiterhelfen, würde jedoch eher, wenn aus dem gegebenen Anforderungsprofil dennoch sinnvolle Empfehlungen entstehen (hier wären das "Bildqualität und Kompaktheit" für ein kleineres Budget). Ich denke es ist nicht schwierig zu vermitteln und zu verstehen, daß ein reduziertes Budget anderswo größere Kompromisse nach sich ziehen wird.

Ein "Nein. Es gibt keine Alternative." berücksichtigt diesen Kontext nicht und erscheint mir daher etwas eindimensional. Die RX100 mag für Einige der beste Kompromiß aus Bildqualität und Kompaktheit bis 500 EUR sein; analog dazu erhofft sich jemand wie der TO das Gleiche im Preisbereich von vielleicht <300 EUR. Insofern würde ich an dieser Stelle "Alternative" großzügiger auslegen und nicht allein an den eigenen Bedürfnissen messen.
 
Diesem Beitrag muss ich schlichtweg ein :top: geben.
Wer keine Alternative sieht, ist selber alternativlos - keineswegs abwertend gemeint, sondern blickwinkelverengend.
 
Was soll'n der Schmarrn?
Halt mich wieder aus Kindergartenniveu heraus.

Ein bisschen Ironie als Kindergartenniveau zu bezeichnen finde ich übertrieben. Deine Aussage lud ja förmlich dazu ein. Das war nun aber auch nicht so böse gemeint, wie es bei Dir vielleicht angekommen ist.
 
Diese Meinung ist durchaus berechtigt. Dem TO und anderen Interessenten weiterhelfen, würde jedoch eher, wenn aus dem gegebenen Anforderungsprofil dennoch sinnvolle Empfehlungen entstehen

Meine Antworten bezogen sich ausschließlich auf die Anforderungen und Wünsche des TO, und der hat mit keiner Silbe erwähnt, dass er maximal 300 Euro ausgeben will. Wenn jemand gern eine RX100 "in günstiger" hätte sagt noch lange nichts über das finanzielle Limit aus. Hätte ich auch gern gehabt, gab's aber nicht. Alternative preisgünstigere Empfehlungen hat er trotzdem bekommen mit entsprechenden Hinweisen, welche Zugeständnisse bei Kompaktheit oder BQ gemacht werden müssen.

Soll ich jetzt deiner Meinung nach die ganz konkrete Frage: "Gibt es von der Bildqualität und Kompaktheit eine gute Alternative zu dieser Kamera?" mit Ja beantworten, auch wenn ich persönlich anderer Ansicht bin? :confused:

RX100 mag für Einige der beste Kompromiß aus Bildqualität und Kompaktheit bis 500 EUR sein
Das sehe ich ganz anders - für mich ist die RX100 die kompromissloseste Kamera, wenn Bildqualität und Kompaktheit oberste Priorität haben. Kompromisse muss ich nur eingehen, wenn mir andere Kriterien wichtiger sind....

Jemand, dem so kleine Kameras nicht gut in der Hand liegt, der vielleicht größere Knöpfe, gute Makro-Funktion, Sucher, Klappdisplay oder einen lichtstärkeren Telebereich wünscht würde ich nie eine RX100 empfehlen. So weit reicht mein Blickwinkel - keine Sorge - und ich kann durchaus die Bedürfnisse eines Kaufberatungssuchenden von meinen eigenen trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand, dem so kleine Kameras nicht gut in der Hand liegt, der vielleicht größere Knöpfe, gute Makro-Funktion, Sucher, Klappdisplay oder einen lichtstärkeren Telebereich wünscht würde ich nie eine RX100 empfehlen. So weit reicht mein Blickwinkel - keine Sorge - und ich kann durchaus die Bedürfnisse eines Kaufberatungssuchenden von meinen eigenen trennen.

:top:
 
Meine Antworten bezogen sich ausschließlich auf die Anforderungen und Wünsche des TO, und der hat mit keiner Silbe erwähnt, dass er maximal 300 Euro ausgeben will. Wenn jemand gern eine RX100 "in günstiger" hätte sagt noch lange nichts über das finanzielle Limit aus. Hätte ich auch gern gehabt, gab's aber nicht. Alternative preisgünstigere Empfehlungen hat er trotzdem bekommen mit entsprechenden Hinweisen, welche Zugeständnisse bei Kompaktheit oder BQ gemacht werden müssen.

Die 300 Euro waren beispielhaft von mir gewählt - freilich unter Berücksichtigung, daß der TO die RX100 in seinem als Eröffnungsbeitrag als "jedoch relativ teuer" bezeichnete und als nächstes eine Nikon P330 in Betracht zog. Was die Empfehlung von Alternativen und notwendige Zugeständnisse angelangt, bin ich ansonsten ganz bei Dir. Weshalb folgende Anmerkung nicht ganz den Kern der Frage trifft.

Soll ich jetzt deiner Meinung nach die ganz konkrete Frage: "Gibt es von der Bildqualität und Kompaktheit eine gute Alternative zu dieser Kamera?" mit Ja beantworten, auch wenn ich persönlich anderer Ansicht bin? :confused:

Das sehe ich ganz anders - für mich ist die RX100 die kompromissloseste Kamera, wenn Bildqualität und Kompaktheit oberste Priorität haben. Kompromisse muss ich nur eingehen, wenn mir andere Kriterien wichtiger sind....

Natürlich darfst Du persönlich dieser Ansicht sein und das auch mitteilen. Schließlich gibt es dafür auch noch gute Gründe. Doch spiegelt das lediglich Deine Perspektive wider, welche selbstveständlich für Dich, aber nicht für andere maßgeblich ist. Deine Aussage ist damit absolut richtig aber ebenso entbehrlich - gerade weil jeder andere Vorlieben hat und diese darüber hinaus anders gewichtet. So ist die Kamera für Dich kompromißlos, für jemanden anderen ist vielleicht bereits der Preis oder die Dicke der Kamera ein mehr oder weniger großer Kompromiß. Das gilt erst reicht für weitere Ansprüche, wo Du ja auch selbst einige Beispiele gegeben hast.

Ein lapidares "Es gibt keine Alternative." muß also korrekterweise lauten "Für mich gibt es keine Alternative." und das Wesentliche dabei: Es bleibt immernoch banal und unnütz.

Abgesehen davon liegen unsere Meinungen gar nicht so weit auseinander. :)
 
Ein lapidares "Es gibt keine Alternative." muß also korrekterweise lauten "Für mich gibt es keine Alternative." und das Wesentliche dabei: Es bleibt immernoch banal und unnütz.
:)

Eben, es gibt nichts ausschließendes Alternativloses, nur, wenn ich nur einen Punkt herausgreife, aber das ist eben sehr eingeschränkt, eingeschränkt auf eigene Anforderungen.
Für mich ist die G16 keineswegs alternativlos, jedoch für meine Ansprüche schon, denn sonst wäre es eine RX geworden und ich bin nicht mal niedergeschlagen dabei bezügl. meiner absoluten "Fehlinvestition/Fehlentscheidung".

Befinde mich irrtümlich im falschen Thread, in dem ich nicht mehr diskutieren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich meine Sony RX100 kaufte, gab es eigentlich keine Alternative für meine Priorität: größte Kompaktheit mit ganz ganz hoher Qualität bei Bild und Korpus. Und ich bin bei diesem keinesfalls enttäuscht worden - es ist eine Kamera, die fast zu schade ist für einen anspruchslosen Hobbyfotografen, wie ich es einer bin.

Also ist und bleibt die RX100 mein Lieblingsstück, das ich mir bestimmt behalte, bis es zu einem totalen Zusammenbruch kommt, wenn sie mir eventuell z.B. ins Wasser fallen sollte.

Aber bis dahin geschieht sicherlich viel in der Fotowelt, so auch jetzt schon. Jetzt würde mir z.B. auch die kommende Fuji XQ1 sehr sehr gut gefallen, vor allem weil sie noch kleiner und leichter ist als meine RX100.

Und später einmal? Da kommt sicher noch ein Quantensprung bei den Sensoren, bis hin zu solchen, die nicht viel dicker sind wie ein Atom und ums xfache mehr Pixel auf kleinster Fläche vertragen als die jetzigen. Dann werden die Kameras noch kleiner, noch leistungsfähiger.
 
Als ich meine Sony RX100 kaufte, gab es eigentlich keine Alternative für meine Priorität: größte Kompaktheit mit ganz ganz hoher Qualität bei Bild und Korpus. Und ich bin bei diesem keinesfalls enttäuscht worden - es ist eine Kamera, die fast zu schade ist für einen anspruchslosen Hobbyfotografen, wie ich es einer bin.

Also ist und bleibt die RX100 mein Lieblingsstück, das ich mir bestimmt behalte, bis es zu einem totalen Zusammenbruch kommt, wenn sie mir eventuell z.B. ins Wasser fallen sollte.

Na wenn so eine Lobpreisung im "Alternativen zur RX 100" Thread mal kein bösen Feedback gibt!:eek::grumble:;)
 
Nein kein böses Feedback

denn so tolle Sätze wie


- es ist eine Kamera, die fast zu schade ist für einen anspruchslosen Hobbyfotografen, wie ich es einer bin.
.


könnte man erweitern in: 30 % der threadteilnehmer sollten deshalb garnicht mitdiskutieren dürfen über die RX100 und deren Alternativ(sprich mind. gleichwertie)geräte :p
 
...
Also ist und bleibt die RX100 mein Lieblingsstück, das ich mir bestimmt behalte, bis es zu einem totalen Zusammenbruch kommt, wenn sie mir eventuell z.B. ins Wasser fallen sollte.

das Blöde ist, daß die RX... ziemlich robust ist, meine war schon ein Sturz Totalschaden und funktionierte immernoch einwandfrei. Wurde jetzt aber durch ne M2 ersetzt.

...
Aber bis dahin geschieht sicherlich viel in der Fotowelt, so auch jetzt schon. Jetzt würde mir z.B. auch die kommende Fuji XQ1 sehr sehr gut gefallen, vor allem weil sie noch kleiner und leichter ist als meine RX100.
ich glaube die XQ1 ist nicht viel kleiner, aber immerhin 5mm flacher.
http://camerasize.com/compare/#467,492
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten