Nein, aber ich spreche eben auch nicht über D700, sondern nur über Kameras, die auch selber nutze und übrigens ist eine D700 eben nicht eine D3 im kleinen Gehäuse, auch wenn das viele Leute meinen bzw. hoffen. Ich habe aber mit der D3 durchaus schon (selber) Fußballfotos gemacht, wobei das nicht mein Hauptgebiet ist. Ich finde es nur komisch, wenn sich Leute zu Wort melden, die nie eine D3 hatten, aber meinen darüber sprechen zu können, besonders da hier explizit nach Erfahrungen mit der D3 gefragt wurde. Außerdem würde ich eine Kamera mit nur einem Speicherschaft (D700) eh nicht kaufen, das ist bei mir ein absolutes K.O.-Kriterium
Eine D700 hat nicht denselben AF (nur das AF-Modul ist gleich), nicht dieselbe Belichtungsmessung und die Ergebnisse sind schon deshalb nicht identisch. Ob die Vorteile der jeweils zum Tragen kommen, ist natürlich nicht immer gesagt, aber je schwieriger die Verhältnisse sind, je besser ist die D3. Außerdem gibt es ja auch weitere Qualitätskriterien, z.B. die Endkontrolle (z.B. wird jeder einzelne Monitor der Einstelligen kallibriert), welche Chargen für die Kameras genommen werden ist ebenfalls unterschiedlich, ein Verschluß der D3 ist auf mindestens 300.000 Auslösungen ausgelegt, der von der D700 nur auf 150.000. Die Mechanik ist nicht identisch, die Spiegeldämpfung ist nicht identisch, die Abdichtung der Kameras ist nicht identisch, die Elektronik ist nicht identisch, wie kann man dann bei sovielen Unterschieden so tun, als ob eine D700 sich gleich verhalten würde wie eine D3? Eigentlich sollte es auch jedem einleuchten, daß bei einem ehemaligen Preisunterschied von geschätzt 2.000€ die Kameras sich mehr als nur graduell unterscheiden.